Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Urlaub mit schnorcheln....

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
sunny2302
Mitglied

Beiträge: 45
Ort: Sinsheim

New PostErstellt: 13.09.11, 15:20  Betreff: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Ihr Lieben!

ich habe meinen ICD seit 07.09.2010, also knapp über ein Jahr.

Bislang hat mir mein Doc immer alles erlaubt - Achterbahnen fahren, schwimmen, schwanger werden, fliegen, Auto fahren....

Ich habe den ICD rein prophylaktisch bekommen und noch keinen einzigen Schock bekommen, obwohl ich die Betablocker komplett abgesetzt habe.

Nun gehen wir am Samstag in Urlaub nach Mexiko - ich würde so gern schnorcheln, aber der Doc sagt, tauchen und schnorcheln darf ich nicht....

Und nu?

Fühl mich auf einmal wieder unheimlich scheiße.....

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
brigitte
Mitglied

Beiträge: 547


New PostErstellt: 13.09.11, 15:36  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: sunny2302
    Nun gehen wir am Samstag in Urlaub nach Mexiko - ich würde so gern schnorcheln, aber der Doc sagt, tauchen und schnorcheln darf ich nicht....

    Und nu?

    Fühl mich auf einmal wieder unheimlich scheiße.....
hat Dein Doc keine Begründung dazu abgegeben?

Möglicherweise hängt das mit dem Wasserdruck zusammen - ich darf z.B. prinzipiell nicht schwimmen und schwimmen war mein Lieblingssport.

Ich bin sicher, dass Du in Mexico vielen anderen Aktivitäten nachgehen kannst -
allein die Tatsache, dass Du trotz Erkrankung so eine weite Reise machen kannst ist doch schon viel wert.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Georg
Mitglied

Beiträge: 245

New PostErstellt: 13.09.11, 15:51  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
Schnorcheln mit dem Kopf unter Wasser ist kein Problem.Du solltest aber nicht in die Tiefe abtauchen.Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, sorry.Trotzdem, einen schönen Urlaub.
Gruß aus Mülheim.
Georg



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sunny2302
Mitglied

Beiträge: 45
Ort: Sinsheim

New PostErstellt: 13.09.11, 15:58  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

...mehr wollt ich eh nicht - Schnorcheln eben... Nix mit Luft anhalten und weiter runter. Meinst echt, das geht.

Hab den Doc nicht selbst gesprochen, nur die Sprechstundenhilfe am Telefon...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 13.09.11, 17:37  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: sunny2302
    ...mehr wollt ich eh nicht - Schnorcheln eben... Nix mit Luft anhalten und weiter runter. Meinst echt, das geht.

    Hab den Doc nicht selbst gesprochen, nur die Sprechstundenhilfe am Telefon...
immer den Doc fragen nicht seine Gehilfin.
Denke aber das es klappt. Solange du in den Marienengraben nicht tauchst ( ;-) )wird es gehen. Denn so mal schauen ist genauso wie in der Wanne zu tauchen. Aber zur Sicherheit fragen den Doc.
schönen urlaub

lg andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hellmichel
Mitglied

Beiträge: 19

New PostErstellt: 13.09.11, 18:05  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: andy
    immer den Doc fragen nicht seine Gehilfin.
    Denke aber das es klappt. Solange du in den Marienengraben nicht tauchst ( ;-) )wird es gehen. Denn so mal schauen ist genauso wie in der Wanne zu tauchen. Aber zur Sicherheit fragen den Doc.
    schönen urlaub

    lg andy
Ich glaube eher das Brigitte recht hat. Das hängt mit dem Wasserdruck zusammen. Ab einer entsprechend geschwächten Pumpleistung soll man nicht
mehr schwimmen gehen, weil das herz noch zusätzlich gegen den Wasserdruck ankämpfen muss.
Dein Aussage Andy ist da schon sehr gewagt, wenn du nicht weißt worum es geht.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 13.09.11, 20:36  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammmen,

lt. Defiherstellern ist bis 5 m Wassertiefe nicht verboten-dies betrifft aber wohl eher die Defifunktion!? Abgesehen davon glaube ich, dass schnorcheln an der Oberfläche mit normalem Schwimmen vegleichbar ist.

Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 13.09.11, 20:39  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

Immer den Arzt fragen bei solchen Dingen.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 13.09.11, 21:06  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

@hellmich
deshalb schrieb ich ja auch : immer den arzt fragen.
Und als sportler weiß ich einiges. Dazu kommt ja auch darauf an was für eine Erkrankung man hat.
wie gesagt immer den Arzt fragen

ich hoffe nicht das du der bist den ich vermute. nähmlich von drüben. falls ja, weiß du was ich meinte.
falls nein. dann vergiss es.

lg andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!


[editiert: 13.09.11, 21:09 von andy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sunny2302
Mitglied

Beiträge: 45
Ort: Sinsheim

New PostErstellt: 13.09.11, 22:47  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

Ich habe ein lqts, also keine verminderte pumpfunktion. Ich werd morgen nochmal den doc anrufen.

Geb euch dann gerne Bescheid ;)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hellmichel
Mitglied

Beiträge: 19

New PostErstellt: 13.09.11, 23:14  Betreff: Re: Urlaub mit schnorcheln....  drucken  weiterempfehlen

Wenn es nur um die reine Defi-Funktion geht ist es laut meinem Defi Hersteller kein Thema.

@Andy was ist drüben ??

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj