FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zündaussetzer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 18.05.07, 18:09  Betreff: Zündaussetzer  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moin Moin,

ich brauch mal wieder Hilfe. Ich habe bzw. mein Möpi hat plötzlich Zündaussetzer.

Ich habe letztens einen Ölwechsel gemacht, zwei neue Stehbolzen für den Auspuffkrümmer und einen Vibrationsdämpfer vorne eingesetzt (Alubuchse ausboren usw.). Danach hatte ich eine Probefahrt im Regen gemacht und hatte Zündaussetzer wobei ich mir noch nichts großes dabei gedacht hatte, eben Regen und feucht und altes Möped also nicht so tragisch, trocknet wieder.

Das war am Mittwoch, seitdem steht die Digge in der warmen Garage. Heute, bei klasse Wetter eine kleine Runde gedreht und es wird immer schlimmer mit den Zündaussetzern.

Zünddeckel abgebaut, ausgeblasen, Zundkerzenstecker kontrolliert und eigentlich nichts gefunden. Ein Kerzenstecker war leicht defekt, habe ihn gewechselt, jedoch ohne jede Änderung.

Mir ist nicht ganz klar was so plötzlich sein könnte und wo ich suchen soll.

Springt sauber an, läuft im Stand gut, unter Last kommen dann bei verschiedenen Drehzahlen Aussetzer, bis zum Totalausfall der Zündung. Wenn ich dann die Kupplung ziehe nimmt sie wieder Gas an, Kupplung kommen lassen wieder Aussetzer.

Allerdings nicht immer, ab und an läuft sie dann auch wieder ganz normal. Als ob im Killschalter ein Wackelkontakt wäre

Evtl. kennt das ener von Euch oder hat einen Tipp was es sein könte? Ich hoffe nicht, das die TCI defekt ist, ist ja etwas schwer zu bekommen.



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 18.05.07, 18:19  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

wd 40 an killschalter, zündschloss, seitenständerschalter, kupplungsschalter

alle stellen einsprühen wo die zündung unterbrochen werden kann.




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 18.05.07, 19:11  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 18:05 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 18.05.07, 19:54  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DieterHH

    Moin Moin,

    ich brauch mal wieder Hilfe. Ich habe bzw. mein Möpi hat plötzlich Zündaussetzer.

    Ich habe letztens einen Ölwechsel gemacht, zwei neue Stehbolzen für den Auspuffkrümmer und einen Vibrationsdämpfer vorne eingesetzt (Alubuchse ausboren usw.). Danach hatte ich eine Probefahrt im Regen gemacht und hatte Zündaussetzer wobei ich mir noch nichts großes dabei gedacht hatte, eben Regen und feucht und altes Möped also nicht so tragisch, trocknet wieder.

    Das war am Mittwoch, seitdem steht die Digge in der warmen Garage. Heute, bei klasse Wetter eine kleine Runde gedreht und es wird immer schlimmer mit den Zündaussetzern.

    Zünddeckel abgebaut, ausgeblasen, Zundkerzenstecker kontrolliert und eigentlich nichts gefunden. Ein Kerzenstecker war leicht defekt, habe ihn gewechselt, jedoch ohne jede Änderung.

    Mir ist nicht ganz klar was so plötzlich sein könnte und wo ich suchen soll.

    Springt sauber an, läuft im Stand gut, unter Last kommen dann bei verschiedenen Drehzahlen Aussetzer, bis zum Totalausfall der Zündung. Wenn ich dann die Kupplung ziehe nimmt sie wieder Gas an, Kupplung kommen lassen wieder Aussetzer.

    Allerdings nicht immer, ab und an läuft sie dann auch wieder ganz normal. Als ob im Killschalter ein Wackelkontakt wäre

    Evtl. kennt das ener von Euch oder hat einen Tipp was es sein könte? Ich hoffe nicht, das die TCI defekt ist, ist ja etwas schwer zu bekommen.

    Gruß
    Dieter

Hallo,

sind es sicher Zündaussetzer ?

Diese Probs gibt`s auch,wenn die Dicke nicht genug Sprit bekommt(abgeknickter Benzinschlauch o.ä.)




____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 19.05.07, 01:09  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

Es sind garantiert Zündaussetzer!!

Danke für Eure Tipps, werde morgen moal eine Tube WD40  in mein Mobed verbauen und dann hofffe ich ist wieder alles ok.

Komme grade vom "Kirschblütenfest" in Hamburg, war ein sehr schönes Feuerwerk und es gab viel Bier...

Das beruhigt mich vorerst ein wenig... obwohl ... solche nicht eindeutigen Fehler machen mich wahnsinnig

Euch ein schönes Wochenende, melde mich bei Symptombesserung oder verschlechterung oder einfach bei Änderungen



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 20.05.07, 00:42  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

Hier ein kurzer Lagebericht:

Ich habe alle Steckverbindungen mit WD40 eingesprüht und das "Rein-Raus-Spiel" gemacht , dann habe ich nacheinander die Zündkerzenstecker abgezogen, außer bei Zylinder 3 ging bei den anderen abgezogenen Steckern der Motor aus. Bei Zyl. 3 nicht. Daraufhin habe ich das Zündkabel und den Kerzenstecker gewechselt,

... kann es sein, dass die Zündkabel an den Zündspulen eigentlich nicht zum Wechseln gedacht sind? Das ging irre schwierig ein neues Kabel in die Zündspule einzudrehen, ich glaube ich hatte nur Glück, das es geklappt hat...

Danach lief das Möpie wieder relativ gut.

Sollte man mal alle Zündkabel erneuern, gibt es da einen Trick die Kabel in die Buchsen der Zündspulen einzudrehen?

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, das der untere Bolzen der Lichtmaschiene abgerissen war. Da kommt man mit der Buhrmaschine wirklich schlecht hin, zum Glürck hat auch hier WD40 geholfen, so dass ich mit einem kleinen Bohrloch und einem Ausdreher den Restbolzen herausbekommen habe. Mit Ausbohren hätte es hier nicht geklappt.

Letztens hatte hier mal einer die Ausdreher verteufelt, ich bin froh das ich die Dinger habe. Man muss naürlich damit umzugehen wissen



Gruß
Dieter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 20.05.07, 08:20  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

Hi, zu den Zündspulen gibt es hier diverse Meinungen 


Zündspulen lösen




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 20.05.07, 09:54  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

Jo, damke für dem Hinweis, mit der Suche klapte es bei mir nicht immer (falsche Suchwörter, ich zu dusselig...)

Wie gesagt Zündkabel wechseln bei der 11er geht, ist aber sehr mühsam und gewalttätig



Gruß
Dieter

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 20.05.07, 11:38  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DieterHH
    Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, das der untere Bolzen der Lichtmaschiene abgerissen war. Da kommt man mit der Buhrmaschine wirklich schlecht hin, zum Glürck hat auch hier WD40 geholfen, so dass ich mit einem kleinen Bohrloch und einem Ausdreher den Restbolzen herausbekommen habe. Mit Ausbohren hätte es hier nicht geklappt.

    Letztens hatte hier mal einer die Ausdreher verteufelt, ich bin froh das ich die Dinger habe. Man muss naürlich damit umzugehen wissen

@Dieter,

genau diesen Bolzen habe ich auch in dem oben erwähnten Thread gemeint. Wenn der abbricht (was bei der 11er oft vorkommt, daher eine dritte Schraube bei der 12er), dann ist das Reststück meist spannungsfrei und kann recht leicht mit einem Linksausdreher entfernt werden. Wenn man da ausbohrt, dann ist meist auch eine entsprechende Gewindereparatur erforderlich, z. B. mit Helicoil.

Hahneko

PS: Ist an deiner FJ auch noch irgendeine Stelle dran, die die Vorbesitzer nicht vermurkst haben?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 20.05.07, 18:32  Betreff: Re: Zündaussetzer  drucken  weiterempfehlen

Hallo Konrad,

 ich glaube inzwischen auch, dass da nichts ist, was nicht repariert werden muss ...  Nee, im Ernst, ist ja auch als Hobby zum basteln gedacht.

Und ein Hallo an alle,

leider bekomme ich nicht alles hin, die Zündaussetzer sind wieder da. Zwar nicht so schlimm wie neulich, aber sie sind wieder da, und zwar wenn sie heiß ist wird es schlimmer.

Allerdings ist es mal nicht und mal vorhanden, also wie ein Wackelkontakt. Im Stand mit Standgas habe ich aber an allen Kabeln und Schaltern gezerrt und gerüttelt, da ist nichts festzustellen, keine Störungen.

Was kann es sein? Da ist Euer Rat gefragt, hier das was ich mir denken könnte:

- Vergaser

Düsen verdreckt, Benzinfilter verstopft, Membranen gerissen? Lässt sich aber sauber synchronisierne und ist sehr gut synchronisiert, hatte den Vergaser aber noch nicht ausenander.

- TCI

Zündeinheit defekt ? Keine Ahnung, wie kann man das prüfen?

- Zündspulen

Auch hier, wie kann man die prüfen?

- Zündkerzen

sind neu

- Kerzenstecker

sind neu

- Zündkabel

eines mit viel Mühe gewechselt, danach lief sie erst wieder gut, aber dann später wieder schlecht.

- Kabelverbindungen, Zündschloss usw.

Alle Verbindungen und Schaler in WD40 gebadet, Stecker gereinigt usw. danach wie gesagt, lief sie erst gut und später wieder schlecht.

- Luftfilterkasten

Habe ich fast vegessen, der Kasten ist gerissen, könnte das ein Grund sein?

Neuer bzw. heiler Kasten ist geordert... danke Konrad

Gruß
Dieter



[editiert: 21.05.07, 18:21 von DieterHH]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design