FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wasserkühlung für alle

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
ruepelchen
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 24
Ort: zwischen Spessart und Odenwald

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 05.04.07, 09:35  Betreff: Wasserkühlung für alle  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Die FJ hat einen fahrtwindgekühlten Motor. Das heisst: kein Fahrtwind = keine Kühlung.
Bei Vergasereinstellarbeiten, insbesondere wenn auch das Leerlaufgemisch verstellt wird, steht die laufende Maschie dann schon mal ne ganze Weile ohne Kühlung da.
Um die thermische Belastung dabei zu mildern kann man mit einer banalen Blumenspritze Wasser auf den Zylinderkopf sprühen. Insbesondere die Auslassseite verdampft das Wasser gierig und führt dabei thermische Energie ab. (selbst probiert)
Die Probleme mit überhitzung im Stadtverkehr liessen sich evtl. mit dem Fan der GSX1400 lösen. Der komplette Kühler wird wohl zu gross sein, aber den Lüfter könnte man an unserem Kühler "irgendwie" fixieren. Die Thermkostatschaltung zu übernehmen wäre ideal, aber wenn das nicht will, tut´s auch ein Handschalter. Das zu probieren hatte ich noch keine Gelegenheit, sollte aber nicht unmöglich sein.



I brake together
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 05.04.07, 20:50  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Und wozu???

Bin schon bei 35°C im Schritttempo 2,5h um den Bodensee gezottelt.
Hat meine Dicke nicht gestört. Einschraubölthermometer (oder besser Schätzeisen) hat auch nicht mehr als 100°C angezeigt (normal etwa 80°C).

Also von thermischen Problemen bei der Effe hab ich bisher noch nicht gehört.

Und wer braucht schon 2,5h zum Vergaser einstellen???


Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
falko
TOP Schrauber


Beiträge: 636
Ort: 85567 Grafing

Meine FJ:: erst1xj jetzt 3xw

New PostErstellt: 05.04.07, 21:03  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Ich hab da noch was anderes,

falls die Vergasereinstellung mal etwas länger dauern sollte,man braucht nur eine

Steckdose also sollte Strom vorhanden sein was ja die meisten in ihrer

Schrauberecke haben. Ich hab einfach ein kleines Gebläse genommen was zur

Entlüftung in Babezimmern hergenommen wird,etwas umgebaut,so das es steht

und man den Winkel verstellen kann. Fotos von dem sehr ergiebigen Teil werden folgen.

  Gruß Falko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 05.04.07, 21:06  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Hi,

also diese Frage hab ich vor vielen Jahren mal meinen Yamaha Dealer gestellt nachdem ich dank Koffern im Stopp and Go bei 35 Grad durch Lion gefahren bin und Spiegeleier auf den Gittern meiner Verkleidung hätte braten können.

Dieser meinte nur das es ihr nichts ausmacht und ihm diebezüglich keine Probleme bekannt sind.

Gruß Berni




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 06.04.07, 09:32  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Hi,

War hier (Madrid) schon oft bei 40 Grad im Stau, keine Probleme ...




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Rob
Meister Schrauber


Beiträge: 151
Ort: 72800 Eningen u.A.

Meine FJ:: 1XJ (1TX)


New PostErstellt: 06.04.07, 11:09  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Wenn ich nach scharfem Ritt über die Autobahn nach Stuttgart reinfahre (Ampeln, stop and go ) zeigt mein Ölthermometer (Fühler an der Ablassschraube) schon mal 115-125 Grad.

Hatte vorher 3 PC-Lüfter am Ölkühler montiert, brachte aber nicht wirklich viel.

Probleme hatte ich wegen der hohen Öltemperatur noch nicht.

Gruß

Rob





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
falko
TOP Schrauber


Beiträge: 636
Ort: 85567 Grafing

Meine FJ:: erst1xj jetzt 3xw

New PostErstellt: 06.04.07, 20:07  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jungs

Hier jetzt die Bilder von meinem Gebläse zur Kühlung beim Vergaser Einstellen und noch mein neuer Aufkleber.

Gruß Falko







Dateianlagen:

K800_DSC00404.JPG (85 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

K800_DSC00405.JPG (47 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

K800_DSC00401.JPG (70 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

K800_DSC00402.JPG (55 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 07.04.07, 06:59  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

wenn ich vergaser einstelle so alle 30.000 km ich fahr dann immer ins kühlhaus oder ans nordkap.





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
ClaRa
Meister Schrauber


Beiträge: 158
Ort: Horhausen/Westerwald

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 07.04.07, 09:17  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Ich glaube auch, der Motor ist da eher von der unemfindlichen Sorte. Vor etlichen Jahren habe ich mal auf der A3 bei Köln im Stau gestanden - hinter mir ein Streifenwagen, der keine Anstalten machte den Stau auf schnellem Wege zu verlassen. Also blieb ich auch brav da, wo ich nach Straßenverkehrsordnung hingehörte. Irgendwann ging der Motor einfach aus. (Das war aber von der Temperatur und der Zeit her wirklich extrem). Also rechts rangeschoben, Zigarette geraucht und das Triebwerk wieder angeworfen. Bin dann allerdings durch den Stau durchgefahren um das nicht nochmal zu haben.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ruepelchen
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 24
Ort: zwischen Spessart und Odenwald

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 07.04.07, 09:44  Betreff: Re: Wasserkühlung für alle  drucken  weiterempfehlen

Läuft der Motor im Standgas, staut sich die Hitze im Zylinderkopf. Weil die Ölzirkulation in solchen Momenten bloss minimal ist, wird auch das Oberöl (was auch ein Kühlmedium ist) nur sehr langsam ausgetauscht. Ein Ölthermometer, das nur die Themperatur unten im Gehäuse misst, kriegt davon nichts mit. Deshalb ist es schon richtig, im1./2. Gang (bisschen Drehzahl) vorsichtig am Stau vorbei zu fahren.



I brake together
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design