Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
schalli
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: Lengerich

New PostErstellt: 20.10.11, 20:49  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich hoffe eigentlich auch das noch weiter geforscht wird. Der Kardiologe sagte nur beim letzten Besuch das vorerst nichts weiter gemacht wird weil es angeblich zu sehr auf den Körper gehen würde. Ich weiß nicht welche Untersuchungen dann noch gemacht würden. Naja habe im Dezember dort den nächsten Termin. Im Moment überlege ich ja auch noch mit meiner Lunge nochmal los zu gehen. Die Ärzte sagten solange ich ohne Probleme Luft bekomme und auch nichts merke ist es okay... Naja wenn meine Lunge dann doch wieder undicht wird, dann wird mir wahrscheinlich wieder ganz schnell die Luft ausgehen...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 26.10.11, 11:02  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schalli
    Hallo,
    ich hoffe eigentlich auch dass noch weiter geforscht wird. Der Kardiologe sagte nur beim letzten Besuch das vorerst nichts weiter gemacht wird weil es angeblich zu sehr auf den Körper gehen würde.
Hallo Sebastian, ich denke es unbedingt erforderlich, dass du zumindest eine Echokardiografie gemacht werden sollte. Eine Magnetresonanz-Tomografie des Herzens, gibt noch genauere Daten.

Wenn es bei den Bildgebenden Untersuchungen Hinweise von Anomalitäten geben sollte, dann wäre sicherlich eine Koronarangiographie erforderlich.

Dann hast du die meisten Daten von deinem Herzen innen und außen beisammen, dann sieht man weiter.

Ich weiß nicht warum der Arzt gesagt hat dass es derartig auf Körper gehen sollte.
Die Koronarangiographie ist invasiv. Wenn du auf Kontrastmittel allergisch sein solltest, dann wäre das ein Problem, bei der Koro und dem MRT.

Bester Gruß

Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Shinski
Mitglied

Beiträge: 279
Ort: Düren

New PostErstellt: 26.10.11, 12:40  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Sind MRTs neuerdings mit Defi durchführbar?

@schalli:
Freut mich, dass du meiner Empfehlung gefolgt bist und dir mal das Forum zu Gemüte führst.

MfG
Kai

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 26.10.11, 13:59  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Shinski
    Sind MRTs neuerdings mit Defi durchführbar?
Hallo Shinski

es gibt einen Thread hier im Forum "MRT und Defi".

http://www.carookee.com/forum/defi-forum/11/27053947#27053947

Es kommt darauf an welcher Defi und welche Elektrode verbaut ist. Vllt sind die Amis etwas weiter.
Die Ärzte werden da schon aufpassen, bzw. andere Diagnose Möglichkeiten finden.
Die Koro und Echo sind ein gutes erstes Mittel.

Gruß

Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schalli
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: Lengerich

New PostErstellt: 26.10.11, 14:17  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Moin,
ja mmh mir wurd in Amiland immer erzählt das MRTs nicht möglich sind. Soweit ich es verstanden habe hatten die auch kein MRT was auch irgendwie eigentlich komisch ist für so ein neues Krankenhaus, oder? Vll. zu teuer...

Ja, den eigentlich Grund möchte ich schon gern noch erfahren, aber naja mal schauen was beim nächsten Termin rummkommt. Mittlerweile bin ich quasi der alte. Nur halte ich mich noch von allem schweren fern, obwohl ich das Gefühl habe es auch packen zu können. Will aber nicht das mir irgendwelche Elektroden reißen oder sonst ein Schaden dazukommt.
Nächste Woche werde ich mir wohl auch nen Schwerbehindertenasuweis beantragen. Bietet ja wohl doch ein paar Vorteile.

@shinski
ja, steht ja ne Menge interessantes drin und nette User sind hier ja auch ne Menge.

Gruß,
Sebastian

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 26.10.11, 15:12  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sebastian,

der Grund für das 'Verbot' eines MRT liegt einfach darin, dass das MRT mit extrem starken Magnetfeldern (statt Röntgenstrahlen beim CT)
arbeiten und diese sich nicht mit dem Defi vertragen. Ein MRT ist meines Wisssens nur in Ausnahmefällen mit intnesiver Überwachung und hohem Risiko möglich d.h. bei entsprechendne Günden wie Krebs etc.!?

Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schalli
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: Lengerich

New PostErstellt: 26.10.11, 16:06  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Moin Axel,
ich bin ja nicht geil aufs MRT. Ich würde nur gern wissen was oder mich umbringen wollte, aber wohl zu schwach war...

Gruß,
Sebastian

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 27.10.11, 19:27  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Ich habe den Defi jetzt 5 Wochen und gehe in zwei Wochen auf große Mexiko-Reise, wird schon alles gut gehen...



Jutta43


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 27.10.11, 21:42  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Viel Spaß und schöne Reise!



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schalli
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: Lengerich

New PostErstellt: 28.10.11, 07:56  Betreff: Re: USA Rundreise und dabei zum Defi-Träger geworden  drucken  weiterempfehlen

Habe meine Maschine ja nun auch 5 Wochen und Urlaub würd ich auf jedenfall damit machen können. Arbeiten geht ja auch schon teilweise.
Manchmal zuppt und juckt es nur, ist aber wohl mehr die Wunde als irgendwelche Probleme mit dem Gerät.
Viel Spaß im Urlaub!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj