FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kettensatz

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 11.10.06, 06:47  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Wiel es gerade so "in" ist...... kettensatz... nun ja da scheiden sich ja die geister ein wenig, beim schmiermittel auch... daher meine erweiterungsfrage: wer hat erfahrungen mitm scott-oiler / lebenserwartung kette / spannintervalle  


____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 354


New PostErstellt: 11.10.06, 07:35  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

Moin Moin

Geb mal  scott-oiler  bei Suche ein, die funtzt zur Zeit ganz gut.

Grüsse Klaus







Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 11.10.06, 09:06  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: alex
    Wiel es gerade so "in" ist...... kettensatz... nun ja da scheiden sich ja die geister ein wenig, beim schmiermittel auch... daher meine erweiterungsfrage: wer hat erfahrungen
    1. mitm scott-oiler /
    2. lebenserwartung kette /
    3. spannintervalle


wie folgt

zu 1. - genial für faule kettenpfleger wie mich und die mitgelieferte ölmenge von 0,5 l hat sich nach nun 40tkm fahrleistung erst auf 0,1 l reduziert.
ich kann also mit fug u. recht behaupten meine effe braucht 0,4 l öl auf 40.000km - kettenöl latürnich - muahahaha

zu 2. - meine kette, incl. ritzel / kettenrad, ist nun 77.500 km alt und noch immer prima,
liegt aber bestimmt auch mit daran,
dass meine kette, seit dem hinterradumabu auf 17" hinten, 1A fluchtet
vor allem aber schreibe ich diese leistung der "dauer"schmierung durch den scoti zu.

zu 3. - null, außer beim radwechsel


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 11.10.06, 09:48  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser

    ich meinte clipschlößer klar nichts anderes wenn ich da was fasch verstanden habe: asche auf mein haupt. was für schlößer habt ihr da? sind die einfacher als vernieten? gruß mane.

    übrigens gestern wars wieder toll unterwegs. hab jetzt 428100 drauf vielleicht schaff ich noch die 430.000 dieses jahre, dann wärens dieses jahr fast wieder 35.000 geworden.

    ich wunder mich eh immer wo die kilometer her kommen, bin doch kaum unterwegs und doch am jahresende so viel.

    wenn ich überlege: ich hätte zuhause nix zu tun dann müßten da ja ..... km drin sein. vielleicht klappt ja mal mit nixtun.

    übrigens meine reginaketten muß ich nur zum schluß spannen. also wenns sie fast am ende sind, zwischendurch ist kein spannen notwendig,


    Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.

enuma schraubschloss




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 11.10.06, 12:03  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

[quote:schleife]

    Zitat: alex
    Wiel es gerade so "in" ist...... kettensatz... nun ja da scheiden sich ja die geister ein wenig, beim schmiermittel auch... daher meine erweiterungsfrage: wer hat erfahrungen
    1. mitm scott-oiler /
    2. lebenserwartung kette /
    3. spannintervalle


wie folgt

zu 1. - genial für faule kettenpfleger wie mich und die mitgelieferte ölmenge von 0,5 l hat sich nach nun 40tkm fahrleistung erst auf 0,1 l reduziert.
ich kann also mit fug u. recht behaupten meine effe braucht 0,4 l öl auf 40.000km - kettenöl latürnich - muahahaha

zu 2. - meine kette, incl. ritzel / kettenrad, ist nun 77.500 km alt und noch immer prima,
liegt aber bestimmt auch mit daran,
dass meine kette, seit dem hinterradumabu auf 17" hinten, 1A fluchtet
vor allem aber schreibe ich diese leistung der "dauer"schmierung durch den scoti zu.

zu 3. - null, außer beim radwechsel

Das hört sich sehr vielversprechend an........ war als die richtige entscheidung, das ding zu verbauen. Bin mal gespannt wie es bei mir läuft.




____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 11.10.06, 21:28  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

@Alex

Da hast Du bestimmt keinen Fehler gemacht, ich hab' das Ding von Anfang an drauf (hatte der Erstkäufer schon montiert), die erste Kette bei 52.000 gewechselt, weil ich eine polierte Schwinge eingebaut habe und noch so ein paar goodies, die Kette liegt im Keller und ist immer noch pfenniggut!

Rausfinden, welche Einstellung die richtige ist, damit Du weder eine trockene Kette noch eine versaute Felge hast und das wars!

Gruß / icebeard




...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 12.10.06, 07:42  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

 @Alex

Da hast Du bestimmt keinen Fehler gemacht, ich hab' das Ding von Anfang an drauf (hatte der Erstkäufer schon montiert), die erste Kette bei 52.000 gewechselt, weil ich eine polierte Schwinge eingebaut habe und noch so ein paar goodies, die Kette liegt im Keller und ist immer noch pfenniggut!

Rausfinden, welche Einstellung die richtige ist, damit Du weder eine trockene Kette noch eine versaute Felge hast und das wars!

Das habe ich auch schon von anderen nutzern mit unterschieldicen moppeds gehört. Denke das teil ist ein echter "ketten-retter" und das leidige geschiere von hand hat auch ein ende.
Übrigens: ich lese du bist aus würzburg (oder umgebung) ..... bin am sa. nachmittag/abend in giebelstadt..... clubhausparty bei den running wheels.....




____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 12.10.06, 08:48  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: alex

    @Alex

    Da hast Du bestimmt keinen Fehler gemacht, ich hab' das Ding von Anfang an drauf (hatte der Erstkäufer schon montiert), die erste Kette bei 52.000 gewechselt, weil ich eine polierte Schwinge eingebaut habe und noch so ein paar goodies, die Kette liegt im Keller und ist immer noch pfenniggut!

    Rausfinden, welche Einstellung die richtige ist, damit Du weder eine trockene Kette noch eine versaute Felge hast und das wars!

    Das habe ich auch schon von anderen nutzern mit unterschieldicen moppeds gehört. Denke das teil ist ein echter "ketten-retter" und das leidige geschiere von hand hat auch ein ende.
    Übrigens: ich lese du bist aus würzburg (oder umgebung) ..... bin am sa. nachmittag/abend in giebelstadt..... clubhausparty bei den running wheels.....



hi alex

nen kleinen hinweis noch in sachen zitieren

du solltest nach möglichkeit erst hinter dem letzten [ / quote ]
anfangen zu schreiben.
sonst ist dein text mit im zitierten drinn
und ein alter mann wie ich bekommt doch probs mit dem verständnis

in diesem sinne gut schreib
und nen


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 12.10.06, 11:19  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

[quote:schleife]

    Zitat: alex

    hi alex

    nen kleinen hinweis noch in sachen zitieren

    du solltest nach möglichkeit erst hinter dem letzten [ / quote ]
    anfangen zu schreiben.
    sonst ist dein text mit im zitierten drinn
    und ein alter mann wie ich bekommt doch probs mit dem verständnis

    in diesem sinne gut schreib
    und nen
     
     

Udn schon hab ichs kapiert !!!!!!!
Man dankt fürn hinweis




____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 12.10.06, 11:30  Betreff: Re: Kettensatz  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: alex
    (...)
    Man dankt fürn hinweis


bitteschön


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design