FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Meine Kette rasselt in der Tat...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
meepmeep
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 29
Ort: es gibt reis, baby!

Meine FJ:: 3XW ABS

New PostErstellt: 07.02.06, 16:14  Betreff: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Und ich bin auch am Anschlag mit dem Spanner.

Was haltet ihr von der Idee ein Kettenglied zu entfernen?

Welche Risiken gehe ich damit ein?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 07.02.06, 16:36  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: meepmeep
    Und ich bin auch am Anschlag mit dem Spanner.

    Was haltet ihr von der Idee ein Kettenglied zu entfernen?

    Welche Risiken gehe ich damit ein?
Die Steuerzeiten stimmen mit gelängter Kette nicht mehr, aber ob Du zwei Glieder entfernen kannst? Eins dürfte schwierig werden, da es Innen- und Außenglieder gibt geht das nur paarweise. Außerdem wäre mir das Risiko dass eine gelängte Kette, die plötzlich wieder mehr Spannung hat, reisst zu groß.

Gibs zu, das ist nur ein Bait?


Gruß,
Manfred



Carpe Diem
nach oben
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 07.02.06, 17:08  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

@meepmeep,


auweia, dumme Frage, du riskierst einen Motorschaden.

Außerdem leiden die entsprechenden Kettenräder. Die an den Nockenwellen kann man ja tauschen, aber nicht das Rad an der Kurbelwelle.

Auch wenn es schwer fällt, die Steuerkette wirst du wechseln müssen.
Außerdem sollten auch die Schienen und der Spanner ersetzt werden. Alles andere ist halbherzig bzw. pfusch, fertig!

Ich bevorzuge Endlosketten, d.h. du müßtest den Motor komplett zerlegen, aber es soll auch Ketten mit Schloß geben. Ist wohl Ansichts- bzw. auch Kostensache.


MfG
BZ



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hannsi
TOP Schrauber


Beiträge: 875
Ort: Mühlacker

Meine FJ:: 3CW Bj. 1990


New PostErstellt: 07.02.06, 17:23  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

sorry:

aber ich finde es äußerst verwegen darüber überhaupt nachzudenken

also:
neu machen,,oder motor zerstören

greets
hannsi


____________________
halte andere nicht für dümmer als du selber bist
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 07.02.06, 17:37  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

Moinsen,

ich sach doch dass das ein Bait ist:


http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&relink=on§Hdr=on&spellToler=on&search=bait


Gruß,
Manfred



Carpe Diem
nach oben
FJ-Heizer

Mitglied

Beiträge: 68
Ort: Dortmund

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 07.02.06, 17:50  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

hi,


hab bei bmw 2v-boxer steuerketten ohne ende neu gemacht. da gabs steuerketten mit schloss. gut, die haben nicht annähernd so viel leistung wie ne fj, aber bisher gab es nie probleme!!! würde bei meiner dicken aber auch ne kette mit schloss nehmen.man muss nur beachten, wie man das schloss verbaut bzw. in welche richtung die öffnung zeigt. die öffnung muss entgegen gesetzt der drehrichtung sein!!!



Ich mag meine FJ, weil es kaum Gründe gibt sie nicht zu mögen!!! :o)

Gruß Stefan
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 07.02.06, 21:15  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
meinste echt die Steuerkette, oder hast du den Beitrag nur falsch eingestellt?
Sofern du die Steuerkette meinst haste die meiste Arbeit doch schon erledigt, das heist Kette tauschen!!! die bekommst du auch mit Schloß

Aber auch sonst, wenn die Kette fertig ist! Tauschen!!

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Heizer

Mitglied

Beiträge: 68
Ort: Dortmund

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 07.02.06, 23:34  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

@ jürgen,


an wen ist denn deine frage gemeint???



Ich mag meine FJ, weil es kaum Gründe gibt sie nicht zu mögen!!! :o)

Gruß Stefan
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 08.02.06, 07:27  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

Moin Stefan,

ich meinte meepmeep, aus dem ersten Posting. Ich kann aus der Frage nicht erkennen, ob er die Steuer oder Antriebskette meint.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 08.02.06, 09:02  Betreff: Re: Meine Kette rasselt in der Tat...  drucken  weiterempfehlen

@meepmeep,

zu dem Problem möchte ich es gerne etwas genauer wissen.
Was hat der Motor gelaufen?
Wie stellst du fest, daß der Spanner am Ende ist?
Hast du mal geprüft, wie weit Kurbelwellen- und Nockenwellenmarkierung voneinander abweichen, wenn du die KW auf Totpunkt stellst? Da kann man auch die Auslängung erkennen.
Rasselgeräusche können auch von der Lima-kette kommen.

Auf keinen Fall die Kette kürzen, sondern erneuern. Nimm eine mit Schloß, ist viel einfacher und billiger. Und das Risiko, durch eine überflüssige Motorzerlegung etwas kaputt zu machen ist viel größer als ein Kettenschloß!

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design