Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Grad der Behinderung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Maggi_81
Mitglied

Beiträge: 37
Ort: Herrnsberg ( Greding )

New PostErstellt: 09.08.12, 03:06  Betreff: Grad der Behinderung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen!!

Bei meinem letzten Defitreffen wurde mir gesagt daß man den Grad der Behinderung mittels Antrag auf Verschlechterung erhöhen lassen kann! Was könnt ihr mir dazu sagen! Ich selber habe 50%!

Gruß
Markus



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 09.08.12, 15:28  Betreff: Re: Grad der Behinderung  drucken  weiterempfehlen

Kommt immer auf die Grunderkrankung an. Defi allein, ohne weitere, einschränkende Geschichten GDB 50. Alles weitere hängt von Deinem Gesundheitszustand ab.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maggi_81
Mitglied

Beiträge: 37
Ort: Herrnsberg ( Greding )

New PostErstellt: 09.08.12, 15:45  Betreff: Re: Grad der Behinderung  drucken  weiterempfehlen

Habe eine Dilatative Kardiomyopathie mit höhergradig reduzierter LV-Funktion und einem EF von ungefähr 35 %



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-berlin
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

New PostErstellt: 09.08.12, 17:03  Betreff: Re: Grad der Behinderung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Maggi_81
    Habe eine Dilatative Kardiomyopathie mit höhergradig reduzierter LV-Funktion und einem EF von ungefähr 35 %



Hallo,

wenn diese Erkrankungen bei der Erstbeantragung nicht mit angegeben wurden, sollte man ruhig einen Verschlechterungsantrag stellen.
Am besten durch den Arzt und mit den entspr. Nachweisen.

Eine EF von 35 % ist ja auch nicht gerade zufriedenstellend.
Wahrscheinlich bedingt durch die höhergradig-reduzierte LV-Funktion.

Grüsse Michael



nach oben
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 09.08.12, 17:07  Betreff: Re: Grad der Behinderung  drucken  weiterempfehlen

Wichtig ist die Aussage der behandelnden Ärzte. Die müssen gegenüber dem Versorgungsamt alles bestätigen. Immer hilfreich ist ein aufklärendes Gespräch v o r der Antragstellung, in dem genau die "Zielrichtung" angegeben wird. (Ich will das und das weil...) Und es wird von Amt zu Amt unterschiedlich entschieden.
Aber der wichtigste Tipp: Bei jeder Ablehnung immer in das Widerspruchsverfahren gehen. Ist auch einfach. Einfach Widerspruch einlegen. Die nächsthöhere "Instanz" entscheidet oftmals zu unseren Gunsten - und wenn nicht - klagen. Ist auch einfach: Antrag an das zuständige Sozialgericht stellen:
"Hiermit klage ich gegen den Bescheid des Amtes ....! usw."
Meine Erfahrung: Fast alle Klagen werden im Wege des Vergleichs geregelt und die sind überwiegend positiv für uns. Richter "vergleichen" gerne, dann müssen sie kein Urteil schreiben (das dauert und dauert ...:)).
Sind auch nur Menschen mit einem Herz für Behinderte.



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj