FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Startschwierigkeiten bei warmen Motor

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 21.02.08, 15:30  Betreff: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
obwohl ich die Lichtmaschine und den Anlasser getunt habe springt meine Dicke fast nicht mehr an, wenn sie bei ca. 80 Grad Öltemperatur angekommen ist ! Könnte es wirklich sein, dass die Batterie vom letzten Jahr schon so hinüber ist ? Ich habe Anlasser und Lima erst diese Woche getunt und dann beim Warmlaufen des neuen Motors die Probleme festgestellt. Letztes Jahr war es mit dem alten Motor auch nur ein bisschen besser. Sie ist im warmen Zustand gerade noch angesprungen aber jetzt packt sie es gerade nicht mehr. Die Anschlüsse sind alle in Ordnung ! Tippt Ihr auch auf die Batterie oder gibt es noch einen Trick, welchen ich noch nicht gelesen habe ?

Gruss
Fred






[editiert: 21.02.08, 15:31 von fred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 21.02.08, 16:03  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

hi fred

versuchs mit fremdstrom von der autobatterie oder ähnlichem.

wenn der anlasser dann dreht unds mopped anspribgt
ist es die batterie, die den geist aufgegeben hat.

kommt leider immer wieder  vor - besonders bei der effe.

hol dir dann ne gute gel
dann sollte ruhe sein

die gel muß aber lt. händler im winter so alle 2 monate nachgeladen werden,
sonst ist sie im frühjahr nach 4-6 monaten kaputt weil tiefentladen.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 21.02.08, 16:14  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

Danke Frank,
ich werd´s morgen mal versuchen !

Gruss
Fred




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 15.03.08, 17:48  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
so nun hab´ ich nicht lange rumgemacht und ne neue Batterie eingebaut weil ich die alte sowieso anderweitig gebrauchen konnte. Ich habe trotz Anlasser- und Lima-Umbau und neuer Batterie trotzdem die Startschwierigkeiten wenn der Motor warm ist.
Vielleicht hat doch noch einer von euch eine Lösung für mich !
wäre sehr dankbar darüber !

Gruss
Fred







[editiert: 15.03.08, 17:48 von fred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 15.03.08, 18:01  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

Hi Fred,

ich hatte das Problem auch schon an meiner 3CW.

Es hat sich aber nach dem Umbau der Lima mit den 4 Dioden wie
auf Schleifes Homepage beschrieben in Luft aufgelöst.

Der Grund war scheinbar die zu hohe Ladespannung im Fahrbetrieb mit höherer
Drehzahl. Dabei ist wohl die Batterie zusammengebrochen, wenn ich 10 Minuten gewartet habe hat sie sich wieder erholt und die Dicke ist wieder angesprungen.

Wie hast Du die Lima getunt ? mit den Dioden ?

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 15.03.08, 18:19  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

Hallo Berni,
ich habe die Lima auch nach der Beschreibung auf Frank´s Homepage getunt ! Kann es vielleicht noch sein, dass sich das Startverhalten noch ändert wenn die Batterie zu 100% aufgeladen ist ?

Gruss
Fred






[editiert: 15.03.08, 18:19 von fred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 15.03.08, 18:41  Betreff: Re: Startschwierigkeiten bei warmen Motor  drucken  weiterempfehlen

Tja,

das würde ich bei einer etwas größeren Tour mal ausprobieren.

Wenn die Batterie so nach ein paar Stunden fahrt mal richtig voll sein sollte.

Bei mir war das egal, ich bin den ganzen Tag gefahren und hab sie kurz abgestellt
weil ich auf die Nachzügler warten musste, als die nach ein paar Minuten da waren
ging nichts mehr ausser anschieben.

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design