Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Fehlschock

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Siggi009
Mitglied

Beiträge: 62

New PostErstellt: 10.02.13, 15:36  Betreff: Fehlschock  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Kurze Frage, kann ein Fehlschock lebensbedrohlich, oder gar tödlich sein ?
Danke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Stefan87
Mitglied

Beiträge: 41
Ort: 94354 Haselbach


New PostErstellt: 10.02.13, 16:56  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

ich denke nicht dass fehlshocks lebensbedrohlich sind.aber 7ch habe schon gehört dass sie rhytjmusstõrungen auslösen können.



Arhythmogene Rechtsventrikuläre Kardiomyopatie, Einkammer-Defi seit 2008, 2-Kammer-Defi mit Schrittmacherfunktion seit 2011


____________________
ARVCM, Medtronic Cardia DR Zweikammersystem mit Schrittmacher,
2013: 3 epikardiale und endokardiale Ablationen, Hypokaliämie

"Das Lachen nicht vergessen"!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 11.02.13, 15:46  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Wenn und falls ein Defischock eine gefährliche Rhythmusstörung auslösen sollte, so beendet er diese durch einen weiteren (/mehrere?).


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Martin.B
Mitglied

Beiträge: 171

New PostErstellt: 05.05.13, 11:34  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Hi

Gestern hatte ich einen Fehlschock.

Ich habe meiner Schwester beim renovieren Geholfen und habe ihr einen Wanddimmer abmontiert ich Trottel habe einen Kleinen Scharaubenzieher ohne Isolierung genommen was den gleichen efekt hatte wenn man einen Spannungsprüfer in die Steckdose hält. Dürfen wir Defi Träger ja nicht.

Ergebniss Defi ging von Kammerflimmern aus und ballerte los.

Doch das tat mir gar nicht weh. Manche beshreiben immer Starke schmerzen wobei ich das so noicht nachempfinden kann. Villeicht lag es daran das ich als Kind schon gegen Elektro Zäune gerannt bin. Wobei das Zucken des Körpers schon sehr heftig war.

Es ist wohl so das jeder ein Defi Schock anderster empfindet irgendwie bin ich froh das ich nun weis wie sich sowas bei mir anfühlt nun habe ich davor keine Angst mehr. :-)

Grüße Martin


____________________
HOCM
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ulla
Mitglied

Beiträge: 366
Ort: BaWü

New PostErstellt: 05.05.13, 12:16  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Hallo Martin, wie geht es denn jetzt weiter? Soll man anschließend nicht zum Auslesen in die Klinik fahren? Ich hätte da ein bißchen Bange, dass der Defi vielleicht nicht mehr richtig eingestellt ist?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Martin.B
Mitglied

Beiträge: 171

New PostErstellt: 05.05.13, 14:30  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ulla

ich habe sofort in der Klinik angerufen und denen alles geschildert. Die sagten sollange ich keine beschwerden habe kann ich am Mo zum Kardiologen gehen.


____________________
HOCM


[editiert: 05.05.13, 14:31 von Martin.B]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sternchen
Mitglied

Beiträge: 102
Ort: Halle (Saale)


New PostErstellt: 05.05.13, 20:45  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle zusammen,

ich komme mal zurück zum Startthema:

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: der Defi beendet eine eventuelle Rhythmusstörung nach einem Fehlschock durch eine weitere Schockabgabe.

Habe vor einem Monat einen Schock bekommen, weil ich Vorhofflimmern hatte, direkt im Anschluss (Abstand: gefühlt vielleicht 15 Sekunden) kam noch ein zweiter. Der Kardiologe, der den Defi auslas, stellte fest, dass der erste Schock überflüssig war, der zweite aber ein Kammerflimmern beenden musste.

Eine mögliche Erklärung: Der erste Schock war nicht entsprechend getimed,der Defi muss genau zu einem bestimmten Zeitpunkt des Herzrhythmus schocken, um am wirkungsvollsten zu sein, sonst kommt das Herz durcheinander. Also kam es zum lebensgefährlichen Kammerflimmern und zum zweiten Knall.

Alles in allem: mich gibt es noch. Danke, Defi. :)

Lieber Gruß
Sternchen

* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 05.05.13, 21:00  Betreff: Re: Fehlschock  drucken  weiterempfehlen

Ich war vorgestern zum Auslesen meines Defis, alles ok. kein Vorhofflimmern - ein Kammerflimmern hätte ich ja sowieso bemerkt! Bzw. der Defi hätte mir dann wieder einen verpasst! Jetzt muss ich erst wieder im Novmeber zum Kardiologen, wenn vorher nichts anderes passiert.


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj