FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
ventile

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Christian
Normalo Schrauber


Beiträge: 19
Ort: 93471 arnbruck

Meine FJ:: 3YA .1991Bj.


New PostErstellt: 02.02.09, 18:08  Betreff: ventile  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi leute habe ein Problen!!!

Ventilheber und Blätchen,wo bekomt man das!!

 




____________________
Chaos:schrauber.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 02.02.09, 18:12  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Hi Christina,

Heber brauchst du nicht. Bemüh mal die Suche: "Ventile einstellen".
Shims gibt es beim Yamaha-Händler im Tausch (für ein kleines Vermögen) oder bei Ford, Modell weiß ich gerade nicht. Da hilft aber auch die Suche: "Shims ford"
Einige Mitglieder haben auch Shims in rauhen Mengen und können sie dir tauschen. Oder du fährst gleich zu einem Kollegen und stellst dort die Ventile ein...

Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Christian
Normalo Schrauber


Beiträge: 19
Ort: 93471 arnbruck

Meine FJ:: 3YA .1991Bj.


New PostErstellt: 02.02.09, 18:20  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Wie heber brauch ich nicht,Schraubenzieher rutscht,immer ab!

Bei meiner Alten VF1000 Honda wahr das kein problem!Die hatte noch Kiphebel..




____________________
Chaos:schrauber.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KRUNO
Great Schrauber


Beiträge: 348
Ort: Rosenheim

Meine FJ:: FJ 1200 3YA ------- CB 250 K4----------------


New PostErstellt: 02.02.09, 18:39  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Ford war ein ZETEC 1.25 Motor ist anfang der 90´er in vielen Fiesta´s und Escord´s verbaut worden, Schraubenzieher geht ansonsten das Ventileinstellwerkzeug von den Freundlichen holen und ein Vermögen ausgeben;-)


Gruß Kruno


Gruß Kruno


_______________________________________________________
Ich bin eigentlich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!

media vita in morte sumus
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 02.02.09, 19:02  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Hi Christian,
den Schraubendreher (ca. 3mm breit) drückst du in die kleine Aussparung vom Tassenstößel zwischen Tassenstößel und Shim, nicht zwischen Tassenstößel und Nocke! Dann kommt der Shim ganz softig rausgeflutscht.
Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 02.02.09, 19:09  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

klick
An anderer Stelle auf Konrads Seite stehen die Teilenummern der Ford-Shims. Habe selbst vor 3 Wochen bei Ford diese Shims bestellt, Stückpreis (neu) 4.92€.
Blattlehre gibts bei Louise, ist aber recht grob Best.-nr. 10003975. Da muss man dann manchmal 2 Blätter übereinander legen, um die Wunschdicke zu realisieren...


____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 03.02.09, 11:01  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

hallo kruno

    Zitat: KRUNO
    ... ansonsten das Ventileinstellwerkzeug von den Freundlichen holen und ein Vermögen ausgeben
    ...
ich habe beim freundlichen 9,- euro gezahlt - sieht so ein "vermögen" aus ???
in der bucht werden die dinger für ein schweinegeld gehandelt, das ist richtig; wollte meinem schon den vorschlag machen, er solle mir die dinger zum EK verkaufen, ich verticke die anschl. in der bucht und wir machen 50-50
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 03.02.09, 11:32  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Moin,

ich hab´ noch so´n Ding von Luise... früher benutzt... heute nicht mehr. Schraubenziehermethode geht besser und schneller. Aber schön den Kettenschacht sichern...





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 03.02.09, 22:13  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Hi

Ich glaub Hahneko hat unter den FAQ eine detailierte Anleitung zum Tasch der Shims ohne Niederhaltewerkzeug abgelegt. Hab ich auch so gemacht, hat einwandfrei geklappt.

MACH ABER DEN STEUERKETTENSCHACHT DICHT!!!! IMMER. AUCH WENN DU NUR EIN EINZIGES SHIM TAUSCHEN WILLST. IMMER!! SELBST WENN ES DAS VOM ÄUSSERSTEN VENTIL IST. Ich weis wovon ich rede. Hatte aber ein Sauschwein, hab das Ding wieder hochgekriegt. (Das Shim ihr Schweinchen...) Mit nem Teil von Polo. Ca. 50 cm lange flexible Stange mit einem Starken Magneten vorne dran. Muss aber nicht immer so harmlos ausgehen.

Die Shims hab ich auch beim  eingetauscht. Sie wären neu pro Stück 15 CHF. Hab im Austausch die Hälfte davon pro Shim bezahlt. Find ich ok so.

Unter folgendem Fred hab ich noch mein selbstgebasteltes Formular für die Kontrolle eingestellt. Steht dir zur Verfügung. Ich würde auch empfehlen sauber vorzugehen und erst mal alles zu messen bevor du was rausnimmst.

http://www.carookee.com/forum/Yamaha-FJ/24/Vergaser_demontieren_Ventilspiel_auf_Minimun.23254895.0.01105.html

Und ja: Wenn du dann shims tauschen musst denk dran dass u.U. welche direkt untereinander austauschbar sind.

Gruss aurian

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christian
Normalo Schrauber


Beiträge: 19
Ort: 93471 arnbruck

Meine FJ:: 3YA .1991Bj.


New PostErstellt: 04.02.09, 17:57  Betreff:  Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Hi erst mal danke für die Tips!!!Hat vol geklapt mit dem Schraubendreher!!!Die Shims sind echt teuer,habe für ein neues 10,50eur,hingeblätert,schade das es die dinger nur in 5 hundelstel abständen gibt.Bei Ford muß ich mal schauen,bei uns gibs da ein Schrothändler,den kenne ich sehr gut fileicht hab ich Glück.Habe meine Fj danach mal Sincronisiert,leuft wie neu!!


____________________
Chaos:schrauber.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 04.02.09, 19:06  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Christian,

es steht doch alles oben. Bei Fort kosten die Shims nur die Hälfte, und da gibt es auch Zwischengrößen mit 2 oder 3 Hundertstel. Und es gibt Forumsmitglieder, die haben die Teile massig zum Tauschen, da hättest Du sie für Porto plus Trinkgeld bekommen.

Jetzt im Winter kann das Mopped auch ein paar Tage stehen, da muß man nicht sofort welche da haben.

Wer´s eilig hat, muß halt mehr zahlen.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 04.02.09, 21:53  Betreff: Re: ventile  drucken  weiterempfehlen

Oder ein seriöser Händler wird sie nicht nur teuer verkaufen sondern eben zu einem fairen Preis eintauschen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design