FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Stahlscheiben-Kuplung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 18.02.11, 12:03  Betreff: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Servus FJ-ler,

habe letzten Winter die Kupplungsbeläge und die Feder gewechselt, bin aber mit dem Ergebnis nicht recht zufrieden. Werde jetzt auch die Stahllamellen rauswerfen, gibt es da größere Qualitätsunterschiede, oder kann mann die aus der Bucht kaufen.

Der aus`m Woed

Tom





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 18.02.11, 12:21  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Kannst Stahlscheiben aus´m Zubehör nehmen... aber muss ja nicht aus der Bucht sein . Wir haben hier im Forum mindestens 3 Leute, die mit Teilen handeln.

Was du nur nicht nehmen darfst, sind FJ-Kupplungslamellen von LUCAS





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 18.02.11, 21:40  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Waidler-Tom

    Servus FJ-ler,

    habe letzten Winter die Kupplungsbeläge und die Feder gewechselt, bin aber mit dem Ergebnis nicht recht zufrieden. Werde jetzt auch die Stahllamellen rauswerfen, gibt es da größere Qualitätsunterschiede, oder kann mann die aus der Bucht kaufen.

    Der aus`m Woed

    Tom


 

Hy Tom,

 

wo liegt dein Prob? Die Stahlplatten wären m. E. nur im "Verzugsfall" zu tauschen. Verschleißen tun sie eher weniger.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 19.02.11, 12:08  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus,

ja, das Problem besteht darin, das die Kupplung auch jetzt noch stellenweise leicht rutscht, bevor mir die Beläge verbrennen, möchte ich auch die Stahlscheiben wechseln. Ich denke das bei einer Laufleistung von über 80 000 km das nicht verkehrt wäre. Wie lange die Kupplung schon bei meinem Vorbesitzer gerutscht ist, weiß ich nicht, beim allgemein Zustand meiner FJ ,denke ich, schon länger.

Und ausserdem, Kupplung schreibt man mit 2x l. Scheiß Rechtschreibung.

Viele Grüße

Tom





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 19.02.11, 12:50  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Hy Tom,

 

okay, schaden kanns sicher nicht. Und so teuer sollten die Stahlscheiben auch nicht sein.

Auch wenn du es sicher schon weißt, nochmal zusammenfassend:

Am Besten nur Original-Reibscheiben verwenden, kein vollsynthetisches Motoröl verwenden, neue Original-Kupplungsfeder sollte schon funktionieren, besser und endlich Ruhe haben mit der verstärkten FJR-Kupplungsfeder - auch wenn die nötige Handkraft steigt.

Noch ein Tip: Schau dir ggf. mal den Kupplungskorb genau an, ob dort Einlaufspuren von den Reibscheiben sind. Bis zu einem gewissen Grad ist das unproblematisch. Tiefere Spuren besser mit einer Feife einebnen.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-fj
Great Schrauber


Beiträge: 256
Ort: Eggolsheim

Meine FJ:: 1TX und 1WL


New PostErstellt: 03.03.11, 18:02  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

    Auch wenn du es sicher schon weißt, nochmal zusammenfassend:

    Am Besten nur Original-Reibscheiben verwenden, kein vollsynthetisches Motoröl verwenden, neue Original-Kupplungsfeder sollte schon funktionieren, besser und endlich Ruhe haben mit der verstärkten FJR-Kupplungsfeder - auch wenn die nötige Handkraft steigt.

    Noch ein Tip: Schau dir ggf. mal den Kupplungskorb genau an, ob dort Einlaufspuren von den Reibscheiben sind. Bis zu einem gewissen Grad ist das unproblematisch. Tiefere Spuren besser mit einer Feife einebnen.

     

    MfG

    BZ







Hallo,
da haste fast recht mit den Originalreibbelägen aber die von EBC sind auch net schlecht, nur mit den Lucas hatte ich selber Probleme. Vollsynthetisches Öl weglassen und auch keine Autoöle (außer dem alten Mineralischen 20W50), denn diese haben reibvermindernde Zusätze und da bei den PKW die Kupplung trocken läuft ist das für diese kein Prob.

Aber den Korb mit der Feile behandeln nicht mit der (P)Feife ist einfacher.

Und den besten Erfolg erzielst de noch mit der verstärkten Feder von der FJR

Grüße und viel Spass beim Schrauben
Michael




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 05.03.11, 21:20  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Servus,

erstmal danke ür die guten Ratschläge, über die Kupplung und das mineralische 20W50 bin ich gut aufgeklärt. Bräuchte jetzt nur noch Adressen, wer gute Stahlscheiben anbietet, die von Ricky habe ich bereits angeguckt, wahrscheinlich werd ich die auch nehmen.

Tom





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-fj
Great Schrauber


Beiträge: 256
Ort: Eggolsheim

Meine FJ:: 1TX und 1WL


New PostErstellt: 06.03.11, 11:33  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tom,

kann Dir die Lucas/TRW Stahlscheiben anbieten zu einem evtl. interessanten Preis.
Melde Dich doch per PN

Grüße

Michael / Die Motorrradscheune




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 06.03.11, 15:09  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

hätt gemeint, das man den Lukas Sachen aus dem Weg gehen soll.

Tom





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 06.03.11, 17:51  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

Grundsätzlich sind die Lucas-Sachen ok, nur eben die Lamelllen für FJ nicht.

... und Lukas ist der Lokomotivführer...




[editiert: 06.03.11, 17:52 von JTD]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 06.03.11, 18:25  Betreff: Re: Stahlscheiben-Kuplung  drucken  weiterempfehlen

kupplungsscheiben , bei den stahlscheiben weiß ich bisher noch nichts nachteiliges



Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.yamaha-moto-parts.com Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design