Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
a.l.s.
Administrator

Beiträge: 32

New PostErstellt: 11.11.16, 23:38     Betreff: Re: slow VT , keine "Therapie Abgabe" / Blutdruckmesser spinnt

Hallo Timothy,

ein Pulsoximeter ist wahrscheinlich tatsächlich keine schlechte Idee, da günstig und Herzfrequenz-technisch akkurat, sofern man still sitzt.
Die Zählung sollte solange zuverlässig erfolgen, wie der Blutdruck in einem halbwegs akzeptablen Rahmen liegt ==>

--- WICHTIG --- Es ist jedoch anzumerken, dass auch hier inakkurate Ergebnisse ermittelt werden können, wenn die HF derart hoch liegt, dass das Herz nicht mehr in der Lage ist, adäquat zu pumpen. Hierdurch kann eine Diskreptanz zwischen EKG Puls und palpitierten Puls enstehen. Ist dem der Fall, so kann es sein, dass beim Messen des Pulses an der Halsschlagader dieser (deutlich) höher liegt, als der an den Extremitäten.
Wenn Du also relativ sicher sein möchtest, dass der Puls korrekt ist, denke ich, dass man ein PulsOxi durchaus empfehlen kann.
Um in Extremsituationen absolute Sicherheit zu erhalten, müsstest Du Dir dann aber tatsächlich ein EKG Gerät zulegen. Kauf Dir in dem Fall aber bitte dringend ein Gerät, auf dem Du das eigentliche EKG (sprich die Wellenformen) auch sehen kannst. Hierdurch kannst Du ausschließen, dass das EKG artefaktbehaftet ist.


Grüße


PS: Wenn Du eines der aktuellen Samsung Handys (S6, S7) oder ähnlich hast, hat dieses übrigens ein Pulsoximeter eingebaut ;)


[editiert: 11.11.16, 23:39 von a.l.s.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 137 von 2.057
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj