Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
GdB

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
brigitte
Mitglied

Beiträge: 547


New PostErstellt: 14.06.11, 19:02  Betreff: Re: GdB  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Pea
    Einen Behindertenausweis hat er nicht, er ist schon längst Altersrentner.
da gibt es aber schon einige "geldwerte" Vorteile, auch bei den Rentnern.

Da wären z.B. die ermäßigten Kosten im öffentlichen Nahverkehr, Bahn-und Flugtickets.
Ersatzweise kann man auch eine Ermäßigung der KFZ-Steuer beantragen und es gibt einen Freibetrag bei der einkommenssteuer.
Wie schon in einem anderen Tread hier erwähnt - man kann Rabatte bei Versicherungen, ADAC und bei so mancher Anschaffung aushandeln.
Eintrittsgeld in Museen, Theater, Schwimmbäder, Tiergärten sind oft um sehr vieles günstiger.
In vielen Ämtern wird man bevorzugt bedient.

Es gibt sicher noch vieles mehr





[editiert: 14.06.11, 19:03 von brigitte]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pea
Mitglied

Beiträge: 84

New PostErstellt: 14.06.11, 19:55  Betreff: Re: GdB  drucken  weiterempfehlen

Danke marzen48, danke brigitte,

wirkliche Vorteile hätte meinem Mann der Behindertenausweis bei der Steuer bringen können, aber wir müssen keine Steuererklärung abgeben.
Trotz 46 Arbeitsjahren in der Steinkohle, davon 25 unter Tage, weiteren 21 Jahre oben, dazu meiner 33 Arbeitsjahre und der Erziehung dreier Kinder kommen wir gerade auf eine gute Hälfte der Summe, die wir an Rente haben müssten, um Steuern zu zahlen. Sonstige Einnahmen haben wir nicht.

Auto fahren darf mein Mann auch nicht mehr, er ist seit drei Jahren Altersepileptiker. Er wird von mir überall hin gefahren, öffentliche Verkehrsmittel nutzt er nicht. Ein neues Auto ist auch nicht in Planung.

Ich habe mir die Sache schon nach seiner Diagnose "Epileptiker" genauer unter die Lupe genommen und wir haben uns entschlossen, keinen Antrag zu stellen, auch nicht, als dann noch der Defi dazu kam.

Ich werde mir die Sache aber doch noch einmal unter die Lupe nehmen. Abschreckend wirkt, dass die Bearbeitung solcher Anträge in unserer Stadt bis zu einem Jahr dauern kann und es wird um jedes Zehntel Prozent gefeilscht. Kenne ich von meinem Schwager.
Da vergeht einem die Lust, wegen einer Eintrittskarte ins Museum den Antrag zu stellen.

Liebe Grüße
Pea

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marzen48
Mitglied

Beiträge: 34

New PostErstellt: 20.06.11, 17:02  Betreff: Re: GdB  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
vielleicht wäre es in Eurem Fall doch sinnvoll, sich mal vom VdK beraten zu lassen. Ich bin zwar auch kein Fan solcher Verbände, aber beim VdK ist die Unterstützung im Regelfall wirklich sehr hilfreich.
Herzliche Grüße
Marzen48

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj