FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Einarmschwinge

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
commander
Great Schrauber


Beiträge: 421
Ort: 22946 Grande/SH

Meine FJ:: ´03er FJR 1300 (RP08) & ne 86er 47E


New PostErstellt: 21.03.08, 10:13  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

Passt die R1 Schwinge ohne grosse Probs ??? 


____________________
Uncompromising BIG BLOCK FJR 1300 A
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 21.03.08, 10:40  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

Definiere mal "ohne große Probs".
Ist definitiv kein plug ´n play. Aber du brauchst auch keinen neuen Rahmen...

Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
commander
Great Schrauber


Beiträge: 421
Ort: 22946 Grande/SH

Meine FJ:: ´03er FJR 1300 (RP08) & ne 86er 47E


New PostErstellt: 21.03.08, 10:49  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: soundfan
    Definiere mal "ohne große Probs".
    Ist definitiv kein plug ´n play. Aber du brauchst auch keinen neuen Rahmen...

    Gruß Mike

@Mike

naja Bremse & Federbein ...

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem R1 Umbau & kann mir Tipps geben???

Gruß

Torsten




____________________
Uncompromising BIG BLOCK FJR 1300 A
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 21.03.08, 11:41  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

Frag mal den Hans (FJler), der hat an seiner 47E das gesamte R1 Heck dran. Inkl. Underseat Exhaust!

Da muss man aber auch recht fit mit der Flex sein...


Gruß Mike

P.S.: Muss man übrigens schon bei der Thunderace Schwinge. Hauptständer und unterer Rahmenbefestigungspunkt des Batteriekastens fallen weg.



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 21.03.08, 15:43  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

ja ja, der hans. der ist immer so bescheiden , freiwillig zeigt der nix her


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJler
Great Schrauber


Beiträge: 492
Ort: 73434 Aalen

Meine FJ:: 47E/RN04/RN09/RN12/RP06/4FM/GSX-R600


New PostErstellt: 22.03.08, 15:55  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

Werner, wie du sicherlich weißt, ist Bescheidenheit eine Zier.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
commander
Great Schrauber


Beiträge: 421
Ort: 22946 Grande/SH

Meine FJ:: ´03er FJR 1300 (RP08) & ne 86er 47E


New PostErstellt: 22.03.08, 16:38  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

@FJler

Hast Du denn Tipps & Anregungen für mich??

Oder mal ein paar Bilder




____________________
Uncompromising BIG BLOCK FJR 1300 A
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 23.03.08, 09:09  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

er ziert sich


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJler
Great Schrauber


Beiträge: 492
Ort: 73434 Aalen

Meine FJ:: 47E/RN04/RN09/RN12/RP06/4FM/GSX-R600


New PostErstellt: 27.03.08, 13:30  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie
    er ziert sich

Bin halt so ein schüchternes Naturell

@Commander:

Ist ein riesen Aufwand, ohne Dreher/Fräser nicht zu bewerkstelligen. Allein dessen Zeitvolumen betrug über 20 Stunden für:

-Aufspannen und Ausspindeln der RN12-Schwinge zum Fräsen neuer Lagersitze

-Anfertigen einer komplett neuen Umlenkung

-Fertigung von Adapterplatten zur Aufnahme des RN12-Heckrahmens

-Änderungen an der Thunderace-Hinterfelge (6 Zoll und 190er will ich nicht)

An Teilen wird das komplette Heck mit Verkleidung, Fahrer- und Soziussitz, inklusive Auspuff- und Bremsanlage von der RN12 sowie die o.g. Thunny-Felge benötigt. Auch hier sind noch einige Änderungen erforderlich.

Für mein Empfinden hat sich der Aufwand gelohnt.

Wenns dich noch nicht abgeschreckt hat und du mehr wissen willst, PN.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 28.03.08, 09:15  Betreff: Re: Einarmschwinge  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJler

      Zitat: Fuel Junkie
      er ziert sich

    Bin halt so ein schüchternes Naturell

    @Commander:

    Ist ein riesen Aufwand, ohne Dreher/Fräser nicht zu bewerkstelligen. Allein dessen Zeitvolumen betrug über 20 Stunden für:

    -Aufspannen und Ausspindeln der RN12-Schwinge zum Fräsen neuer Lagersitze

    -Anfertigen einer komplett neuen Umlenkung

    -Fertigung von Adapterplatten zur Aufnahme des RN12-Heckrahmens

    -Änderungen an der Thunderace-Hinterfelge (6 Zoll und 190er will ich nicht)

    An Teilen wird das komplette Heck mit Verkleidung, Fahrer- und Soziussitz, inklusive Auspuff- und Bremsanlage von der RN12 sowie die o.g. Thunny-Felge benötigt. Auch hier sind noch einige Änderungen erforderlich.

    Für mein Empfinden hat sich der Aufwand gelohnt.

    Wenns dich noch nicht abgeschreckt hat und du mehr wissen willst, PN.


mach das mal schön öffentlich damit das abkupfern kann




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design