FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kettensatz

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Cats
Great Schrauber


Beiträge: 240
Ort: Breuna

Meine FJ:: 3 CW BJ.89


New PostErstellt: 09.06.07, 17:41  Betreff: Kettensatz  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

möchte mal Eure Meinung zu diesem Kettensatz wissen.

Bucht artnr:
300119693856

der Preis ist jedenfalls nicht übel.

Gruss Cats





Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell.
Noch ein Motto:
Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 09.06.07, 18:30  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Und wer ist der Kettenhersteller ?

Ich vertrau da lieber auf Markenketten für ein paar Euro mehr.

Am Ende ist die Billige vielleicht doch die Teurere




____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 09.06.07, 21:08  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Hallo Cats,

 

spare nicht an falschen Ende! Ne Kette von DID bzw. Enuma kostet zwar das Doppelte, ABER ES LOHNT SICH!!! Finanziell (wg. längerer Lebensdauer) und sicherheitstechnisch (sind nun mal die Besten!).

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
locke.99
Small Schrauber


Beiträge: 9
Ort: Sonthofen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 10.06.07, 11:32  Betreff:  Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
habe gestern einen neuen Kettensatz von Polo (RK Kette GXW 530) montiert mit dem Orig. Werkzeug das dazu gehört.
Top.
Keine Schwinge Ausbauen einfach nur Kettenblatt und Ritzel wechseln neue Kette Aufziehen und vernieten.

Gruß
Jörg




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 10.06.07, 12:44  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: locke.99
    Hallo,
    habe gestern einen neuen Kettensatz von Polo (RK Kette GXW 530) montiert mit dem Orig. Werkzeug das dazu gehört.
    Top.
    Keine Schwinge Ausbauen einfach nur Kettenblatt und Ritzel wechseln neue Kette Aufziehen und vernieten.

    Gruß
    Jörg

Also wenn ich das Hinterrad raus habe,kann ich auch 5 min. opfern,um die Schwinge auszubauen.Bei der Gelegenheit prüfe ich dann auch gleich die Lager usw.Und die Endloskette gibt mir schon irgendwie ein sicheres Gefühl




____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tüte
Great Schrauber


Beiträge: 320
Ort: 27283 Verden

Meine FJ:: 3YA / ABS / Bj 91

New PostErstellt: 10.06.07, 12:49  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

moin Locke.99
das mit dem Kettenschloss ist eine feine Sache. Ohne die Schwinge ausbauen, Kette aufziehen, vernieten, fettich. Wenn ich nach ca 30.000 km meine Kette tausche, dann schaue ich mir aber auch die Schwingen - und Umlenkblocklager an, weil da so gut wie nie hingeschaut wird .Aus lauter Jux und Dollerei würde ich die Schwinge auch nicht ausbauen und beim Kettenwechsel bietet sich nun mal die Gelegenheit...
Tüte




wer viel schraubt , fährt wenig
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schlommski
Meister Schrauber


Beiträge: 193


New PostErstellt: 10.06.07, 12:57  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Moin moin,

ich könnt nen neuen Kettensatz anbieten,

DID 530 ZVM2, is der Verstärkte, für 147,50 + Versand
RK 530 GXW, auch der Verstärkte, für 138,50 + Versand

Grüße, Michael




Nichts was es nicht gibt, und wenns nich gibt, wirds gemacht!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 10.06.07, 21:38  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Wie "Blauer_Klaus" und "tüte" schon schrieben, die Schwingen- und Umlenklager im Rahmen des Kettenwechsels mal abschmieren hat was.   Sie werden diese Pflegeeinheit mit längerer Lebensdauer danken!

Daher Endloskette (ist nunmal auch das Beste) mit Schwingenausbau und Schmierdienst!

 

MfG

BZ




[editiert: 10.06.07, 21:42 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 11.06.07, 06:07  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

wenn du überall schmiernippel hast brauchst keine schwinge noch umlenkung ausbauen und prüfen, natürlich sollten ordentliche lager eingebaut sein. gruß gerozina



Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
Cats
Great Schrauber


Beiträge: 240
Ort: Breuna

Meine FJ:: 3 CW BJ.89


New PostErstellt: 11.06.07, 10:37  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Es geht mir auch nicht unbedingt darum ein paar Euros zu sparen, ich fahre normal immer DiD Kettensatz, hält in der Rgel auch so um die 40000 km, aber billiger muss ja nicht immer unbedingt schlechter sein. Und weil die Frage aufkam wer der Hersteller ist, der Anbieter ist auch der Hersteller.

Gruss jörg





Ich bin total langsam, aber MÜDE werde ich schnell.
Noch ein Motto:
Was Du heut nicht kannst besorgen, schaffste morgen auch nicht.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 11.06.07, 12:42  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 18:27 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
bastler
Meister Schrauber


Beiträge: 102


New PostErstellt: 11.06.07, 14:37  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser
    wenn du überall schmiernippel hast brauchst keine schwinge noch umlenkung ausbauen und prüfen, natürlich sollten ordentliche lager eingebaut sein.



hm, solche? Irgendwie fehlt mir da eine Möglichkeit für das Fett zu fehlen an die Nadeln zu gelangen. Ein Nippel der an einem Lageraußenring endet zeugt nicht von großer Sachkenntniss. Oder soll das Fett vielleicht hinder dem Außenring nach außen an die Gabel des Federbeins gedrückt werden, um dann von außen die Nadeln zu schmieren? Ich würde vermuten dass es sich dann leichter den Weg ins Freie sucht....

wer macht nochmal sowas? Ein Schwäbischer Experde?





Dateianlagen:

Umlenkung Schwarz 007.jpg (58 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design