FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jamaha Fj 1100 47

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
ca-de-bou
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin - west

Meine FJ:: Fj 1100 47E

New PostErstellt: 02.01.06, 02:28  Betreff: Jamaha Fj 1100 47  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo
Ich habe mir eine FJ 1100 / 47 gekauft und sie klackert beim anfahren
nur beim anfahren wenn ich die Kupplung im ersten kommen lasse -- was kann das sein??
PS Wenn sie warm wird lässt es etwas nach

nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
moped
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 02.01.06, 08:41  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

Na Konrad

das ist doch dein Spezialgebiet ich denke

das macht dir keiner streitig dann ma Los
nach oben
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 02.01.06, 09:51  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

@moped,

zu viel der Ehre, nun übertreibe mal nicht.

Also zum Geräusch: Ab einer Laufleistung von ca. 50 tkm haben das fast alle FJ-Motoren. Mitunter ist ein ausgeschlagener Kupplungskorb der Übertäter, aber Praxiserfahrungen haben bewiesen, daß ein entsprechender Austausch nicht immer Besserung bringt.
Deshalb tippe ich auf eine ausgelängte Lima-Antriebskette, die im Inneren des Motors die Kurbelwelle mit der Lima verbindet. Diese Kette kann nicht gespannt werden, und zum Austausch muß der gesamte Motor komplett zerlegt werden. Das lohnt sich nur, wenn er aus einem anderen Grund ohnehin auseinander muß.
Das Geräusch ist aber nicht bedenklich, damit läuft der Motor noch 100 tkm und mehr.
Also nur auf korrekten Ölstand achten, weiterfahren und gut. Und im Falle der 1100er den zweiten Gang nicht hochjubeln.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 02.01.06, 10:15  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 15:04 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 02.01.06, 10:18  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 15:05 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 02.01.06, 14:22  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

schau mal nach dem Antriebsritzel.
Meine hat auch mal geklackert, wie mit einem Pleuellagerschaden, gerade beim Anfahren und langsam fahren.
Es war nur die Mutter am Antriebsritzel locker, trotz Sicherungsblech. Da hatte sich irgendwas gesetzt.

Möglich ist auch, daß das Geräusch von der Kette zur Lima kommt. Die Kette muß nicht gelängt sein, es kann eher sein, daß die entsprechende Kunststofflaufschiene zerbröselt oder abgenutzt ist (altersbedingt!). Zum Wechseln muß nur der untere Motorblock abgeschraubt werden.

MfG (und etwas Glück, daß es nichts ernstes/teures ist)
BZ



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
moped
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 02.01.06, 18:45  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

@Martin

so wie Du halt

Klappern lassen oder
nach oben
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 02.01.06, 20:11  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

Hallo nochmal,

mach mal einen kurzen Technikcheck:
am Antriebsstrang/Auspuff alles festgeschraubt?
Ventilspiel i.O.?
Kompression i.O?
Motorölstand?
Vergaser ordentlich sychronisiert?

Wenn´s dann noch klappert, egal! Ist (fast) normal und (sollte) nix ernstes sein. Ende!

MfG
BZ



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ca-de-bou
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin - west

Meine FJ:: Fj 1100 47E

New PostErstellt: 03.01.06, 15:35  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

Danke für die Antworten
Ich werde mich mal nach einer neuen Lima-Kette und Kuppelung umschauen



nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 03.01.06, 16:43  Betreff: Re: Jamaha Fj 1100 47  drucken  weiterempfehlen

@ca-de-bou,

hast du genau gelesen? Bevor du dein Geld gleich bündelweise in den nächsten Yamaha-Laden trägst, fange mit dem Einfachsten an! Kupplung gehört zum teuersten, Lima-Kette zum arbeitsintensivsten Teil, und beides wird nicht dringend nötig sein!
Die Lima-Kette wirst du ohne Schrauber-Vorkenntnisse kaum wechseln können, und in der Werkstatt kostet das weit mehr als ein guter Gebrauchtmotor einer FJ 1200 (oder gar XJR 1300)! Dazu muß der Motor komplett auseinander!

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 1 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design