Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Bin Musiker und spiele mit Funk

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Wolferl
Mitglied

Beiträge: 12
Ort: Hirschbach / Bayern

New PostErstellt: 24.03.10, 12:01  Betreff: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin hauptberuflich Musiker und habe am 07.04.2010 eine Defi-Implantation.

Dazu hätte ich 2 Fragen:
Ich spiele Akkordeon und Geige via Funk und das beunruhigt mich etwas, was den Einfluß auf den Defi betrifft.
Die Sendeleistung des Funk hat max. 10 mW bei 863 bis 865 MHz. Spannung: 9VDC 600mA Reichweite des Funk: ca 40 m bei freier Sicht. Hat jemenad eine Ahnung, ob und wie gefährlich das für den Defi sein könnte?

Vielen Dank für Euere Ratschläge.
Gruß Wolfi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 24.03.10, 13:21  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wolferl,
normalerweise gibt es kaum Schwierigkeiten mit Funkgeräten ob nun Sender von Modellfahrzeugen, Handy oder ähnlich. Man spricht immer von einem Mindestabstand von 15 cm. Sollte Dir Dein Arzt schon sagen können welches Defi-Model von welchem Hersteller Du bekommst, könntest Du bei dem aber sicherheitshalber noch anfragen.

Gruß
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Shinski
Mitglied

Beiträge: 279
Ort: Düren

New PostErstellt: 24.03.10, 23:36  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Also ich hab sowohl Funkgeräte (2m und 4m Behördenfunk) in der Brusttasche direkt über den Defi spazieren getragen und es ist nichts passiert. Auch hatte ich nie Probleme mit Handys, selbe Stelle wo se transportiert werden und auch mit der Defi Seite telefoniert. Auch dabei nie Probleme gehabt, von daher würde ich mal behaupten dass die Funksender der Instrumente nicht weiter problematisch sein sollten.

so long
Kai

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Wolferl
Mitglied

Beiträge: 12
Ort: Hirschbach / Bayern

New PostErstellt: 25.03.10, 08:07  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Guten Morgen,

vielen Dank für Euere Einschätzungen. Das läßt mich die Sache schon etwas ruhiger angehen, was die "Zeit danach" betrifft. Der Akkordeongurt sollte keine Probleme machen, ist ja auch nichts anderes als ein Wanderrucksack. Außerdem hab ich das Akkordeon (12kg) ja nicht den ganzen Abend umhängen.

Gruß Wolfi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sabine Vogel
Administrator

Beiträge: 617
Ort: Abstatt/BW


New PostErstellt: 25.03.10, 11:35  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wolfi,
ich habe gestern direkt eine Anfrage bei Medtronic gestellt.
Ich habe die Antwort mal kopiert.
doch du hast ja auch schon ein paar interessante Tipps bekommen.

Beste Grüße,

Sabine


Sehr geehrte Frau Vogel,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Der angefragte Funksender stellt bei Einhaltung eines Mindestabstandes von 15cm zum Implantat kein Problem dar. Dieser Abstand gilt insbesondere auch für Funksender deren Sendeleistung maximal 3W beträgt. Das können beispielsweise Mobiltelefone, Schurlostelefone, Funkmikrofone und ähnliche Funksteuerungen im Haushalt sein. Vergleicht man nun den von Ihnen angefragten Funksender (Sendeleistung max. 10mW = 0,01W) mit Geräten deren Sendeleistung maximal 3W beträgt, dann stellt man schnell fest, dass hier ein Faktor 300 dazwischen liegt.

Bedenken Sie bitte, dass sich die oben formulierte Antwort auf die implantierbaren Herzschrittmacher und Defibrillatoren von Medtronic bezieht. Für Geräte anderer Hersteller gelten ggf. andere Angaben.

Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


.....................
Dipl.-Ing. für Biomedizinische Technik (FH



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ellipirelli
Mitglied

Beiträge: 5
Ort: Wolfsburg

New PostErstellt: 26.03.10, 22:13  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wolfi!

Ich spiele seit meine Implatation des Defi´s vor 4 Jahren regelmäßig
im Akkordeonorchester ( allerdings im Sitzen ).
Auch ein Übungswochenden, wo wir nur gespielt haben und nur für das
Essen Pause gemacht haben, habe ich ohne Schmerzen überstanden.
Also, meine Doc hat mir gesagt: "Machen Sie alles was Ihnen Spaß macht, wenn es zu anstrengend wird, merken Sie es schon!".

Gruß
ellipirelli

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wolferl
Mitglied

Beiträge: 12
Ort: Hirschbach / Bayern

New PostErstellt: 27.03.10, 09:41  Betreff: Re: Bin Musiker und spiele mit Funk  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Info, das macht mir den "Einbau" des Defi schon etwas leichter.

Hallo Ellen,
schön zu hören, daß auch dies klappt. Wie ist das mit dem Riemen, macht das nichts aus? Der müßte doch direkt über den Defi sitzen oder? Allerdings spiele ich ja nicht den ganzen Abend Akkordeon, meist natürlich Keyboard, Saxophon, Klarinette oder Geige, je nach Art der Veranstaltung eben.

Viele Grüße
Wolfi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj