FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
spritverbrauch offen und gedrosselt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
flatti65
Normalo Schrauber


Beiträge: 15
Ort: 82410 Olching



New PostErstellt: 09.01.05, 23:16  Betreff: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo fj fahrer

zu meiner fragen meime 1200fj typ 3xw ist ohne leistungsbeschränkung und säuft wie ein loch ca 7-13 liter je nach fahrweise
meine alte 1100 fj mit 98 ps hat sich mit 4-9 liter zufrieden gegeben
wobei ein leistung unterschied nur in endgeschwindichkeit un bei voller beschleunigung zu spüren war
wer kann diesbezüglich erfahrungen mit mir austauschen.
bin am überlegen ob ich meine 1200er droseln soll wer weis ob die teile der 1100er passen und ob beide auf gleiche weise gedrosselt sind


[editiert: 27.10.06, 23:19 von rudizwei]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 10.01.05, 11:37  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

@flatti65
zum Verbrauch wurde schon recht viel gepostet, möchte nicht zu viel wiederholen. Deine 3XW entspricht der deutschen 3YA, d.h. die neuste Baureihe.
Bin selbst schon drei verschiedene FJ-Typen gefahren, allerdings alles die Vorgängermodelle. Das Drosseln geschieht bei allen Modellen durch verengte Ansaugstutzen und bringt auf keinen Fall eine Spriteinsparung, ganz im Gegenteil!
Der Vergaser der 1XJ ist noch baugleich mit der FJ 1100, bei der 3CW wurde er geändert und bei der 3YA noch einmal. Insgesamt habe ich den Eindruck, daß die veränderte Abstimmung zwar das Kaltstart- und Kaltfahrverhalten verbessert hat, aber auf Kosten des Benzinverbrauchs, denn die älteren FJs sind deutlich sparsamer wie die neuen, eine besondere Art von Fortschritt.
Dein Verbrauch ist allerdings deutlich zu hoch. Ein verdreckter Luftfilter kostet deutlich Leistung und Sprit. Wenn es das nicht ist, dann sind wohl die Vergaserdüsen und Düsenstöcke ausgeschlagen.

Hahneko

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Oli
Meister Schrauber


Beiträge: 199
Ort: kurz vor der Schweiz

Meine FJ:: cb400f, 47e, zzr1100c und jetzt cbr1100xx


New PostErstellt: 10.01.05, 13:32  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

meine fj 1100 kommt mit ca. 6,5 l zu rande.

auch in den anderen beiträgen lag der verbrauch in diesder größenordnung. mit 4,irgenwas war dein echt sparsam.



(PROST-)MAHLZEIT

oli


____________________
(PROST-)MAHLZEIT

oli
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
flatti65
Normalo Schrauber


Beiträge: 15
Ort: 82410 Olching



New PostErstellt: 10.01.05, 20:52  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Oli
    meine fj 1100 kommt mit ca. 6,5 l zu rande.

    auch in den anderen beiträgen lag der verbrauch in diesder größenordnung. mit 4,irgenwas war dein echt sparsam.



    (PROST-)MAHLZEIT

    oli
hallo
hab gemeint je nach fahrweise zwischen 4 bis 9 liter mit der alten, mit der neuen uferlos, kommt doch meistens nichts beseres nach solte doch bei der alten bleiben ( aber die obtik, ist wie bei den weibern die neun mögen zwar besser aussehen aber ob sie auch so gut sind???)
klingt zwar komisch is aber so

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
flatti65
Normalo Schrauber


Beiträge: 15
Ort: 82410 Olching



New PostErstellt: 10.01.05, 21:05  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    @flatti65
    zum Verbrauch wurde schon recht viel gepostet, möchte nicht zu viel wiederholen. Deine 3XW entspricht der deutschen 3YA, d.h. die neuste Baureihe.
    Bin selbst schon drei verschiedene FJ-Typen gefahren, allerdings alles die Vorgängermodelle. Das Drosseln geschieht bei allen Modellen durch verengte Ansaugstutzen und bringt auf keinen Fall eine Spriteinsparung, ganz im Gegenteil!
    Der Vergaser der 1XJ ist noch baugleich mit der FJ 1100, bei der 3CW wurde er geändert und bei der 3YA noch einmal. Insgesamt habe ich den Eindruck, daß die veränderte Abstimmung zwar das Kaltstart- und Kaltfahrverhalten verbessert hat, aber auf Kosten des Benzinverbrauchs, denn die älteren FJs sind deutlich sparsamer wie die neuen, eine besondere Art von Fortschritt.
    Dein Verbrauch ist allerdings deutlich zu hoch. Ein verdreckter Luftfilter kostet deutlich Leistung und Sprit. Wenn es das nicht ist, dann sind wohl die Vergaserdüsen und Düsenstöcke ausgeschlagen.

    Hahneko

was die vergaseränderung betrift muß ich dir recht geben die neue springt sofort an und der motor läuft im kaltlehrlauf auch ruhig.
werde den versager mahl zerlegen und begutachten
meinst du der alte vergaser der 1100er past proplemlos auf die 1200er????????????
gruß flatti



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 10.01.05, 22:23  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

@flatti65
Vergaser der FJ 1100 auf die 3YA? So einfach geht das nicht! Die 3YA hat eine Benzinpumpe und einen ganz anderen Benzinhahn. Bei der 11er teilt sich die Benzinleitung, die 3YA kommt wegen des Förderdrucks der Pumpe mit einer aus. Ich habe das noch nicht umgebaut. Auch der Luftfilterkasten wurde wegen der Benzinpumpe geändert.
Ich finde, der gute Kaltlauf wurde bei den neueren FJs teuer bezahlt. Weiß aus eigener Erfahrung, daß die 3CW gut einen Liter mehr schluckt wie die 1XJ oder 1100er, und die 3YA ist sogar noch durstiger. Dafür stottern die alten FJs halt etwas auf den ersten paar hundert Metern.

Hahneko

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Charly
BEST Schrauber


Beiträge: 5078
Ort: Tegernsee

Meine FJ:: 3YA +1x 3CW


New PostErstellt: 11.01.05, 01:35  Betreff: Run  drucken  weiterempfehlen





____________________
Gruß
Charly


[editiert: 20.09.07, 12:53 von FJ Charly]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
zwieblinger
Meister Schrauber


Beiträge: 107
Ort: Esslingen

Meine FJ:: 3CV


New PostErstellt: 05.09.07, 19:03  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

Der Spritverbrauch bei meiner FJ hält sich in Grenzen komme mit ca 6,2 Litern /100KM hin.
DerLuftfilter ist neu, Kerzen neu, Ventile frisch eingestellt, Vergaser synchronisiert.
Wenn man alle diese Dinge gerichtet bzw. überprüft hat wird sich der Verbrauch sicher minimieren lassen.
Also 9 Liter Verbrauch ist viel zu viel. Ach so ja natürlich nach dem Reifendruck schauen und die Handbremse lösen.
Bikergrüsse aus Esslingen
Klaus



____________________
Seit 8 Jahren sehr zufriedener Fahrer einer FJ 1200 3CV
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
TOP Schrauber


Beiträge: 676
Ort: Braunschweig

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 05.09.07, 20:18  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

nach 30.000 km mit der 3YA folgende Verbräuche.
Maximal 7,8 Liter auf Hundert, (zwei oder dreimal), dann bin ich aber auch einiges Vollgas bzw. über 220 km/h gefahren
In den Alpen oder mit anderen auf Touren ohne Autobahn nur 6 bis 6,4 Liter.
Ansonsten fahre ich über 50% Autobahn und liege meistens bei 7 Litern.

Gruß
Tom



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 05.09.07, 20:30  Betreff: Re: spritverbrauch offen und gedrosselt  drucken  weiterempfehlen

40 Miles per Gallon


____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design