FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
3YA und Superbike

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Xad
Meister Schrauber


Beiträge: 140
Ort: 76767 Hagenbach

Meine FJ:: 3YA-ABS


New PostErstellt: 08.09.09, 00:38  Betreff: 3YA und Superbike  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi Leutz,

wer hat denn eine 3YA und auf Superbike umgebaut ??

Mich würden natürlich auch die ABS-Maschinen interessieren und
dort hauptsächlich ob die Brems und Kupplungsleitung noch reicht..

Nen Satz Stahlflex für die 3YA schlägt ja nochma mit 180€ zu buche und
nur Stückweise austauschen wird ja auch  ned ok sein fürn TÜV oder ??

Gruß
Guido





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
PeterM
BEST Schrauber


Beiträge: 951
Ort: Finnentrop

Meine FJ:: 3YA - SR500


New PostErstellt: 08.09.09, 01:49  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

Hallo Guido

Komplettumbau der Bremsleitungen aus Stahlflex wäre die beste Lösung. Du kannst aber auch nur die Leitung von der Pumpe bis zum Verteiler wechseln, aber ob das das gelbe vom Ei ist.........

Gruß: PM





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 08.09.09, 07:02  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

Hi Guido,

SB Lenker auff ner Effe ?????????? nie mehr etwas anderes gerade wenn Du wie ich, mit einer Körpergröße von über 1,90 gesegnet bist. Ein entspannteres Fahren/ Sitzen gibbet nicht, es sei denn, Du lässt Dir noch vom "Meister" ne Sitzbank schneidern, das ist das Größte. Aber zu Deiner Frage, mit oder ohne ABS, Du brauchst längere Leitungen, ob das jetzt Stahlflex sind, oder Gummischläuche ist ansich egal. Weil aber unsere Mopeds schon alle was älter sind, solltest Du schon aus Sicherheitsgründen darüber Nachdenken, die Leitungen generell zu wechseln. Wenn Du ein ABS Modell hast, musst Du aber unbedingt das Entlüften des Steuerblocks beachten.
Grüße
FJ Fan Dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Johnson
TOP Schrauber


Beiträge: 769
Ort: Oldenburg

Meine FJ:: 3YA ABS


New PostErstellt: 08.09.09, 09:56  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

Moin,
ich bin scheinbar der Einzige, der nach Kauf der FJ von Superbikelenker auf Originallenker zurückgerüstet hat. Ich mag einfach nicht sitzen wie auf einem Hollandfahrrad...
Die Bremsleitungen waren da noch original, aber ich denke, das kommt auf die Breite des SB-lenkers an.
Gruß.
John



____________________
Hupe, wenn du geil bist!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Raucherlucky
Great Schrauber


Beiträge: 373
Ort: Straelen

Meine FJ:: 3 CW + ZX 12 R


New PostErstellt: 08.09.09, 10:46  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

Hallo..

also ich mußte an meiner 3CW keine Bremsleitungen austauschen bzw. verlängern.. Hatte so gepasst..
Mußte lediglich die Leitungen anders verlegen..

Grüßle
Jürgen




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 08.09.09, 11:28  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Raucherlucky
    Hallo..

    also ich mußte an meiner 3CW keine Bremsleitungen austauschen bzw. verlängern.. Hatte so gepasst..
    Mußte lediglich die Leitungen anders verlegen..

    Grüßle
    Jürgen





vielleicht hats damit zu tun, dass ich ne USA Effe habe und da die Leitungen ein bisschen kürzer ab Werk sind, keine Ahnung, aber mir war das mit den Leitungen alles ein bisschen knapp und ich habe dann, auch aufgrund des Alters der Gummischläuche, alles gegen Stahlflex getauscht.
Grüße
FJ Fan dirk






immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
DOG
BEST Schrauber


Beiträge: 1368
Ort: KA

Meine FJ:: Reste-47E aus ZXR750, FZR1000EXUP, XJR1200, VTR1000F, GSF1200...


New PostErstellt: 08.09.09, 12:02  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

...schätze mal grob, dass die leitung bis zum verteiler alle halbwegs gleichlang sind auch bei unterschiedlichen modellen...
war bei mir anfangs auch nicht erforderlich diese auszutauschen mit dem damaligen sb-lenker.
allerdings konnte ich nicht den lenker anschrauben und DANN die bremse (dafür war die leitung zu kurz), sondern erst die bremse (und kupplungspumpe) auf den lenker stecken und dann den lenker auf den böcken fixieren



____________________
...the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tom
TOP Schrauber


Beiträge: 676
Ort: Braunschweig

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 08.09.09, 12:13  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich schätze nicht, ich habe es gemacht und bin erst 45000km damit gefahren.
Erst hatte ich auf Stahlflex (ABS-Version) umgerüstet, und ein paar Monate später den Superbike-Lenker. Kein Bremsleitungstaudsch notwendig.
Genauso lief es bei der Kupplungsleitung.
Später dann noch Wechsel aufd R1-Sättel, hierzu ist es wichtig, dass die Strahlflexleitungen die Möglichkeit anbieten den Anschraubpunkt um 90 Grad zu drehen (die originalen Gummileitungen können das nicht).
Gruss
Tom



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kurrti
Meister Schrauber


Beiträge: 141
Ort: Kapellen an der Mürz

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 08.09.09, 12:19  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DOG
    ...schätze mal grob, dass die leitung bis zum verteiler alle halbwegs gleichlang sind auch bei unterschiedlichen modellen...
    war bei mir anfangs auch nicht erforderlich diese auszutauschen mit dem damaligen sb-lenker.
    allerdings konnte ich nicht den lenker anschrauben und DANN die bremse (dafür war die leitung zu kurz), sondern erst die bremse (und kupplungspumpe) auf den lenker stecken und dann den lenker auf den böcken fixieren
...so hat das bei mir auch geklappt!
Den Gaszug musste ich noch auf die rechte Seite umbauen.
ggg...klingt blöd...iss aber so!
Und NEIN!...Ich meine nicht den Gasgriff!!!... der ist auch in Österreich serienmäßig rechts!
MfG
Kurt



...1200 ccm... man(n) gönnt sich ja sonst nichts...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bazi
Great Schrauber


Beiträge: 367
Ort: Geslau

Meine FJ:: 3CW und YZF-R1/RN22


New PostErstellt: 08.09.09, 12:20  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tom
    Später dann noch Wechsel aufd R1-Sättel, hierzu ist es wichtig, dass die Strahlflexleitungen die Möglichkeit anbieten den Anschraubpunkt um 90 Grad zu drehen (die originalen Gummileitungen können das nicht).
    Gruss
    Tom





oder du vertauscht einfach die Bremsleitungen.Die Leitung die zum linken FJ- Bremssattel ging passt dann an den rechten R1 Sattel und umgekehrt.

So hab ich es damals gemacht, funktioniert ohne einen Fitting um 90 Grad zu drehen (soviel soll man glaub ich eh nicht verdrehen)

Viele Wege führen nach Rom

CU

bazi



____________________
Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 08.09.09, 14:14  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

hallo dirk

    Zitat: FJ Fan
    ...
    vielleicht hats damit zu tun, dass ich ne USA Effe habe und da die Leitungen ein bisschen kürzer ab Werk sind, keine Ahnung, aber mir war das mit den Leitungen alles ein bisschen knapp und ich habe dann, auch aufgrund des Alters der Gummischläuche, alles gegen Stahlflex getauscht.
    ...
meine FJ ist auch ein USA-modell (4AH) - stahlflexleitungen waren schon dran, kann dazu nix sagen; die gaszüge müßte ich um's rechte standrohr (oder was davon übrig ist) anders verlegen;
cu
muli

ps: aus deiner sig lese ich, daß du noch ne luftgekühlte 250er RD fährst ... - bist du im RD-Forum (http://rd350lc.de/) angemeldet ? habe selber 350er LC (4L0) und bin da öfter mal ...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 15.09.09, 10:33  Betreff: Re: 3YA und Superbike  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Johnson
    Moin,
    ich bin scheinbar der Einzige, der nach Kauf der FJ von Superbikelenker auf Originallenker zurückgerüstet hat. Ich mag einfach nicht sitzen wie auf einem Hollandfahrrad...
    Die Bremsleitungen waren da noch original, aber ich denke, das kommt auf die Breite des SB-lenkers an.
    Gruß.
    John

nein bist du nicht




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design