FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
BMW-Spiegel und kein Ende..

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
McMaik
Meister Schrauber


Beiträge: 143
Ort: 26209 Hatten

Meine FJ:: 3 YA ABS


New PostErstellt: 06.05.08, 10:30  Betreff: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich habe kürzlich zwei gebrauchte BMW-Spiegel erstanden und nun montiert und dabei feststellen müssen, dass ein Spiegelglas locker im Rahmen sitzt, daher leicht vibriert und bei niedriger Drehzahl auch leicht klappert. Hat schon mal jemand einen solchen Spiegel auseinander genommen? Geht das überhaupt? Oder gibt es eine passable Möglichkeit, das Glas nachträglich neu zu verkleben? Ich hatte schon daran gedacht, mit einer med. Einwegspritze Klebstoff in den Rahmen zu drücken...

McMaik





McMaik
Hatten/Oldenburg

...im Norden sind sogar die Kurven gerade...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
galaxy
Viel Schrauber


Beiträge: 98
Ort: Groß-Gerau / Dornheim

Meine FJ:: 3 YA ABS


New PostErstellt: 06.05.08, 12:52  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

hi,habe auch die spiegel der bmw verbaut,bei mir klappert aber gott sei dank nur einer,versuche aber nicht die teile auseinander zu bauen,gibt nur pippi in die augen,kannst aber versuchen mit einer langen nadel etwas kleber durch das loch an die inner seite zu drücken.

gruß roland





back on track
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-biker
Great Schrauber


Beiträge: 475
Ort: Ratingen/ b. Düsseldorf

Meine FJ:: 3CW Bj.90 - die erste und einzigste 3CW mit ABS


New PostErstellt: 06.05.08, 13:51  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Hy,

scheint eine Krankheit von den BMW-Spiegel zu sein,

es gibt von UHU und auch von Pattex einen neuen Flex-Kleber,

habe den von Pattex genommen, nennt sich genau REPAIR EXTREME,

den Kleber ringsrum an der Kante vom Spiegel und Rahmen/ Gehäuse verteilen

und mit einem kleinen Kunststoffspachtel in den Spalt drücken und glatt

streichen.

Spiegel fest, nichts wackelt mehr  und Reparatur fällt nicht auf.

Hab es selber gemacht, hab die Spiegel von der R1100S dran und seit der

Klebeaktion ist Ruhe.

Gruß, Wilfried





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 06.05.08, 15:29  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Hi
Ich würde Ihn abkleben , hinten unten ein kleines Loch bohren und Ihn mit Montageschaum füllen.
Gruss Bernd



____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
McMaik
Meister Schrauber


Beiträge: 143
Ort: 26209 Hatten

Meine FJ:: 3 YA ABS


New PostErstellt: 08.05.08, 12:54  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Sodele,

habe mir gestern den Pattex-Kleber besorgt und von meiner netten Kollegin im Gesundheitsamt eine Einwegspritze. Keine Angst, selbst setze ich mir keine Pattex-Injektion. Mit der Spritze konnte ich den Kleber gestern Abend schön sauber in den Spalt bringen. Werde heute Abend mal schauen, was es gebracht hat. Sollte diese Aktion es noch nicht behoben haben, das Klappern, werde ich wohl mal den Bauschaum anwenden. Die Teile haben ja eine kleine Öffnung unten am Gehäuse. Da werde ich erst mal Wasser einlaufen lassen, um zu sehen, wo die Sauce hinlaufen würde. Habe nämlich keinen Bock, dass der Schaum vorn am Glas vorbei rausschiesst, dat wär ne Riesen-Sauerei...





McMaik
Hatten/Oldenburg

...im Norden sind sogar die Kurven gerade...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 08.05.08, 16:13  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Hallo McMaik

Wegen der Sauerrei schrieb ich doch alles abkleben

Gruss Bernd



____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
TOP Schrauber


Beiträge: 676
Ort: Braunschweig

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 09.05.08, 15:28  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

seit meiner Korsika-Fahrt klapperte auch mein linker Spiegel.
Silikon links und rechts in den Spalt Gehäuse-Glas mit einem Messer reingeschmiert, und das Gehäuse (ging schnell) und das Spiegelglass (ging weniger svchnell) wieder sauber gemacht.
Hält
Gruß
Tom



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 09.05.08, 17:33  Betreff: Re: BMW-Spiegel und kein Ende..  drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

das geht auch ganz einfach, ich hab bei meiner S Kuh einfach ein wenig
schwarzes Klebeband zwei drei Umdrehungen aufgerollt dann mit einer Zange
flachgemacht und so in den Spalt gedrückt.

Hält seit Jahren und fällt auch nicht auf.

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design