Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Weidezaun + Defi?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 07.09.09, 10:12  Betreff: Weidezaun + Defi?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

beim Wandern, Walken usw. geht es bei mir öfter an elektrischen Weidezäunen lang. Seit meinem 1. Defischlag, der mir wie ein extrem kräftiger Schlag eines Weidezauns vorkam(wer das kennt...), habe ich immer eine gewisse Besorgnis, was ein zufälliger Kontakt auslösen könnte- weiss jemand mehr?

Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
brigitte
Mitglied

Beiträge: 547


New PostErstellt: 08.09.09, 20:43  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

ich weiss das leider auch nicht.
Das ist aber eine Frage die mich auch schon oft beschäftigt hat. Im Haushalt ist man vor Stromschlägen nicht unbedingt gefeit und ich bin selbst bei Glühbirnenwechsel übervorsichtig.
Auch dieses Aufladen z.B. durch Teppichböden und den unangenehmen Stromschlag ängstigt mich.
Tja, vielleicht kommt noch von irgendwo eine Antwort.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Shinski
Mitglied

Beiträge: 279
Ort: Düren

New PostErstellt: 08.09.09, 23:45  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

also ich hab vor 3 Wochen mehrmals vom Elektrorasierer eine gewatscht bekommen weil Wasser dran war. Noch lebe ich und ob was passiert ist werd ich in 2 wochen beim Auslesen sehen.

So long
Kai

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 09.09.09, 10:04  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

Moin,
also Strom ist nicht gleich Strom und Spannung nicht gleich Spannung. Und das ist unabhängig davon, ob der Mensch einen Defi trägt. Es gibt hier Grenzwerte. Beim Weidezaun wird mit einer geringen Spannung (unter 60 Volt) und einem ungefährlichen Strom (im Milliampere-Bereich)gearbeitet. Die Tiere sollen sich schlieslich nur erschrecken und lernen, dass hier für sie die Grenze ist. Bei der Haushaltsspannung 220 Volt mit einer Sicherung von 16 Ampere sieht die Sache schon anders aus. Grundsätzlich gilt das als tödlich (VDE Norm 0100). Man hat nur Glück, das man z.B. Schuhe anhat oder auf einem Teppich steht und so einen hohen Widerstand für den Strom darstellt. Meist ziehen wir auch rechtzeitig die Finger weg, so das der Stromschlag nur sehr kurzzeitig stattfindet. Es besteht aber die Möglichkeit, dass man dran klebenbleibt und dann braucht man in der Regel nicht mehr verhandeln - das wars dann. Mittlerweile sind deshalb bei Neubauten sogenannte Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) vorgeschrieben (dies galt seit den 80ern nur für Badezimmer). Einfach ausgedrückt messen diese Dinger den Strom, der ins Haus reingeht und vergleichen ihn mit dem der rausgeht. Bereits bei einer Differenz von wenigen Milliampere schalten die den Strom ab. Rein theoretisch könnte man also den guten alten Föhn ins Badewasser schmeissen. Es passiert nichts, außer das der Strom wegschaltet - wenn der FI ordnungsgemäß arbeitet.

Speziell für Shinski: Wenn Du einen Akkurasierer hast, hätte sowieso nicht viel passieren können, hing der Rasierer am Stromnetz, hast Du Glück gehabt. Und scheinbar keinen FI fürs Badezimmer oder Wohnung, denn der hätte bei dem ersten Schlag abschalten müssen.

Die elektrostatische Aufladung unseres Körpers ist in der Regel harmlos, weil beim Schlag kein nennenswerter Strom fließt.

Besten Gruß
Thorsten





[editiert: 09.09.09, 10:07 von Thorsten]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Shinski
Mitglied

Beiträge: 279
Ort: Düren

New PostErstellt: 09.09.09, 10:16  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

er war am strom.
Und die 220V sind in erster linie auch mal wegen der Frequenz von 60Hertz gefährlich

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sabine Vogel
Administrator

Beiträge: 617
Ort: Abstatt/BW


New PostErstellt: 09.09.09, 10:32  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

Guten Morgen an alle,
also ich habe diesbezüglich mal bei Medtronic nachgefragt.
Die Leute von der Technik sind wirklich sehr nett.
Habe heute morgen eine E-Mail geschickt.Da ich eine Visitenkarte in der Mail hatte,hat mich der Techniker von Medtronic prompt zurückgerufen.
Das nenne ich mal Service.

Also Axel,du mußt dir überhaupt keine Gedanken machen.
So ein Kontakt mit dem Weidezaun tut zwar weh,aber schadet deinem Defi nicht.
Solltest du durch irgendeinen elektrischen Schlag Kammerflimmern bekommen,schützt dich der Defi nach wie vor.
Trotz allem,würde ich den freiwilligen Kontakt mit dem Weidezaun vermeiden. ;o)

Allen einen schönen Tag und Dank noch einmal an Medtronic,

Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 09.09.09, 20:15  Betreff: Re: Weidezaun + Defi?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sabine- dann mal meinen HERZlichen Dank für Deine Mühe!
Ist doch beruhigend-mich hat vor allem die Ähnlickeit meines Defischlags mit dem eines Weidezauns irritiert-nix mit Tritt vor die Brust etc. ...

Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj