FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Dremel, welcher?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 19.01.07, 11:05  Betreff: Dremel, welcher?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi,

Möchte mir demnächst einen Dremel zulegen, nachdem es da wohl verschiedene Modelle gibt wollt ich mal fragen was ihr so habt. Soll schon was ordentliches sein, sollte ordentlich Metall sägen können. (z.B. die Ritzelschraube meiner Triumph die wohl angeschweisst ist, krieg das Teil nicht ab, hab Angst dass ich die ganze Achse abreisse, leider kein Schlagschrauber an der Hand).

Was habt ihr dafür so für Zubehör?

Und wo kriegt man so ein Teil am billigsten?





Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
georgexxl
Great Schrauber


Beiträge: 449
Ort: Coesfeld

Meine FJ:: 1XJ, 3CW


New PostErstellt: 19.01.07, 12:00  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Christoph,

bei einer Ritzelmutter ( Schraube? ) wäre ein Dremel nicht das WKZ meiner ersten Wahl.

Wenn Du nur mit "Haushaltswerkzeug" bestückt bist, fahr zu einer KFZ Werkstatt/Schlosserei und lass Dir das lösen. Das ist billiger und nervenschonender.

Ansonsten ist Wärme immer gut. Anschließend eine Nuss mit einem starren Griff benutzen. Rechts mit einem Wagenheber druck drauf, links mit einem Fäustel einen "trockenen" Schlag. Das ist immer noch schonender als Schlagschrauber oder Verlängerung.

Ich habe einen einfachen Dremel ( 300 er? ). Am Günstigsten habe ich die in der Bucht gesehen. Ich finde die Einsätze wahnsinnig teuer.




____________________
Gruß Georg

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, wie Du und ich

Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 19.01.07, 16:08  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

Hi,

Ja, ist natürlich eine Mutter, und Haushaltswerkzeug habe ich eigentlich nicht, hab sogar recht gutes Werkzeug (auch die richtige 36er Nuss), nur aber leider keinen Schlagschrauber. Deine Lösungsmethode verstehe ich nicht ganz:

Wagenheber von der einen Seite, trockenen Schlag von der anderen?

Übrigens, bringt sowas was oder soll man gleich einen Luftdruckschlagschrauber nehmen, wieviel NM sollte der haben?

bei ebay gesehen




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?


[editiert: 19.01.07, 16:12 von catacans]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
georgexxl
Great Schrauber


Beiträge: 449
Ort: Coesfeld

Meine FJ:: 1XJ, 3CW


New PostErstellt: 19.01.07, 16:57  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

Hammer nach unten  

============O==========

                                                                       Wagenheber nach oben

Stell Dir vor das in der Mitte ist die Nuss. Und das ganze steckt auf deiner Ritzelmutter. Rechts hast Du einen Wagenheber untergestellt und links schlägst Du von oben drauf. Dann bekommt Deine Nuss 2 Schläge in Drehrichtung. Die vertikale Kraft auf die Achse wird minimiert. Das sollte Deiner Mutter als Motivationsschub dienen, sich zu lösen. Vorrausgestzt Du hast sie vorher gut warm gemacht.

Der manuelle Schlagschrauber bei Ebay taucht (blublublub) nicht.

Für normale verhältnisse reicht ein kleiner pneumatischer Schlagschrauber aus.




____________________
Gruß Georg

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, wie Du und ich

Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde



[editiert: 19.01.07, 16:58 von georgexxl]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 19.01.07, 19:35  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

Hi,

Verstanden und getestet. Die sch....Mutter löst sich nicht, scheint festgeschweisst zu sein. Werde mir jetzt eine Heissluftpistole ausborgen, Fön hat halt nicht gereicht. Aber so eine festgezurrte Mutter hab ich noch nie gesehen ...






Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 19.01.07, 19:50  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: catacans
    Hi,

    Verstanden und getestet. Die sch....Mutter löst sich nicht, scheint festgeschweisst zu sein. Werde mir jetzt eine Heissluftpistole ausborgen, Fön hat halt nicht gereicht. Aber so eine festgezurrte Mutter hab ich noch nie gesehen ...



    Beste Grüsse. Christoph

    Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?

 

Hallo Christoph,

 

ist sie evtl. mit Lack gesichert???  

Ich hatte kürzlich auch so´n Prob. 36-er Mutter (Linksgewinde) auf ner Kurbelwelle (Einzylinder). War nix zu machen (1,5 m Hebelarm und 100 kg, pneum. Schlagschrauber), hab dann einen Mutternsprenger angesetzt. Fertig, und keinen Ärger mehr.  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
georgexxl
Great Schrauber


Beiträge: 449
Ort: Coesfeld

Meine FJ:: 1XJ, 3CW


New PostErstellt: 19.01.07, 20:15  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

@ Christoph,

Du nimmst aber keinen 200 gr Hammer, gel




____________________
Gruß Georg

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, wie Du und ich

Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BHS Interceptor
BEST Schrauber


Beiträge: 1447
Ort: Madrid

Meine FJ:: 2x 1TX + 2x SRX 6


New PostErstellt: 20.01.07, 00:37  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

Hola Christoph, bevor Du Dir nen Dremel kaufst, kannste meinen haben und richtig ausprobieren. Anytime. Und was die Werkstatt angeht, kannst ja mal mit zum Paco kommen , vielleicht macht er´s ausnahmsweise mal schneller

Saludos, Bernhard





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 20.01.07, 09:10  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

@George,

ne, waren 210 g Ne, war ein Fäustel. Ich habe mich auch auf die Stange gestellt, die bewegt sich keinen mm. Das Hinterrad habe ich damit mit einem Holzbalken blockiert, was bei einer Einarmschwinge auch etwas komplizierter ist.

@Bernhard, ne du, danke für das Angebot, aber wenn da was dran kaputt geht möchte ich das schon selber verursacht haben. Auf deinen Dremel werde ich aber zurückkommen.





Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 20.01.07, 09:11  Betreff: Re: Dremel, welcher?  drucken  weiterempfehlen

@Ben Zouf,

Was für einen Muttersprenger haste da eingesetzt, haste da mal ein Bild von? Also im Moment bin ich ratlos und das Ritzel ist im A.... mein Vorgänger war nicht grad der Schrauber ...




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design