FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Schieber beschallen?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 26.12.08, 13:17  Betreff: Schieber beschallen?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo

Hab jetzt mittlerweile die unterschiedlichsten Antworten gehört ob es für die Membranen gut ist wenn wie auch ins Ultraschallbad kommen.

Da meine Vergaser fertig demonitiert darauf warten um zum Reinigen gebracht zu werden würd es mcih interessieren wie ihr das so macht. Also gebt ihr die Schieber auch mit ins Bad, und wie haben die Membranen das so vertragen?

Gibts was bestimmtes zu beachten?

Gruss aurian

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 26.12.08, 13:25  Betreff: Re: Schieber beschallen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Aurian,

ich lege die Schieber immer mit ins Ultraschallbad,hat bisher noch nie geschadet .

Gruß Willi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
devil.0203
Viel Schrauber


Beiträge: 51
Ort: Duisburg



New PostErstellt: 27.12.08, 18:36  Betreff: Re: Schieber beschallen?  drucken  weiterempfehlen

Habe schon öfters gehört das die Schwimmernadelventile da nicht rein sollten .Da würden die Klebestellen vom Kopf sich lösen.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 27.12.08, 19:06  Betreff: Re: Schieber beschallen?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jungs,

ich kann euch von einem Arbeistkollegen berichten. Der Gute hat alles ins Ultraschallbad gegeben und durfte danach alle Gummiteile neu kaufen. Die Dinger sind im Ultraschallbad hart geworden. Wir haben einen speziellen Vergaserreiniger dafür und legen nur das Gehäuse, die Düsen und Nadeln mit ins Bad, alles Andere bleibt draussen. Aber wie gesagt, Versuch macht klug!

Allen ein schönes Wochenende,

Pöppi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 27.12.08, 19:54  Betreff: Re: Schieber beschallen?  drucken  weiterempfehlen

Hi

Ich sehe schon, die Meinungen sind vielfältig, wie gehabt...

Ich denke wohl ich werde eher auf Nummer sicher gehen und die Gummiteile nicht mit einlegen lassen...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 27.12.08, 21:25  Betreff: Re: Schieber beschallen?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Pöppi

    Hallo Jungs,

     Der Gute hat alles ins Ultraschallbad gegeben und durfte danach alle Gummiteile neu kaufen. Die Dinger sind im Ultraschallbad hart geworden. Wir haben einen speziellen Vergaserreiniger


Da dürfte der Reiniger schuld sein .Ich lege immer alle Teile ins Bad und hatte noch nie Probleme.

Gruß Willi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design