FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Universal Sturzbuegel von Tante Louise?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 20.05.09, 00:23  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Du könntest ja z.B. ne Sammelbestellung machen und die Bügel da bestellen. Du bekommst das Geld überwiesen von denen die einen haben wollen und du überweisst dann die gesammt Summe und schickst die Adressen der Leute die bezahlt haben nach England. Und die sollen dann an die einzelnen Personen verschicken. Die Preise mit Versandkosten müssen die dir dann natürlich mitteilen damit du weisst was du von den einzelnen Leuten zubekommen hast. Musst dann einen Termin machen bis zu dem alle bezahlt haben müssen die einen haben wollen und bestellst dann genau so viele wie bezahlt wurden. So hast du Geldmässig kein Risiko und wer bis zum Termin nicht bezahlt hat der hat Pech gehabt.



Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
BEST Schrauber


Beiträge: 1026
Ort: Wittlich

Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE


New PostErstellt: 20.05.09, 02:02  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kurrti
    Also die erste Antwort ist das ich mich mal als "Member" registrieren und einen Jahresbeitrag von 17 Pfund zahlen muß damit ich eine Mitgliedsnummer bekomme und damit kann ich dann etwas bestellen.


soweit ich weiß können FJ-IG Mitglieder bei den Engländern bestellen ohne Mitglied im FJOC werden zu müssen. Es sei denn dass Phil diese Praxis geändert hat......

-Manfred





October.

This is one of the peculiarly dangerous months to speculate in stocks in.

The others are July, January, September, April, November, May, March, June,
December, August, and February.

-- Mark Twain, "Pudd'nhead Wilson's Calendar"


____________________
Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben.
.. Sir Peter Ustinov
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 20.05.09, 07:12  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kurrti
    Hallo zusammen!
    Also die erste Antwort ist das ich mich mal als "Member" registrieren und einen Jahresbeitrag von 17 Pfund zahlen muß damit ich eine Mitgliedsnummer bekomme und damit kann ich dann etwas bestellen.
    Was die Versandkosten betrifft kann er mir keine Auskunft geben, da er nicht genau weis wie schwer das Paket werden wird.
    Thats the english way...
    naja...mal schauen... vielleicht mach ichs ja...
    Aber ich glaube nicht das es billiger wird wenn ich mehrere bestelle...wenn es vom Gewicht abhängt...außer die haben eine pauschale...z.B. bis 10kg soviel...bis 20kg mehr...usw...
    Aber ob sich das für euch in Deutschland rechnet wenn ich das mitbestelle und dann nach Deutschland sende ist natürlich fraglich?
    Oder ihr kommt im Sommer zu mir zum großen Sturzbügel-montage-Wochenende!
    mal schauen...ich schreib auf alle Fälle rein wenn ich genaueres weis!
    L.G.
    Kurt



    ...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...


Oder ihr kommt im Sommer zu mir zum großen Sturzbügel-montage-Wochenende!........und wer schmeißt seine Dicke dann als erstes auf die Seite, um zu testen, ob die Teile wirklich das halten, was sie vom Aussehen her versprechen
bin gespannt
FJ Fan dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kurrti
Meister Schrauber


Beiträge: 141
Ort: Kapellen an der Mürz

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 20.05.09, 08:07  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Morgäääähn!

@Frontera
Ja,das waere natuerlich eine Moeglichkeit, vorrausgesetzt sie koennen mir Transportkosten sagen! Ich werd heute nochmal nachfragen.
Wenn dann alle Klarheiten beseitigt sind mach ich nen Thread in Sammelbestellungen auf.

@Manfred
Ich werd nochmal nachfragen, aber so wie ich das verstaden habe muss ich das onlineformular ausfuellen und eine Mitgliedsnummer haben und per Kreditkarte bezahlen.
Bei der FJ-IG gibts ja keine Mitgliedsnummer, oder?

@all
Vielleicht koennten ja alle die einen haben wollen das hier mal kurz reinschreiben, damit ich dann ungefaehr weis wieviele es sein koennten.
Dann ist es auch einfacher mit der Ermittlung der Versandkosten!
Ich habe mit einem Kollegen von der Post gesprochen und der meint das es billiger sein wird eine "schwere Bestellung" zu machen als viele leichte.
Also waere auch eine Option das die Dinger dann zu mir kommen und ich dann alle die nach Deutschland gehen quasi als Sammelpaket an einen von euch schicke und ihr verteilt die Dinger beim naechsten Stammtisch oder so...
Das gilt es jetzt eben alles mal zu klaeren.

L.G.
Kurt



...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kurrti
Meister Schrauber


Beiträge: 141
Ort: Kapellen an der Mürz

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 20.05.09, 08:14  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

@ FJ fan

... immer der, der fragt!

L.G.
Kurt



...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 20.05.09, 09:11  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Hi Kurti,

war das jetzt ne Einladung ? nur ich brauche ich diese Teile nicht, weil ich die, meiner Meinung nach deutlich eleganteren Sturzpads von Zeti an meiner Dicken habe.
Viel Spaß beim FJ werfen
FJ Fan dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kurrti
Meister Schrauber


Beiträge: 141
Ort: Kapellen an der Mürz

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 20.05.09, 12:52  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Ooooch...schade...aber ausnahmsweise darfst Du mit Deinen Sturzpads auch mitspielen!
Ok, dann werft mal meine...derjenige, der sie an den Bügeln vom Boden hochhebt, der darf sie dann auch werfen!
Naaaa....mein dickes Mädchen ist viel zu schade zum werfen!
Dickenwerfen ist sicher genau so verboten wie zwergenwerfen!
Die Sturzpads gefallen mir auch gut, aber durch die Bügel wirkt sie irgendwie robustster, wuchtiger....naja, das ist eben Geschmackssache...ist auch gut so, wenn alle gleich aussehen würden wärs e fad!

L.G.
Kurt



...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 20.05.09, 13:27  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kurrti
    Ooooch...schade...aber ausnahmsweise darfst Du mit Deinen Sturzpads auch mitspielen!
    Ok, dann werft mal meine...derjenige, der sie an den Bügeln vom Boden hochhebt, der darf sie dann auch werfen!
    Naaaa....mein dickes Mädchen ist viel zu schade zum werfen!
    Dickenwerfen ist sicher genau so verboten wie zwergenwerfen!
    Die Sturzpads gefallen mir auch gut, aber durch die Bügel wirkt sie irgendwie robustster, wuchtiger....naja, das ist eben Geschmackssache...ist auch gut so, wenn alle gleich aussehen würden wärs e fad!

    L.G.
    Kurt



    ...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...


Dickenwerfen (aua, dass könnten jetzt Menschen falsch verstehen nimm Ersatzweise FJ - Werfen) ist sicher genau so verboten wie zwergenwerfen! wenn das man nicht sogar in den Genfer Konventionen steht   !!!






immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kurrti
Meister Schrauber


Beiträge: 141
Ort: Kapellen an der Mürz

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 20.05.09, 22:33  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Hi!
...oki...bevor wir uns strafbar machen lassen wir das lieber mit dem werfen!

So!
An alle die so einen Bügel haben wollen:
Ich habe mich jetzt bei FJclub.uk registriert und angefragt wieviele Bügel verfügbar sind.
Also ich hab mir das so vorgestellt:
Alle die einen haben wollen schreiben das hier rein.
Ich warte mal bis 1. Juni.
Dann schicke ich an alle die sich angemeldet haben eine PN mit meinen Kontodaten.
Ihr überweist dann die 66 Pfund(ich schreibs euch dann in Euro zum jeweiligen Kurs) innerhalb von 2 Wochen auf mein Konto.
Alle anfallenden Kosten Versand,eventuell Zoll werde ich vorstrecken.
Diese Kosten werden dann durch alle geteilt und bei jedem aufgeschlagen wenn ich die Bügel weitersende.Sobald die Versandkosten auf meinem Konto sind geht der oder die Bügel weiter zu euch.So haben alle die gleichen Kosten und ich auch die Sicherheit das ich nicht auf dem ein oder anderen Bügel dann sitzen bleibe.(will ja nicht wirklich nen Überrollbügel bauen! )
Ich werde unter Sammelbestellungen eine Thraed eröffnen wo dann immer der Status der Bestellung und alle Rechnungen usw.reinkommen damit alle sehen das ich niemand übers Ohr hauen will.Ich werde für den Aufwand und die Arbeit kein Geld verlangen und auch nichts daran verdienen, dafür gebt ihr mal'n Bier aus falls ich mal Deutschland komme...oder ihr nach Österreich!
Ich übernehme jedoch keine Haftung falls die Bügel nicht richtig passen oder so, laut Beschreibung sollten sie an allen Modellen passen!
So, und nun schaun ma mal wieviele das es werden!

Ach ja, die Bügel sind laut Beschreibung schwarz, ich werde noch fragen ob es sie auch anders gibt.

L.G.
Kurt



...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...


[editiert: 20.05.09, 22:54 von Kurrti]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 21.05.09, 00:51  Betreff: Re: Universal Sturzbuegel von Tante Louise?  drucken  weiterempfehlen

Mach das mal nicht so umständlich. Du musst nix vorstrecken zwecks Versand. Die sollen dir mitteilen wieviel der Versand nach jeweils Deutschland, Österreich, Timbuktu usw. kostet. Das sollten die ja wohl auf die Reihe bekommen. Dann frage nach ob die jeden Bügel an den jeweiliegen Besteller versenden würden. Das würde dir einen haufen Arbeit ersparen und obendrein noch Geld sparen (weil 2 x Versand). Wenn die das tun stellst du hier einen Preis (Bügel + Versand) ein, machst ne Liste, und lässt dir das Geld überweisen. Wenn alle bezahlt haben schickst du denen das Geld und die Liste der Besteller mit den Adressen.

Ich denke das ist die beste Möglichkeit und wir haben eine genaue Kostenangabe. Und das ist meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig denn wenn zum Bügel (sagen wir mal ca. 70,- bis 75,- Euro) dann aufeinmal noch 40,- Euro Versand kommen ........ also ich weiss nicht.





Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design