Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Neu dabei-und völlig überfordert

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 07.04.15, 16:10  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

leider nicht egal Enigmo.

AHB und Reha sind unterschiedliche Maßnahmen, mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Antragszeiten etc.

Wenn die Voraussetzungen einer AHB im KH - NICHT - erfüllt sind (Liegezeit, Krankheiten,etc.), werden von dort auch keine Anträge über den Sozialdienst des KH gestellt. Eine AHB wird hauptsächlich vom KH benatragt, ja.

Eine Reha kannst man immer beantragen - unabhängig vom Krankenhaus -, alle 4 Jahre, bei bestimmten chronischen Krankheiten auch alle 2 Jahre.

In deinem Fall war es mit der AHB, laut im Forum beschriebener Krankengeschichte und Liegezeit, erheblich anders !!

Maja war vorher arbeitsfähig - Arbeitsplatz ist nicht gefährdert - kaum AUzeiten und hatte nur 2 Tage Liegezeit etc. und somit sind schon die Grundvoraussetzungen nicht erfüllt !!


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 07.04.15, 16:28  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Meine Behauptung, es käme das gleiche heraus bezog sich auf die Therapien in der Reha/AHB.

Schlussendlich ist auch der Weg egal - Hauptsache man bekommt die Leistungen, die man braucht ;-)


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
chrisssy
Mitglied

Beiträge: 10
Ort: Celle


New PostErstellt: 10.04.15, 11:32  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Wenn der Defi primärprophylaktisch implantiert wurde, d.h. du hast noch keine VT´s oder Kammerflimmern gehabt, beträgt das Fahrverbot eigentlihch nur 1 Woche.

http://leitlinien.dgk.org/files/2010_Positionspapier_Fahreignung.pdf



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sabine Vogel
Administrator

Beiträge: 617
Ort: Abstatt/BW


New PostErstellt: 10.04.15, 12:16  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Leider Chrissy, muss ich Dich da korrigieren. Schau mal hier.
http://www.carookee.de/forum/defi-forum/16/31099137-0-30115

Da haben wir das Thema schon ausfürlich diskutiert.

Beste Grüß,
Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 10.04.15, 17:16  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

wenn der Arzt ein Fahrverbot ausspricht, ist es egal, was wo steht !!

;-)


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 11.04.15, 11:51  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Und nicht vergessen: Auch der finanzielle Aspekt zählt - AHB ist fast kostenfrei, Reha mit Zuzahlung.
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christine
Mitglied

Beiträge: 137
Ort: Celle

New PostErstellt: 11.04.15, 18:30  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Meine Reha wurde komplett von der Rentenkasse bezahlt wobei ich auch ein Sonderfall war. Ich brauchte 6Wochen Antibiose aus dem Tropf und man wollte mich nicht im Krankenhaus nur so rumliegen lassen. Nachdem der Defi raus war konnte ich wenigstens für ein paar Stunden am Tag am Rehaprogramm teilnehmen, dafür bin ich sehr dankbar auch wenn es für mich sehr anstrengend war.
Aber ich denke, gerade für Defipatienten ist eine Reha zu einem etwas späteren Zeitpunkt viel sinnvoller weil sonst sehr viel Rücksicht auf die Wundheilphase genommen werden muß und man einiges an Sport nicht mitmachen kann bzw.darf.(Wassergymnastik oder Walken)
Patienten die eine offene OP am Herzen hatten, gehen auch erst später in die Reha. Vor 10 Jahren bei Erstimplantation war von Reha auch keine Rede, auch psychologische Betreuung gab es nicht,- die wenigstens müßte Standard nach einer Defi-OP sein finde ich!


[editiert: 11.04.15, 18:35 von Christine]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dani
Mitglied

Beiträge: 366
Ort: Wolfegg i. Allgäu


New PostErstellt: 12.04.15, 08:22  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich hatte nach dem Herzstillstand und Defi-OP eine AHB und kam 4 Tage nach der Krankenhausentlassung in die Reha-Klinik.
Dies wurde alles vom KH veranlasst.

Christine:
Du hast vollkommen Recht mit der Psychologischen Betreuung als Standardprogramm.Bei mir war das dabei,allerdings war ich nach dem Koma wirklich noch sehr gaga und ich hatte damals überhaupt keinen Plan warum die mir auf meinen Therapieplan den Psychologen drauf schrieben.Ich dachte immer das es mir doch gut geht,ich brauch das nicht.

Erst als ich dann ein paar Wochen daheim war, kamen meine Angst-und Panikattacken.Jetzt erst wusste ich von was die immer redeten.Ich bekam dann auch sofort einen Platz in einer Akutklinik.Das war vor 5 Jahren und heute bin ich immer noch in ambulanter Behandlung..

Ich kenne einige die das alles NICHT hatten, und ich kenne einige die das NICHT WOLLTEN..

Zumindest sollte es so sein das man die Wahl hat...


LG Dani



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
maja_75
Mitglied

Beiträge: 18

New PostErstellt: 13.04.15, 18:42  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure netten Antworten.
Ich bin wirklich überrascht wie locker Ihr mit Eurem Defi umgeht.
Ich habe mir einige Zitate wirklich verinnerlicht. Auch das Defibuch was es mit dazu gab, half mir doch - die Angst vor dem WANN zu nehmen.
Heute kann ich mal sagen geht es mir wirklich gut. Ich horch natürlich wirklich oft in mich hinein - ich glaube das ist normal.
Die Narbe ist wirklich fein, hübscher als die vom Schrittmacher.
Ich habe nun auch alle Unterlagen zusammen und hatte auch das Abschluss Gespräch. Auto Fahren habe ich nun auch verdauet, es ist dann wohl so mit den 3 Monaten, ich darf bei der Arbeit dann so arbeiten das es passt das ich gebracht und geholt werden kann.Ist doof mein Arbeitsweg beträgt 50km, somit nicht so einfach zu organisieren.
Aber auch das wird schon noch.
Reha oder AHB wurde beantragt, mal schauen was da raus kommt.
Schwerbehindertenausweis ein Folgeantrag gestellt.
Muss da noch was genaues beachtet werden?

Ich werde über Neuigkeiten berichten :-)

LiebenGruß
maja_75

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 14.04.15, 21:05  Betreff: Re: Neu dabei-und völlig überfordert  drucken  weiterempfehlen

maja,

kommt drauf an was du beantragt und angegeben hast ??


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj