FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 08.04.05, 16:06  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Flickflack Dkpausin
    Hallo,

    ich hatte auch mal ein Ruckeln, aber erst bei 5000 Umdrehungen war relativ selten.

    Hab W40 ins Zündschloss gesprüht bis es voll war und siehe da.
    Seitdem ist alles wieder wunderbar.

    War ein Tip von Günni.
Ruckeln bei höheren Drehzahlen kann auch von einem defekten Seitenständerschalter kommen da die Vibrationen zunehmen. Selber Effekt wie beim Zündschloss.

Was das Zündschloss angeht: ich habe ein Relais zum Entlasten eingebaut damit nicht der gesammte Strom aller Verbraucher über das Zündschloss fließt, und somit die Kontakte weit weniger belastet werden.

Gruß,

Manfred



Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist ein ehrlicher Mensch zu sein.


[editiert: 08.04.05, 16:07 von Manfred]
nach oben
LST
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Dorsten / Kreis Recklinghausen

Meine FJ:: 3 CW

New PostErstellt: 08.04.05, 22:10  Betreff:  Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

dass mit dem Seitenständer habe ich auch schon überprüft. Habe diesen komplett überbrückt, aber alles beim Alten. Habe daraufhin noch einmal sämtliche Kabel und Stecker kontrolliert bisher ohne Erfolg. Ich tippe ja immer noch auf die Zündspule und / oder Steuergerät, da das Ruckeln entweder temperaturabhängig bzw. nach längerem Fahren schlimmer wird. Hoffe daher, dass die mir zu Testzwecken angebotenen Zündspulen und das Steuergerät, die ich noch bekommen soll, weiterhelfen. Werde aber auch noch WD40 im Zündschloss ausprobieren.

Gruß Christian



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 09.04.05, 13:07  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 14:12 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
LST
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Dorsten / Kreis Recklinghausen

Meine FJ:: 3 CW

New PostErstellt: 09.04.05, 16:12  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Hallo Uwe!!!

Ich hoffe ja nicht, dass es die Ventile sind. Meine Dicke hat mittlerweile 153.000 km weg, das ist zwar schon einiges, hat aber bis zum Tag, wo alles anfing, wunderbar gelaufen.
Was ich schon nachgesehen und gemacht habe:
Kompression gemessen, hatten alle fast 12 bar (alle gleich). Sämtliche Kabelbäume und Steckverbindungen kontrolliert und eingefettet; Vergaser teilweise zerlegt (soweit ich es mir zugetraut habe); Seitenständer-Schalter überbrückt; Zündspulen, -kabel, -stecker und -geber widerstandsmäßig durchgemessen (laut Reparaturhandbuch); Kraftstofffilter erneuert; Benzinpumpe zerlegt - leider alles ohne Erfolg.
Eine Frage noch zu den Schläuchen rund um den Vergaser und Tankentlüftung: am Vergaser befinden sich vier Unterdruckschläuche, die normalerweise auf die Ansaugstutzen gesteckt werden, bei mir waren sie jedoch von Anfang an nicht darauf gesteckt, sondern mit Blindstopfen versehen?!? Ich habe im Prinzip nur einen Schlauch vom Tank zur Benzinpumpe und von der Benzinpumpe zum Vergaser angeschlossen. Alle anderen Schläuche liegen frei und sind nirgends aufgesteckt. Ist das so richtig?

Gruß Christian



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531
Ort: nähe Bremen (27412)

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 09.04.05, 17:21  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

@LST

Ich glaube die vier Dinger mit den Blindstoppen auf den Ansaugstutzen (ich meine zwischen Vergaser und Motor) müssen leer verschlossen sein.

Da wird beim Vergasersynchronisieren die Unterdruckuhren angeschlossen.
Im Normalbetreib bleiben die frei aber verschlossen

Die Sachen mit den restlichen Schläuchen halte ich für normal, aber das ist nur ne grobe Ahnung und mit vorsicht zu geniesen, ich persönlich hatte noch nie einen Veraser raus. Aber so weit ich weiss sieht das bei mir (3YA genauso aus)

Viel Erfolg
Leiner



- FJ 1200 A / ABS / 40Mm / 4/92 -


[editiert: 09.04.05, 17:21 von Leiner]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
LST
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Dorsten / Kreis Recklinghausen

Meine FJ:: 3 CW

New PostErstellt: 13.04.05, 18:44  Betreff:  Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Hi Leute,

endlich ist es vollbracht, meine Dicke läuft wieder wie am Schnürchen, Dank eines Mitgliedes aus diesem Forum. Es liegt am Steuergerät der Zündspulen, vielleicht auch noch an den Zündspulen, habe Beides nur komplett ausprobiert.

Danke an Alle, die mir geholfen haben!!! Ich kann nur sagen, das Forum ist echt klasse!!! Es gibt echt noch Leute, die einem vertrauen ohne einen Nutzen daraus zu ziehen, so wurde mir z. B. Steuergerät und Zündspulen zu Testzwecken von einem Mitglied zugeschickt.

Da das Steuergerät nur zu Testzwecken war, hat nicht einer noch eins zu verkaufen??? Würde mich über ein Angebot freuen, damit ich endlich wieder heitzen kann!!!

Gruß Christian



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 13.04.05, 19:48  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 14:13 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fjwolly
Great Schrauber


Beiträge: 266
Ort: Köln

Meine FJ:: 1xj


New PostErstellt: 13.04.05, 20:07  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Hallo Christian
Versuch es mal bei www.Berny`s Teilemarkt.de
der hat für eine 3cw und für ne 1xj Steuereinheiten da.
Gruss Wolly


____________________
Fährt Jupp und Jürgen hinter mir ,gibts abends Obstler und Bier
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fjwolly
Great Schrauber


Beiträge: 266
Ort: Köln

Meine FJ:: 1xj


New PostErstellt: 13.04.05, 20:12  Betreff: Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Der Link kann nicht funtzen
www.Berny`sTeilemarkt.de
hoffentlich jetzt.


____________________
Fährt Jupp und Jürgen hinter mir ,gibts abends Obstler und Bier
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
LST
Normalo Schrauber


Beiträge: 12
Ort: Dorsten / Kreis Recklinghausen

Meine FJ:: 3 CW

New PostErstellt: 13.04.05, 21:07  Betreff:  Re: Anfangs ruckeln hinterher wie auf einem einem Rodeopferd  drucken  weiterempfehlen

Hallo fj Wolli!!!

Leider funzt der Link immer noch nicht.

Gruß Christian



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design