FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kettenspray

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Autor Beitrag
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.09.06, 14:40  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Klebo

    @manfred,

    kannst aber bestimmt bestätigen, dass das Zeug echt gut ist, oder?



Ja, kann ich. Ist aber schon lange her, habe es dann nirgends kaufen können wenn ich welches brauchte (meist unterwegs....), und bin dann auf einen Öler umgestiegen. Hatte die Nase voll bei jeder Tour unterwegs Kettenspray kaufen zu müssen, weil ich mal wieder vergessen habe es mitzunehmen ;)

Gruß,

Manfred





Carpe Diem
nach oben
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 15.09.06, 10:35  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

also hab mit dry lube telefoniert. sie können sich den verschleiß garnicht erklären. wollten die kettensätze haben und sie haben sie auch bekommen.

fahr wieder mit billigspray und die kette hörst überhaubt nicht mehr.





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 15.09.06, 15:00  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

@kmfresser,

Dann lass mal hören was sie von sich geben ... tät mich echt mal interessieren, ich bin bis jetzt zufrieden.




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 19.09.06, 06:24  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

es wäre ganz hilfreich zumindest für mich wenn ihr wenn ihr zufrieden seit mit dem spray mal die kilometer der kette schreiben würdet. am anfang bis 10.000 war ich auch zufriedenund bei 20.000 dann nicht mehr. könnte ja sein schreibt einer: bin zufrieden und sprürt nur 2x im jahr weil er fast nix fährt das bringt dann mir als vielfahrer nix und anderen natürlich auch. seit ich wieder herkömmlich spühe ist alles wieder prima und das bissle dreck nehme ich gerne wieder in kauf. der hks spray ist mir mit 12,80 zu teuer zumal ja keiner den so richtig getestet hat. (erfahrungsbericht über mehrere ketten z.b. laufleistung u. so fehlt)

ist klasse nur schreiben ist immer etwas wenig, den jeder hat andere ansprüche, anderes fahrverhalten und kiometerleistungen,

gruß kmfresser.

übrigens: der 425.000 ist voll, aber schon nicht mehr aktuell.

der herbst ist klasse, hoff ich schaffe noch den 430.000





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.09.06, 18:47  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser

     der hks spray ist mir mit 12,80 zu teuer zumal ja keiner den so richtig getestet hat. (erfahrungsbericht über mehrere ketten z.b. laufleistung u. so fehlt)

 
Da ist meine Antwort im Thread "HKS - Link für die perfekte Schmierung der Kette" wohl untergegangen
 
Ich nehme seit 7 (oder 8 ?) Jahren nur den HKS.
Hält locker so 1500km bevor man nachschmieren muss.
Wenns regnet auch so 800-1000km.
Eingesprüht wird bei mir immer am Abend nach einer Fahrt, damit das Zeugs über Nacht gut einwirkt und sich verteilt.
Die letzte Kette hatte ca. 42.000km drauf wenn ich mich recht erinnere.
Hätte wahrscheinlich noch 2-3.000 km gehalten, aber weil grad Winter war und ich im Frühjahr nicht nach 3 Wochen fahren ans Schrauben wollte......
Die jetzige Kette hat rund 18.000km drauf und bis jetzt keinerlei Verschleiss merkbar.
 
Kette war vorher und jetzt die DID XW-Ring.
 
PS.: Mein Vater nimmt auch nur noch den HKS, und der hat über Dry Lube und den "Weissen" Castrol einige getestet.
  
Gruß Sammi



____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 19.09.06, 22:26  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser

    also hab mit dry lube telefoniert. sie können sich den verschleiß garnicht erklären. wollten die kettensätze haben und sie haben sie auch bekommen.

    fahr wieder mit billigspray und die kette hörst überhaubt nicht mehr.


    Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.

Hallo kmfresser,

der optimale Test der jetzt noch fehlen würde, wäre z.B. ein Billig-Kettenöler (keine Teuer-Lösung wie Scott-oiler), sowas wie Günnie mal angeboten hat.



Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Flickflack Dkpausin
Meister Schrauber


Beiträge: 147
Ort: nähe Berlin

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.10.06, 18:41  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

So jetzt habe ich alle sechs Seiten durchgelesen und hab doch noch eine Frage,

kann man denn eine Kette nicht mit Motorreiniger und einen Dampfdruckstrahler an der Tanke sauber machen ? Ist doch viel bequemer, oder macht man sich dabei irgentetwas kaputt ?? 





Gruß aus Berlin


____________________
Gruß aus Berlin
Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 19.10.06, 18:55  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Flickflack Dkpausin

    So jetzt habe ich alle sechs Seiten durchgelesen und hab doch noch eine Frage,

    kann man denn eine Kette nicht mit Motorreiniger und einen Dampfdruckstrahler an der Tanke sauber machen ? Ist doch viel bequemer, oder macht man sich dabei irgentetwas kaputt ?? 


    Gruß aus Berlin

Hi Flickflack,

da würde ich eher vorsichtig sein!

1. könnte der Motorreiniger die O-Ringe der Kette angreifen und

2. bestht die Gefahr, das du mit dem Hochdruckreiniger Wasser + Motorreiniger an den O-Ringen vorbeidrückst und das Eingeschlossene Fett rauswäschst.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen


[editiert: 19.10.06, 19:52 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 19.10.06, 19:41  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

Anschreiben an Dry Lupe wegen nachstehendem Problem 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie ich am Mittwoch, 13.09. Telefonisch mit Herrn Kroneberger besprochen habe übersende ich Ihnen 2 defekte Kettensätze.

1.) Kettensatz wurde auf eine Yamaha FJ 1200 26.000 km gefahren und war dann verschließen. Bereits bei 20.000 km hörte ich ein Knacken im Ritzelbereich beim Anfahren, bzw., in Kehren bei einer Passfahrt (also unter Last)

2.) Kettensatz wurde auf einer Yamaha YZF R1 auch 26.000 km gefahren. Dort trat das Knacken nicht auf, aber auch diese Kette ist verschließen.

Die FJ Kette lässt sich ca.: 7,5 cm durchbiegen. Eine Vergleichskette mit herkömmlichen Kettenspray behandelt und etwa gleicher Laufleistung (ca.: 28.000 km) lässt sich nur ca.: 3,2 cm durchbiegen.

Beide Ketten mußten ab der Kilometerleistung von 20.000 oft gespannt werden, zum Schluß hin sogar alle 1000 km

Die Ketten wurden nach Vorschrift gesprüht bzw. oft sogar früher als erforderlich.

Mit herkömmlichen Spray fahre ich Kettensätze in der Regel von 40.000 km bis 73.000 km, wobei letzteres sicherlich eine Ausnahme ist.

Meine Frau und ich haben bis jetzt auf unseren Motorräder eine gesamte Fahrleistung von ca.: 1,3 Millionen Kilometer.

Bei der FJ beträgt der derzeitige Kilometerstand 425.000 km und bei der R1 150.000 km.

Unsere Fahrleistung liegt bei etwa 30.-35.000 km im Jahr.

Ist also nicht so das ich keine Erfahrung mit Ketten hätte. Technisch sind meine Fahrzeuge immer in Ordnung, abundzu halt etwas schmutzig, weil ich lieber fahre als putze.

Mit freund. Gruß

Manfred Geck

Antwort bei einen Telefongespräch von heute:

Sie können sich das nicht erklären, sind ratlos, liegt vermutlich daran das der hersteller der kettensätze diese nicht richtig gefettet hat. Hinweis: Ketten sind in verschieden jahren gekauft worden, da ich diese immer auf vorrad lege.

Lies man nicht gelten. also dry lupe ist nicht schuld.

könnte aber paar dosen bekommen um eine kette sollte mind. did kette sein zu testen.

komisch ist nur, seit ich die gebrauchte bei der fj und die neue bei der r1 mont. habe und mit billigspray spühe höre und merke ich meine kette nicht mehr. fast wie ein kardanantrieb.

zwischzeitlich auch schon wieder 5000 km damit gefahren und ausser alle 1000 km gesprüt nix passiert.

also wegen mir können die sich das zeug in die haaare schmieren, ich schmier keine kette mehr mit dem zeug.

gruß kmfresser 





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.
nach oben
rudizwei

Administrator

Beiträge: 2160
Ort: Hessisch Oldendorf

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.10.06, 21:55  Betreff: Re: Kettenspray  drucken  weiterempfehlen

Tachchen,

hmm...dann ist das Zeugs doch nicht so prall wa?? Toll habe noch eine ganze Dosestehn. Wobei mir ist auch aufgefallen das die Kette wirklich lauter ist als mit anderem Kettenfett. Naja mal schauen wie lange die Kette hält.

....... wann habe ich die eigentlich verbaut????

Tschöö rudizwei





Der Gnadenlose Fußrastenschleifer


____________________
Der Gnadenlose Fußrastenschleifer

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 6 von 7
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design