FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
GismoRex
Great Schrauber


Beiträge: 212
Ort: Wallensen

Meine FJ:: 3YA, 3CW/Sidebike Comete, V-Max, Z 1000 J3, Z 1000 R


New PostErstellt: 17.12.08, 22:04  Betreff: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mein ´Alltagsprojekt´ fürs kommende Jahr und die geplante Alpentour nimmt langsam wieder Formen an. Bei genauerer Betrachtung, wie sollte es auch anders sein, war dann doch wieder mal mehr Handlungsbedarf dran, als geplant. Und, ja, ich geb es zu, an etlichen Stellen konnte ich mal wieder nicht über den eigenen Schatten springen. So zerlegte ich munter, was ich eigentlich nur optisch etwas aufhübschen wollte. Hier die Liste der bereits erfolgten Arbeiten:

- Verkleidungshalter, Rahmenunterzüge, Haupt- und Seitenständer, Rastenplatten, Rastenträger, Schwinge, Umlenkhebel, Spiegelhalter und Gelenke, Blinkerhalter, Soziushaltegriffe, Bremsankerstrebe und Bremssattelplatte hinten und unzählige Kleinteile habe ich gestrahlt und pulverbeschichten lassen
- Umbau auf SB-Gabelbrücke und -Lenker
- Bremsscheiben wegen Schlag ersetzt
- Umbau auf R1-Bremszangen und XJR-Bremspumpe mit einstellbarem Hebel
- Umbau auf XJR-Kupplungspumpe mit einstellbarem Hebel
- Stahlflexleitungen für Bremse vorn/hinten und Kupplung
- Diverse Vibrationsschäden mit dem sündhaftteuren HG-Kleber repariert
- Lackteile gepattet und klar lackiert
- Auspufftopf geschweißt und gestrahlt, lackiert wird demnächst
- Krümmer und Übergangsrohr (VA) werden gerade hochglanzpoliert
- Vorderrad mit Klarlack lackiert
- Sitzbank ist zum Neupolstern und -Beziehen bei Hoffi
- Griffheizung montiert
- Kettensatz erneuert
- Bremsbeläge ersetzt
- Zündkerzen ersetzt
- Öl- und Ölfilter gewechselt
- Halterungen vom Instrumententräger ersetzt
- Verglasung der Instrumente ersetzt (Vibrationsrisse)

Und dann noch unendlich viel gereinigt und im Detail verschönert. In Planung ist noch die Restauration und der Neulack für den heftig ruinierten Motorspoiler, das Polieren der angegangenen Motordeckel und das Ausbessern des Motorlacks im Bereich von Zylinder/Zylinderkopf und dann muß langsam das Ende in Sicht kommen, weil das Budget zur Neige geht.

LG, Gis








____________________
Wenn Du vor den Kurven weniger bremst, brauchst Du auf den Geraden auch nicht so viel Gas geben!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Schorschi
Meister Schrauber


Beiträge: 155
Ort: Dorsten / Westfalen

Meine FJ:: 3 CW


New PostErstellt: 18.12.08, 02:54  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

Hi Gis,
Lob denen die Platz zum schrauben haben.
Werde leider in diesem Jahr nur das nötigste machen können.

Grüsse vom Schorschi ausm Pott




------Schräg die Kurve ----- Aufrecht der Gang-------


____________________
Bremsen ist Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in unnötige Wärme.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sepper
BEST Schrauber


Beiträge: 900
Ort: Oberndorf / Neckar

Meine FJ:: 3CW ; Ardie B250 Bj. 1951


New PostErstellt: 18.12.08, 07:18  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

Das sieht hier aus wie in ´nem Neubau



Gruß Sepper
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 18.12.08, 07:23  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

Hi Gis,
da kann ich mich nur Schorsch anschließen, lob denen, die Platz zum Schrauben haben, anzufügen wäre da aber noch,die gaaaaaaaaaaaanz viel Zeit haben, oder sich zumindest nehmen können, die das nötige Talent zum Schrauben haben und nicht unwichtig, dass nötige Kleingeld, dass bei Deinem Projekt schon eher "Großesgeld" sein dürfte. Aber das Ergebnis auf den Bildern, scheint der Mühe, Lohn schon zu sein. Ich habe aber da noch ne Frage zu Deiner Projektliste, was meinst Du mit Lackteile gepattet, das ist mir noch nicht untergekommen und wenn es kein Schreibfehler ist, was hat der Lack / ich davon?
Grüße und noch viel Spaß beim Schrauben
FJ Fan dirk





immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
GismoRex
Great Schrauber


Beiträge: 212
Ort: Wallensen

Meine FJ:: 3YA, 3CW/Sidebike Comete, V-Max, Z 1000 J3, Z 1000 R


New PostErstellt: 18.12.08, 08:01  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: sepper
    Das sieht hier aus wie in ´nem Neubau


    Gruß Sepper

Sepper,

mit der Vermutung liegst Du in etwa 360 Jahre daneben. Sorry!

    Zitat: FJ Fan
      Ich habe aber da noch ne Frage zu Deiner Projektliste, was meinst Du mit Lackteile gepattet, das ist mir noch nicht untergekommen und wenn es kein Schreibfehler ist, was hat der Lack / ich davon?


Dirk,

im Laufe der Jahre verunzieren unzählige kleine Kratzer und matte Stellen (z.B. in den Kniemulden am Tank) den Lack und lassen ihn im wahrsten Wortsinn alt aussehen. Solange die Kratzer den Decklack nicht durchbrochen haben kann man in ´patten´, also sehr fein anrauhen und dann mit Klarlack überlackieren. So bleibt die originale Lackierung erhalten und glänzt wieder wie am ersten Tag. Das ist gar nicht mal so teuer! Ich habe dem Lackierer meines Vertrauens 150,- Euronen dafür geben müssen. Geld, das alle Mal gut angelegt ist!

LG, Gis








____________________
Wenn Du vor den Kurven weniger bremst, brauchst Du auf den Geraden auch nicht so viel Gas geben!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 18.12.08, 10:02  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

Hi Gis,
herzlichen Dank für die Erklärung. Das währe durchaus auch für meine Teile, Tank / Seitendeckel / Heck/ interssant. Werde mal meinen Lacker des Vertrauens darauf ansprechen.
mfg
dirk







immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 18.12.08, 10:47  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: GismoRex

    Mein ´Alltagsprojekt´ fürs kommende Jahr und die geplante Alpentour nimmt langsam wieder Formen an. Bei genauerer Betrachtung, wie sollte es auch anders sein, war dann doch wieder mal mehr Handlungsbedarf dran, als geplant. Und, ja, ich geb es zu, an etlichen Stellen konnte ich mal wieder nicht über den eigenen Schatten springen. So zerlegte ich munter, was ich eigentlich nur optisch etwas aufhübschen wollte. Hier die Liste der bereits erfolgten Arbeiten:

    - Verkleidungshalter, Rahmenunterzüge, Haupt- und Seitenständer, Rastenplatten, Rastenträger, Schwinge, Umlenkhebel, Spiegelhalter und Gelenke, Blinkerhalter, Soziushaltegriffe, Bremsankerstrebe und Bremssattelplatte hinten und unzählige Kleinteile habe ich gestrahlt und pulverbeschichten lassen
    - Umbau auf SB-Gabelbrücke und -Lenker
    - Bremsscheiben wegen Schlag ersetzt
    - Umbau auf R1-Bremszangen und XJR-Bremspumpe mit einstellbarem Hebel
    - Umbau auf XJR-Kupplungspumpe mit einstellbarem Hebel
    - Stahlflexleitungen für Bremse vorn/hinten und Kupplung
    - Diverse Vibrationsschäden mit dem sündhaftteuren HG-Kleber repariert
    - Lackteile gepattet und klar lackiert
    - Auspufftopf geschweißt und gestrahlt, lackiert wird demnächst
    - Krümmer und Übergangsrohr (VA) werden gerade hochglanzpoliert
    - Vorderrad mit Klarlack lackiert
    - Sitzbank ist zum Neupolstern und -Beziehen bei Hoffi
    - Griffheizung montiert
    - Kettensatz erneuert
    - Bremsbeläge ersetzt
    - Zündkerzen ersetzt
    - Öl- und Ölfilter gewechselt
    - Halterungen vom Instrumententräger ersetzt
    - Verglasung der Instrumente ersetzt (Vibrationsrisse)

    Und dann noch unendlich viel gereinigt und im Detail verschönert. In Planung ist noch die Restauration und der Neulack für den heftig ruinierten Motorspoiler, das Polieren der angegangenen Motordeckel und das Ausbessern des Motorlacks im Bereich von Zylinder/Zylinderkopf
    und dann muß langsam das Ende in Sicht kommen, weil das Budget zur Neige geht.

    LG, Gis


also so die üblichen wartungsarbeiten




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 18.12.08, 16:30  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie

    also so die üblichen wartungsarbeiten



Sieht so aus...




Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DOG
BEST Schrauber


Beiträge: 1368
Ort: KA

Meine FJ:: Reste-47E aus ZXR750, FZR1000EXUP, XJR1200, VTR1000F, GSF1200...


New PostErstellt: 18.12.08, 16:39  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: GismoRex

     







...die gewagte unterzüge-fehlen-trotzdem-motor-mit-nem-spanngurt-halte-vorrichtung könnte von mir sein



____________________
...the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
GismoRex
Great Schrauber


Beiträge: 212
Ort: Wallensen

Meine FJ:: 3YA, 3CW/Sidebike Comete, V-Max, Z 1000 J3, Z 1000 R


New PostErstellt: 18.12.08, 16:45  Betreff: Re: Meine Effe nimmt langsam wieder Formen an! :-))  drucken  weiterempfehlen

Tja... Der Ständer ist eigentlich genial. Sein einziger Fehler ist, das ich nicht Schwinge und Motor gleichzeitig rausnehmen kann. Trotz allem, ich liebe dieses Teil!

LG, Gis








____________________
Wenn Du vor den Kurven weniger bremst, brauchst Du auf den Geraden auch nicht so viel Gas geben!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design