Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Lebensdauer von ICDs

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 24.02.09, 22:07  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: EviGirl
    Die "Tasche" bleibt beim Austausch des Defis aber erhalten, oder? Der muß nur abgestöpselt werden, den nächsten rein, wieder anstöpseln, zunähen, testen und fertig, oder?
Genau so läuft es ab, Evi. :o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bibbi
Mitglied

Beiträge: 710
Ort: Ruhrgebiet

New PostErstellt: 24.02.09, 22:44  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

...wobei...Ich frag mich gerade, wie es sein wird, wenn das
nächste Modell dann kleiner ausfällt bei mir....und es in die
vorhandene Tasche...!? :-O
Hmm...Wird man da eine Lösung parat haben?
Wie soll das gehen?
Wackelt´s dann?
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung??


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 25.02.09, 09:35  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Gut, glück gehabt. Ich habe vor allem die Taschenrevision als sehr unangenehm in Erinnerung - meiner war ja zuerst wagrecht drinnen und jetzt sitzt er hochkant und leicht schräg. Anders konnte ich den Arm nicht richtig bewegen. Ich hatte bei der zweiten OP trotz örtlicher Betäubung Schmerzen und ich weiß noch, daß mir schwindelig geworden ist und man mir etwas für den Kreislauf spritzen mußte.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 25.02.09, 19:49  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Ojeh, du Arme.

Ich hoffe, mir bleibt solch ein Palaver demnächst erspart...

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 26.02.09, 14:15  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

@Frank: Weil es nicht mehr passiert, oder weil du möchtest, daß ich dir nicht mehr davon erzähle?




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 26.02.09, 15:18  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Nein, Evi, ich meine das so: Ich finde es schlimm, dass du soviel Pech hattest beim Defi-Wechsel und hoffe, dass es bei mir in ein paar Jahren nicht auch so dumm läuft.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 26.02.09, 23:46  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Ich wünsche Dir, daß alles gutgeht. Immer dran glauben! Aber immerhin ist die Tasche schon geformt, dann müßte das doch klappen, nicht? Sie wäre höchstens noch zu verengen, wenn es kleinere Modelle sind bis dahin, oder? Wie gesagt: wird schon gutgehen!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 26.02.09, 23:50 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 01.03.09, 10:45  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Danke, Evi, das ist lieb von dir.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andi
Mitglied

Beiträge: 129
Ort: München


New PostErstellt: 02.03.09, 13:49  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Mal kurz zur Lebensdauer des Defi´s.

Ich habe beim letzten Auslesen meinen Kardiologen in der Klinik mal gefragt, wie lange mein Defi beim jetztigen Stromverbrauch halten wird.

Bei mir handelt es sich um einen Biotronk Lumax 540 HF-T mit CRT Funktion und Home Monitoring.

Lebensdauer des Akkus bei momentanen Verbrauch ca. 6,5 - 7 Jahre!
Und mein Kardiologe meinte, daß mein Defi mit den aktuellen Einstellungen einen ziemlich hohen Energiebedarf hat.
Sollte mein Defi mich therapieren, dann soll ich pro Schock ca. 6 Wochen von der Akkulebensdauer abziehen. (Der Lumax 540 schlägt aber auch mit 40 Joule zu)

Wenn mein Defi diese Laufzeit wirklich schafft, bin ich zufrieden.

Gruß Andi



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sabine Vogel
Administrator

Beiträge: 617
Ort: Abstatt/BW


New PostErstellt: 02.03.09, 19:02  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andi,
40 Joule ist aber schon sehr viel.Bei der letzten Ausles habe ich den Arzt auch gefragt.Meiner schockt mit 30 Joule.Er hat mir es damit erklärt das das beim Einbau getestet wird.Mein Herz hätte bei 30 Joule gut reagiert.Deshalb diese Einstellung.
6,5-7 Jahre ist im Verhältnis zu den anderen doch schon viel.Ich denke mehr wie fünf Jahre habe ich im Forum bis jetzt selten gesehen.

Liebe Grüße Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Elke
Gast
New PostErstellt: 03.03.09, 09:47  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Habe seit 2 Jahren einen St. Jude. Nach Implantation hatte das Gerät 2 x geschockt und 10 x überfahren.

Bei der letzten Kontrolle habe ich den Kardiologen nach der Lebensdauer gefragt, er hat mir den Ladebalken des Akkus gezeigt und wenn das Gerät nicht mehr schocken muss, hält der Akku noch 5 Jahre, d.h. in Summe mindestens 7 Jahre.

LG Elke
nach oben
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 03.03.09, 10:12  Betreff: Re: Lebensdauer von ICDs  drucken  weiterempfehlen

Das klingt nicht schlecht. Ich habe auch einen St. Jude. Man sagte mir, er hält 5-10 Jahre. Danke für die Info!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 03.03.09, 10:12 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj