Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Roger
Mitglied

Beiträge: 45

New PostErstellt: 13.03.08, 14:39     Betreff: Re: Erkärung eines Parameters im Ausweis

    Zitat: Pia7
    Ich habe eine ähnliche Frage. Mein Impedanz RV hat sich von 455 auf 415 und nun auf 325 verringert. Habe das erst nach meinem Arztbesuch gesehen. Ist das gut oder schlecht? Was bedeutet das RV, so dass ich es verstehe?
    Meine Signalamplitude V hat sich auch von 8,5 auf 5,2 verringert. Also gleiche Frage: gut oder schlecht, für was ist es gut? Danke!



Hallo Pia,

die Impedanzen können grundsätzlich variieren und sind herstellerabhängig zB zwischen 200 und 2000 Ohm.

Man müßte den Arzt fragen, ob diese Werte im normalen Bereich sind. Schwankungen können aber auftreten. Das gleiche gilt auch bei den Signalamplituden, die auch abweichen können. Man kann also nicht direkt sagen ob kleines Signal schlecht ist. Wichtig ist, dass der Defi sie sieht.

RV ist die englische Abkürzung für rechte Herzkammer

Das nächste Mal am Besten den Arzt nochmals fragen.

So das wars...

R.



Meine Fragen, Antworten, Vorschläge, Einwände etc. sind nicht bindend. Sie ersetzen auch keine ärtzliche Empfehlung!
Ich bin selber kein ICD- Träger. Ich bin familiär betroffen und interessiere mich von daher für die ICD- Technik. Nicht mehr und nicht weniger.
Für Fragen, die an mich gestellt werden, trage ich keine Haftung! Meine Informationen, die ich hier im Forum mitteile habe ich auschließlich aus dem Internet oder aus Defi- Büchern.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.714 von 2.057
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj