Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Arche
Mitglied

Beiträge: 59


New PostErstellt: 12.03.14, 11:02     Betreff: Re: Sport für Herzkranke

...nun lese ich das es in einigen Herzsportgruppen solche unterschiede gibt.
Schade.
Wir sind alle "Herzerkrankt" manche leider auch schon in jungen Jahren (ich war damals 43 ) In meinem Sportverein, der die Herzsportgruppe im Verein integriert hat, war ich auch einer der jüngsten. (Herzinfarkte kommen statistisch eben ab einem Alter ab ca. 50 Lebensjahr...)
Die meisten "Ältere "erkrankte Turner/innen können weit aus bessere Leistungen erbringen als einer mit geminderten Leistungsfähigkeiten....dafür haben wir den DEFI ja nicht umsonst.
Aber auch für JUNGE "Leidgenossen" ist es eben ein Angebot unter ärztlicher Aufsicht eine Sportart bis zu seinen Belastungsgrenzen zu verrichten. Der Arzt ist immer dabei! (Normalerweise gehöre ich in eine Hockergruppe) Aber man muss auch lernen an seinen Belastungsgrenzen zu kommen. Das stärkt.
Und als damals "jüngerer" habe ich mich in der Herzsportgruppe etwas für die Kommunikation innerhalb der Gruppen gekümmert. Meine Fähigkeiten eben da eingesetzt...Ausflüge organisiert, Grillabende vorbereitet....Geburtstagslisten angelegt...und dann kommt man mit einer
anderen Jahrgangsgruppen auch sehr gut aus.....
.
Herzlichen Gruß
Arche



Ein Leben mit Herz und Defi.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 232 von 1.289
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj