FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
lutzifer25
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 28
Ort: Mönchengladbach

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 17.10.07, 22:33  Betreff: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Liebe FJ Gemeinde,

es ist soweit,endlich in den hoffnungsvoll erwarteten Tagen der nächsten Saison soll es ein neues(naja, für mich) und GRÖßERES Mopped geben.

Leider bin ich noch recht unschlüssig, was Modell und Hersteller angeht.... :-(

Wie sieht es denn bei Euch so aus? Habt Ihr da schon einschlägige Erfahrungen mit den verschiedenen Modellen(älteren) gemacht, z.B. Zuverlässigkeit, Motorlaufleistug, Fahrverhalten?

Was wäre z.B. das herausragende Argument einer FJ gegenüber einer CBR1000F oder um bei Yamaha zu bleiben, einer FZR 1000, abgesehen mal von der Tourentaugklichkeit?

Danke für Euere Bemühungen mich zu überzeugen.... :-)

PS: Bin im Moment noch im 1/2 Hubraumbereich und bei Kawasaki "angesiedelt"

:-) allerdings auch bei einer eher betagten Lady(`83)

Gruß Lutz



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JochenM
Great Schrauber


Beiträge: 209
Ort: Lüdinghausen

Meine FJ:: 3CW

New PostErstellt: 17.10.07, 22:36  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: lutzifer25

    Was wäre z.B. das herausragende Argument einer FJ gegenüber einer CBR1000F oder um bei Yamaha zu bleiben, einer FZR 1000, abgesehen mal von der Tourentaugklichkeit?



Nicht fragen, fahren.





Gruß

Jochen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lutzifer25
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 28
Ort: Mönchengladbach

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 17.10.07, 22:44  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Danke,

nix für ungut, aber diese Idee hatte ich auch schon :-)

Was ich aber durch fahren nich rauskrieg, wäre z.B. die Wartungsfreundlichkeit, Kosten für Verschleißteile, usw.

Was ist mit der FZR? Gleicher Hersteller..., laut Presse hohe Wartungskosten.

Ja gut, würde ich dann schon selber machen, aber was ist z.B. mit dem Zeitaufwand für Ventiele einstellen?

Oder: Die FZR fährt mit Sicherheit schneller, aber Motor schon bei 50000 Fratze?

Nur mal so ein paar Überlegungen....

Gruß Lutz



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
BEST Schrauber


Beiträge: 1026
Ort: Wittlich

Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE


New PostErstellt: 17.10.07, 23:09  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: lutzifer25
    Ja gut, würde ich dann schon selber machen, aber was ist z.B. mit dem Zeitaufwand für Ventiele einstellen?


da Du schon danach fragst: bei der FZR müssen die Nockenwellen zum Ventileinstellen raus, da die shims unter den Tassen liegen.

    Zitat:
    Oder: Die FZR fährt mit Sicherheit schneller, aber Motor schon bei 50000 Fratze?

wir fahren nich schnell, höchstens zügig Aber was die Laufleistung bei der FZR angeht fragst Du besser im FZR Forum. Die FJ schafft jedenfalls 450.000 km, wie hier im Forum einer beweisen kann....

-Manfred







____________________
Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben.
.. Sir Peter Ustinov
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BHS Interceptor
BEST Schrauber


Beiträge: 1447
Ort: Madrid

Meine FJ:: 2x 1TX + 2x SRX 6


New PostErstellt: 17.10.07, 23:19  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Für mich als Laien ein durchaus wichtiges Argument ist die zu erwartende Hilfestellung anderer, versierterer "Schrauber". Was die FJ angeht, ist mir hier in diesem Forum IMMER  bestens geholfen worden, sowohl mit Tips und Tricks, wie auch mit Ersatzteilen  Also FJ  Und natürlich Geschmacksache was die Optik und Fahrleistungen angeht.



Saludos , Bernhard
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 18.10.07, 07:55  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Moin,

bin CBR 1000F und FZR 1000 EXUP schon oft gefahren. Die Honda ist zuverlässig, problemlos, technische Schwachpunkte sind vielleicht Steuerkettenspanner und und Undichtigkeit Wasserpumpe. Die FZR bietet mehr Fahrspass, durch die niedrigen Stummellenker nicht wirklich tourentauglich, und Sozius muss leidensfähig sein. Der Motor wird meist ab 30000 zum Ölfresser (Kolben werden oval), die Einlassventile/Sitze sind zu weich, irgendwann kann man das Ventilspiel nicht mehr einstellen, weil es dann keine dünneren Shims gibt. Weitere Probleme: Vergaser (Düsenstöcke/Nadeln verschlissen, dadurch zu fett im Bereich 3000-4000 U/min. EXUP-Walzen-Lagerung und EXUP-Servomotor, EXUP-Bowdenzüge. Wenn es was in Richtung FZR werden soll, ist die YZF 1000 Thunderace ab Bj. 98 zu empfehlen, die hat den modellgepflegten FZR-Motor drin, der hält. Aber nicht Modell 96/97, das gibt´s vereinzelt Kurbelwellenschäden.

Bei FJ kommt es auf den Pflegezustand an, ABS würde ich wegen der Gefahr der Folgekosten nicht nehmen (meine persöhnliche Meinung). Von Vorteil ist es, wenn der Umbau auf 17" schon vorgenommen wurde.

Gruss

            J-T





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 18.10.07, 08:15  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Moin,

um Dir wirklich etwas sagen zu können, müsstest Du ein wenig beschreiben, was Du möchtest. Biste eher der Tourenfahre, eher der Sportliche, oder der Heizer, fährst Du damit täglich zur Arbeit oder nur mal so?

Je nach Deiner Fahrweise und Pflege bekommst Du auch eine FJ schnell hinüber bzw. sie hält ewig. Nach meiner Erfahrug mit der FJ kann ich sagen, dass die Teilekosten für Neuteile ganz erheblich sind, aber noch viel an guten Gebrauchtteilen zu bekommen sind.



Gruß
Dieter

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
lutzifer25
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 28
Ort: Mönchengladbach

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 18.10.07, 18:54  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Echt supi!

Naja, ich denk ,mal dann laß ich die FZR mal außen vor...

Möchte ja schon ne Weile fahren ohne einen anderen Motor zu brauchen.

Pflege und vernüftigen Umgang natürlich vorausgesezt, meine 550 hat auch schon über 100000 runter und fährt noch prima.

Tja, ich fahre ziemlich oft auf Arbeit, aber nur bei schönem Wetter und bei humanen Temperaturen:-)

Ich fahr gern mal am Wochenennde durch die Eifel oder das Sauerland, andererseits möchte ich auch mal so 500 km am Stück in meine alte Heimat fahren....Autobahn.

Die CBR ist ja auch ein Sporttourer und soll pflegeleicht sein,allerdings soll sie nicht so schön von unten her kommen.

Naja, da hilft dann nur Testen.

Und Gsx/f oder ZX10? hat da schon mal jemand einen Vergleich ziehen können? Oder ist da auch wegen irgendwelcher Mängel Vorsicht geboten?

Nochmals Vielen Dank

Gruß Lutz



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kaemmler
Meister Schrauber


Beiträge: 146
Ort: St.Ingbert

Meine FJ:: 3BC


New PostErstellt: 18.10.07, 20:52  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Kann dir nur die FJ 1200 empfehlen mit 17" Umbau und in einem gepflegten Zustand.Kannst du nichts verkehrt machen.

Bruder hat CBR1000F fährt sich auch sehr gut hat aber keinen Bums von unten raus ist eine SC21 und hatte noch original Bereifung umbau war ohne Probleme durchzuführen hat jetzt 180er und 120er drauf.Bei der SC24 ist das alles ab Werk und der Motor ist auch Standfester.





Ich fahr Effe und sonst nichts
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 18.10.07, 22:48  Betreff: Re: FJ->FZR->CBR/F->GSX/F alle im 1000èr Bereich (voll die Diskusion lostret)  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lutz,

 

das hier im Forum alle auf ne FJ schwören sollte klar sein.  

M.E. ist die FJ das ausgewogendste Mopped von den von dir angesprochenen Typen. Die Suzuki GSX-Modelle (zumindest die 1100-er) haben alle ein altbackenes Fahrwerk, sind entsprechend unhandlich. Die würde ICH nicht nehmen. Bei der Honda CBR stört mich die vollverschalte Joghurtbecher-Optik. Und der Motor ist wirkt irgendwie kraftlos, zumindest im Vergleich zu ner FJ. Wenn dir gefällt, dann wären die neueren SC 24-Modelle eindeutig zu bevorzugen. Die Kawa ZX-10 (hatte ich selber mal ne Zeit) ist insgesamt schon ein gutes Mopped. Störend fand ich im Alltagsbetrieb nur das Leistungsloch bei 3000-4000/min. Das haben eigentlich alle großen Kawas, von der alten GPR 900 bis zur neuen ZZR 1400. Das bekommen die Kawa-Techniker irgendwie nicht hin.   Die FZR ist m.E. nur was für sportliche Solisten. Und wie schon erwähnt ist viel Technik dran, die im Alter schon mal Probs macht.

Jetzt haste die Qual der Wahl und viel Spaß bei der Suche.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design