FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Autor Beitrag
AndiMann
Viel Schrauber


Beiträge: 85



New PostErstellt: 21.09.06, 12:49  Betreff: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich hab da wieder mal was, das den Einen oder Anderen auch interessieren könnte.


Ich bin ja begeisterter Schrauber und Bastler.

Da ich alle Arbeiten am Moped selber ausführe, gehört nach dem Ventile einstellen auch das Vergaser-Synchronisieren dazu.

Dazu wird aber ein Synchrontester benötigt.

Diesen gibt es in verschiedenen Arten und Ausführungen im Zubehör zu kaufen.

Für jemanden, der nur ein Fahrzeug hat lohnt die Anschaffung meist nicht.

Die gängichste Art sind wohl die Uhren, selten die digitalen Geräte.

Image

Früher gab es die Geräte als Glassäulen, gefüllt mit Quecksilber !!

Aus sicherheits- und gesundheitlichen Gründen gibt es das heute natürlich nicht mehr.

Dieses Gerät war aber sehr genau, ich behaupte sogar, genauer als die heutigen Uhren.


Aus diesem Grund habe ich das System „nachgebaut“.


Image

Benötigt wird für 4-Zylinder:

1 altes Brett ca. 160 cm lang
12m Schlauch, transparent
2 T-Stücke
eine Hand voll Kabelbinder
4 Röhrchen ca. 10 cm (Bremsleitung vom PKW)
Motoröl

Der Schlauch wird in 4 gleich lange Teile geschnitten.

Mit den T-Stücken werden ALLE Schläuche untereinander verbunden.

Image


Dieses Gebilde wird nun mittels Kabelbindern sauber auf das Brett befestigt.
Das Brett senkrecht stellen, oder an einer Wand befestigen.
Nun das Motoröl einfüllen, bis in allen Schläuchen das Öl ca. in der Mitte der Brettlänge steht.

Image


Motoröl deshalb, weil es zäher als Wasser ist, und wenn die Flüssigkeit mal angesaugt wird ist es besser als Wasser.
Zur besseren Orientierung die Schläuche nummerieren.

Image

Image


Jetzt kann es losgehen.
Schläuche mit warmem Motor verbinden.
Bei manchen Modellen sind schon Schläuche an den Ansaugstutzen vorhanden,
dafür sind dann die Röhrchen.

Jetzt die Vergaser synchronisieren.
Alle 4 auf eine Höhe bringen wird fast unmöglich sein,
ein paar Zentimeter Differenz ist nicht so schlimm.

1 Bar = 10 Meter Höhenunterschied
0,1 Bar = 1 Meter
0,01 Bar = 10 cm
0,001 Bar = 1 cm

So genau kann man es mit den Uhren nicht ablesen, dazu kosten sie noch ein Vielfaches mehr.

Beispiel:
YAMAHA YZF 1000R Thunderace bei laufendem Motor


Image


Noch was:
Für einen 2 Zylinder müssen 2 Schläuche blind oder miteinander verbunden
werden, für 6 Zylinder halt um 2 Schläuche und T-Stück ergänzt.




Evtl. hat ja noch jemand Lust seine Tricks preis zu geben.



Fragen kostet nix
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 21.09.06, 13:00  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/6/Synchrontester_im_Selbstbau.4908602-0-01105 


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.09.06, 13:46  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Moin,

das dürfte der von dieser Seite sein:

http://www.rrr.de/~franky/moppel/i_fra_moppel_d.html

und der Frank ist der hier:

http://belchenstuermer.de/gallery/megafete-2005/mf2005-joe/Unbenannt_6.jpg.html

das Bild markiert den Start des Reparaturversuchs seines Anlasserfreilaufs


Gruß,

Manfred






Carpe Diem
nach oben
AndiMann
Viel Schrauber


Beiträge: 85



New PostErstellt: 21.09.06, 15:16  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Tschuldigung

ich hab es von keiner Seite, ein Kumpel hat noch ein Quecksilbergerät.

Wie löscht man einen Beitrag?





Fragen kostet nix
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.09.06, 15:31  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: AndiMann

    Tschuldigung

    ich hab es von keiner Seite, ein Kumpel hat noch ein Quecksilbergerät.

hat ja keiner gesagt dass DU es von dieser Seite hat. Die Anleitung, die Detlef Kern seinerzeit eingestellt hat, und die Werner verlinkt hat, stammt von dort. Und wenn Du mal im Forum stöberst findest Du auch noch das eine oder ander Pic davon. Hoffi hat mal eins eingestellt, glaube ich.

    Zitat:

    Wie löscht man einen Beitrag?

     


wozu?

Gruß,

Manfred





Carpe Diem
nach oben
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.09.06, 15:35  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: AndiMann


    1 Bar = 10 Meter Höhenunterschied
    0,1 Bar = 1 Meter
    0,01 Bar = 10 cm
    0,001 Bar = 1 cm


das gilt nur für Wasser, bzw. für Flüssigkeiten mit einem spezifischem Gewicht von eins. Mit Öl werden die Angaben größer, und für Quecksilber deutlich kleiner.

Gruß,

Manfred




Carpe Diem
nach oben
FJ1100Rainer
Great Schrauber


Beiträge: 248
Ort: 16552 Schildow -nördl. Randber

Meine FJ:: 47E von 05/84 und nun noch ne 47E von 03/85


New PostErstellt: 21.09.06, 16:47  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Au Backe,

da wird aber Schleife traurig sein :), denn das gleiche Ding hat er gerade gebaut und an meiner Dicken "getestet", mit Erfolg. Zum Glück gibts keine Urheber- oder Patentrechte darauf, darum sind die Streitereien, wann und wo abgeguckt, umsonst, wichtig ist, es funzt, in diesem Sinne

die Linke zum Gruß

Rainer





" die richtige Geschwindigkeit ist erreicht, wenn die Trennlinie
zur Sperrlinie wird "
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.09.06, 16:59  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ1100Rainer

    darum sind die Streitereien, wann und wo abgeguckt, umsonst, wichtig ist, es funzt, in diesem Sinne



wo siehst Du hier Streitereien???

es geht darum dass man nicht immer alte Kamellen aufwärmt, wenn sogenannte "Neuigkeiten" selbst hier im Forum schon einen Bart haben, dass man dauernd darüber fällt. So wie die Millionste Frage nach dem richtigen Öl.........

hat jemand noch ein paar Chips für mich?

Gruß,

Manfred





Carpe Diem


[editiert: 21.09.06, 16:59 von Manfred]
nach oben
FJ1100Rainer
Great Schrauber


Beiträge: 248
Ort: 16552 Schildow -nördl. Randber

Meine FJ:: 47E von 05/84 und nun noch ne 47E von 03/85


New PostErstellt: 21.09.06, 17:03  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Au Backe,

da wird aber Schleife traurig sein :), denn das gleiche Ding hat er gerade gebaut und an meiner Dicken "getestet", mit Erfolg. Zum Glück gibts keine Urheber- oder Patentrechte darauf, darum sind die Streitereien, wann und wo abgeguckt, umsonst, wichtig ist, es funzt, in diesem Sinne

die Linke zum Gruß

Rainer

Sorry, mein Rechner hing und es sah so aus, als wäre nix im Forum angekommen, darum mein Gesabbel gleich 2X


" die richtige Geschwindigkeit ist erreicht, wenn die Trennlinie
zur Sperrlinie wird "


[editiert: 21.09.06, 17:06 von FJ1100Rainer]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.09.06, 17:22  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Siggi
      Zitat: Manfred


      hat jemand noch ein paar Chips für mich?

      Gruß,

      Manfred





      Carpe Diem


    Jo Manfred,
    Du sprichst mir aus der Seele

    auch Bier und Wein ( Sogar von Caspari-Kappel)


huch, Du kennst caspari-wein.de? Hatte leider noch nie das Vergnügen den kosten zu können, das muss noch nachgeholt werden?

Ich bevorzuge Brauneberger Juffer

Gruß,

Manfred




Carpe Diem
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 1 von 8
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design