FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Tankschloss wechseln

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 05.01.08, 20:04  Betreff: Tankschloss wechseln  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Frohes neues 2008 noch miteinander ! 

Ne Frage: Kann ich den Schliesszylinder von dem Tankschloss ner 3CW und ner 47E wechseln, wenn ja, wie(habs soweit zerlegt aber der Zylinder geht nicht raus) , oder muss ich den ganzen Deckel wechseln ?

Vorab Danke für die Hilfe

Anditrier



____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Rollo
TOP Schrauber


Beiträge: 713
Ort: 25436 Moorrege

Meine FJ:: 3 CW / 1 XJ / 48 T


New PostErstellt: 06.01.08, 11:54  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

also ich würde mir die Arbeit gar nicht machen und das Teil zerlegen.
Wenn Du eh noch einen zweiten Deckel hast,dann würde ich den komplett tauschen.




Jeder sollte mehr als nur eine FJ haben
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 06.01.08, 14:49  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

@fj-rollo

hinweis - er will / muß wohl den zylinder an der 47e austauschen.

und nun ist die gretchenfrage ob der zylinder der späteren tankdeckel
da rein passt.

obs passt weiß ich (noch) nicht,
aber eines kann ich sagen.
der zylinder an sich der späteren tankdeckel ist, meiner erinnerung nach,
ein einzelnes teil.
haben im herbst erst den deckel einer 3ya auseinander gehabt.

@anditrier

du hast die einzige chance das heraus zu bekommen,
indem du den 47e deckel zerlegst.

aber achtung - da sind federchen und kügelchen drin
und deren position musst du dir beim demontieren aufs genaueste merken.
sonst guckst du nachher massiv inne röhre,
so wie ich anfänglich beim zerlegen des 3ya deckels auch.
wir haben zu zweit ne
gute stunde gebraucht,
um alles wieder korrekt zusammen zu bekommen
so fieselig ist das ganze.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 06.01.08, 14:50 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 06.01.08, 18:58  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

 Danke schonmal....hab die auch soweit zerlegt mit Federchen, mir gehts halt nur darum das ich nur einen Schlüssel für das ganze Moped hab, will mit den Handschuhen nicht noch x Schlüssel durchprobieren.

Nur wie bekomme ich den Schliesszylinder bei beiden raus, finde da keinen Sprengring oder sonstiges was da noch die Sache festhält, aber der Zylinder kommt nicht raus.

Das is meine Frage, Sorry, war etwas schlecht beschrieben gewesen !



____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 06.01.08, 20:16  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

mach doch mal fotos von beiden und stell sie hier ein
evtl. fällt dem einen oder anderen was dazu ein.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kaemmler
Meister Schrauber


Beiträge: 146
Ort: St.Ingbert

Meine FJ:: 3BC


New PostErstellt: 07.01.08, 16:24  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

Normalerweise gehen die Zylinder nur raus wenn der schlüssel drin steckt,wegen der Schliessen .Falls das nicht geht ist wohl eine der Schliessen gebrochen und blockiert alles.

Falls du einen anderen hast kannst du den aber anpassen.Schlüssel reinstecken und alles abschleifen was aussen am Zylinder an Schliessen übersteht.





Ich fahr Effe und sonst nichts
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
rasputin.1
Great Schrauber


Beiträge: 372
Ort: 30926 Seelze

Meine FJ:: xjr 4 pu


New PostErstellt: 07.01.08, 23:50  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

Moin,

habe ich schon gemacht ( nen Schloßsatz von ner 1xj ((müsste ähnlich der 3cw sein )) komplett in die 47e eingebaut ), musst den Zylinder komplett ausbauen und in den Deckel der 47e wieder einbauen ( dazu muss der Schlüssel aber stecken   und der Sicherungsring vom Zylinder entfernt werden )

Ist zwar etwas mühsam, aber es geht. Bilder habe ich damals leider nicht gemacht, sorry.

Gruss Micha


Michael, der der gerne Rechtschreibfehler verschenkt * lach * und hier mehr Liest als Schreibt * grinns *


[editiert: 07.01.08, 23:54 von rasputin.1]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anditrier
Great Schrauber


Beiträge: 483
Ort: Trier

Meine FJ:: 47E RN12


New PostErstellt: 15.01.08, 19:14  Betreff: Re: Tankschloss wechseln  drucken  weiterempfehlen

Hallo !

Habs jetzt gepackt !

Also: der Schliesszylinder der 47 E (der "überstehende" Tankdeckel) passt nicht in den versenkten Tankdeckel der neueren Modelle.

Man kann ihn zwar einsetzen aber der verriegelt bzw. öffnet nicht den neueren Tankdeckel, klappt also so ohne weiteres nicht.

@ rasputin: also bei mir waren die Tankschlisszylinder unterschiedlich und direkt so nicht zu verbauen. Wundert mich jetzt etwas wie das bei Dir ging.

Selbst wenn alle Schliessen im Schloss sauber einfahren in den Zylinder hängt er immer noch fest, es gibt noch eine Art Schliesse die man nur mit nem ganz kleinen Schraubenzieher von unten reinschieben muss, ansonsten bekommt man gar nix raus auch mit Schlüssel.

Dann sind die Zapfen unten am Zylinder anders bei den Modellen, d.h. man kann nicht ab- oder aufschliessen.
Kann man aber mit ner Standbohrmaschine und Geschick umbauen, wollte UNBEDINGT nur einen Schlüssel haben und hatte etwas Zeit am WE, und jetzt geht alles so wie es soll !

Wer es ganz genau wissen will, nur fragen.

Aber ich denke mit der Beschreibung sollte man klar kommen.

Gruß an alle

Anditrier



____________________
Jetzt wieder mit ner "Umbau-Baustelle" in der Garage.
Wie man links im Avatar und im Profil erkennen kann gehts voran !!! ;oP


[editiert: 15.01.08, 19:16 von anditrier]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design