FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
zu blöd zum Kettenspannen???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
silke
Meister Schrauber


Beiträge: 165
Ort: Rodgau

Meine FJ:: 4AY (3YA auf australisch)


New PostErstellt: 06.04.09, 17:02  Betreff: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo, Leute!

Ich hatte bisher nur Moppeds mit Exzenter-Spanner, oder ich hatte die Moppeds nicht lange genug um nachspannen zu müssen. Nun habe ich am Samstag mit Schrecken festgestellt, dass meine Kette ganz schön labbert.
Also zum ersten Mal eine "normale" Spannvorrichtung angegangen. Die Muttern für den Anschlag gingen zu lösen, kein Problem. Rechts für die Schraube hätte ich sogar einen entsprechenden Schlüssel gehabt (21-er oder so?), aber die Mutter links am Splint muss ne 25-er oder 26-er sein, so was habe ich nicht. Dafür habe ich nen Engländer, aber die Mutter wollte sich pertout nicht bewegen.

Wo muss ich zuerst lösen, und in welche Richtung? Und wie schaffe ich es, dass das Rad dann absolut gerade läuft, wenn ich spanne?

Ich habe auf die Art und Weise noch nie eine Kette gespannt, mit Exzenter war das immer so herrlich einfach.
Zur Not fahre ich zum Laden und lasse mir das da mal vormachen. So viel Geld wird es nicht kosten, wenn die mal eben zehn Minuten lang Hand an mein Mopped legen, schätze ich.

Danke für eure Hilfe!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 06.04.09, 18:57  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

Moin Silke,

erstmal: mach's dir selbst, und zwar schon aus Prinzip!

Alles was du dazu brauchst ist 'ne 27er Nuß, 'ne Ratsche mir 1/2 Zoll haste doch sicher?!

Links Achsmutter lockern, dann beide Spanner etwas spannen, Achsmutter handfest ziehen, Kettenspannung prüfen UND dann (ganz wichtig) Flucht zum Vorderrad überprüfen, und das mache ich so: lege mich vor's Mopped und richte das Vorderrad absolut gerade aus, indem ich über die Reifenflanke den Hinterreifen anpeile; wenn du rechts am Vorderrad entlangschaust, musst du genauso viel vom Hinterreifen sehen wie links. Lege jetzt 2 Streichholzschachteln o.ä. an linke und rechte Flanke vom Vorderreifen (damit's breiter als der Hinterreifen ist und du was zum anpeilen hast). Dann legst du dich hinters Mopped und kannst die beiden Streichholzschachteln anpeilen, und wenn du von beiden gleich viel siehst, ist das Hinterrad gerade.
Oft muss man 4-5 mal die Achse wieder lockern, am einen oder anderen Spanner rumdrehen, dem Hinterrad einen Schlag nach vorn verpassen, damit es nach vorrutscht.
Erst wenn Kettenspannung und Flucht hinhauen, kannst du die Achsmutter mit 150Nm anziehen.
(Drehmomentschlüssel haste doch??) Und dann nochmal Fluchten und Kette prüfen.

Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!


[editiert: 06.04.09, 18:58 von Johnson]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Baer
Great Schrauber


Beiträge: 209
Ort: Stöckheim bei Braunschweig

Meine FJ:: 1XJ

New PostErstellt: 06.04.09, 19:28  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen



hab ja keine Ahnung von der 3YA aber hat die nicht wie die 1XJ ne Scala an der Schwinge

So mach ich es: Splint ziehen, Achse auf linker Seite lösen, beide Seiten bis ich es für gut befinde spannen, anhand der Scala Hinterrad ausrichten, Kettenspannung nochmal prüfen, Achse wieder festziehen, Splint rein und feddich!


Gruß Baer




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 06.04.09, 19:29  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

hallo silke,
an und für sich ist es egal, ob du zuerst die kontermuttern der kettenspanner löst oder die steckachse des hinterrades - nur locker müssen alle drei sein, damit du die kette spannen kannst; an den kettenspannern ist ein ganz normales rechtsgewinde - an der steckachse auch ! wenn das ding sich nicht bewegt, wie immer zuerst mit WD40 o.ä. einsprühen und wirken lassen; sollte das nicht helfen, würde ich den "schlagschrauber"-trick anwenden; den schraubenschlüssel auf die mutter stecken und mit einem hammer auf den schlüssel hauen - natürlich so den schlüssel ansetzen, daß beim schlag die mutter geöffnet wird; und auch nicht einen gummihammer nehmen, sondern einen schlosserhammer oder ein feustel; der schlüssel hat zwar hinterher eine macke, aber damit kann man leben; nach wenigen schlägen sollte die mutter offen sein; den engländer knallhart an die mutter schrauben;
zum spannen selbst - ob das hinterrad gerade in der schwinge steht, prüfe ich mit einem meterstab oder lineal; dabei messe ich den abstand vom ende der schwinge bis zu den beilagscheiben der steckachse; bei gleich großen scheiben muß das maß auch gleich groß sein; als nächstes suche ich mir die strammste stelle der kette; ketten längen sich selten gleichmäßig, daher diese aktion; ist diese stelle gefunden, den durchhang so einstellen, daß vom nach unten drücken bis zum anheben der kette in etwa ein maß von 40 mm ergibt - saudumm zu beschreiben - sorry;
ist das maß eingestellt zuesrt die kettenspanner anziehen, dann die steckachse - letztere mit dem vorgeschreibenen drehmoment;
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fj-biker
Great Schrauber


Beiträge: 475
Ort: Ratingen/ b. Düsseldorf

Meine FJ:: 3CW Bj.90 - die erste und einzigste 3CW mit ABS


New PostErstellt: 06.04.09, 20:02  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

Hy Silke,

wichtig wäre noch zu erwähnen,

dass das Kettenspiel gemessen wird wenn Du auf dem Moped sitzt, doch das geht .

Moped auf den Hauptständer - Radmutter und Kettenspanner lösen -

Kette an den Kettenspanner so einstellen, das sie ,wie muli beschrieben durchhängt - dann Moped vom Hauptständer und draufsitzen bleiben.

Füsse rechts und links auf den Boden und links zur Kette greifen und Spiel kontrollieren - evt. Kette noch etwas lösen oder nachspannen.

Alles wieder festziehen und fertig.

Kannst auch die Flucht des Hinterrades/Kette an den Kettenspanner festmachen,

sprich - beide Kettenspanner müssen gleich lang aus der Schwinge herraus ragen.

Wenn Du es für die Zukunft des öfteren selbst machen möchtest, hol Dir von der Tante Louise o.ä. den Laser, geht klasse damit und sollte die 50 EUR wert sein.

GRuß, Wilfried





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
eco-tec02
BEST Schrauber


Beiträge: 1790
Ort: Kölle am Rhing

Meine FJ:: 3-XW


New PostErstellt: 06.04.09, 20:45  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke

Beim Nachspannen bitte das Rad drehen um die Kette an mehrere positionen zu kontrollieren.




____________________
Biker gruß von Jürgen un ming Frau Siggi

Kölsch de einzige Sproch die man och drinke kann

Spritmonitor.de

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 06.04.09, 21:02  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Silke,

 

die Achsmutter ist mit 150 Nm(!) angezogen. Da muß du ordentlich zupacken.   Exzenter kenne ich von ner Kawa, die Klemmmuttern müssen da nur mit laschen 12 Nm angezogen werden. Ansonsten ist nichts geheimnisvolles an den Mechanismus. Markierungen zum Ausrichten sind an der Schwinge, aber obacht, die passen nicht immer (Yamaha typische Fertigungstoleranzen...  ). Probiers mal, das wird schon.  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 06.04.09, 21:43  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

... ich schätze mal, wenn sie keinen 27er Schlüssel hat, wird auch bestimmt keinen Drehmomentschlüssel bis 150 Nm haben.

Besser wäre es wohl, sie guckt sich das mal bei jemanden an, der weiss was er macht. ...eine zu stramm gespannte Kette ist wesentlich schlimmer als eine Kette mit zuviel Spiel.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kai-Uwe
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 43
Ort: Kiel/Kronshagen

Meine FJ:: 3XW


New PostErstellt: 06.04.09, 21:58  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

 wie fj-biker schrieb

"Kannst auch die Flucht des Hinterrades/Kette an den Kettenspanner festmachen,

sprich - beide Kettenspanner müssen gleich lang aus der Schwinge herraus ragen."

ist keine grosse Sache und mit nachmessen an den Kettenspannern geht es am einfachsten.

mfg kai-uwe





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tüte
Great Schrauber


Beiträge: 320
Ort: 27283 Verden

Meine FJ:: 3YA / ABS / Bj 91

New PostErstellt: 07.04.09, 08:33  Betreff: Re: zu blöd zum Kettenspannen???  drucken  weiterempfehlen

moin Silke

und wenn Du es richtig und ordentlich machen willst, dann müßtest Du die Umlenkknochen am Umlenkblock lösen, die Schwingenachse, den Schwingenbolzen und die Antriebswelle auf eine Höhe bringen. Dadurch hast Du das maximale Kettenmaß für das Durchschwingen der Maschine. Dann die Kette ruhig straff spannen, die Achse ausrichten und festziehen. Anschließend die Umlenkknochen wieder am Umlenkblock montieren und ebenfalls festziehen. Dadurch bekommt die Kette wieder das nötige Spiel.   Fazit, wenn Du mal richtig durch eine Senke saust und die Maschine noch richtiger durchsackt, spannt sich irgend etwas. Das Antriebskettenrad gibt nicht nach und das hintere Kettenrad auch nicht !  Was also gibt nach ?  Genau - die Kette,  die ist nämlich kluch   und der Klügere gibt nach   nicht wundern, wenn die Kette "ungleich" gelängt ist ........soviel zum spannen, ist spannend nicht ?

Gruß Tüte




wer viel schraubt , fährt wenig
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design