Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353


New PostErstellt: 24.12.06, 08:15     Betreff: Re: KURT GEH KACKEN !!!




kopiert aus: http://www.jungewelt.de/2006/12-23/045.php



Waschen und rasieren!

Von Arnold Schölzel




Foto jW-Archiv


Zur Klarstellung für Kurt Beck: Der oben Porträtierte ist kein unbekannter Arbeitsloser. Als SPD-Vorsitzender muß Beck den auf dem Territorium des heutigen Rheinland-Pfalz Geborenen nicht kennen, im Gegenteil. Zu viel Kenntnis würde noch mehr Aufsehen erregen als die Aufforderung »Waschen und rasieren« zur Beseitigung von Arbeitslosigkeit. Becks Vorvorgänger im Parteivorsitz, Franz Müntefering, erklärte bei der Wiedereröffnung des Karl-Marx-Hauses in Trier im Juni 2005 wissend: »Ich selbst bin zum ersten Mal hier. Und als SPD-Vorsitzender überlegt man natürlich einen Augenblick, ob das ein nötiger Termin ist und zu welchen Kommentaren ein solcher Besuch Anlaß geben könnte. Als Kind dieser Bundesrepublik und dieser Zeit ist einem Marx kein Lehrmeister.« Sondern der erste, der durch Waschen und Rasieren in Form gebracht werden muß. Wenn allerdings Seife nicht gegen Marxismus hilft, dann soll’s Hartz IV richten. Die Schikanen werden am 1.Januar verschärft, damit die Stütze schneller gestrichen werden kann. Danke, Kurt Beck.





[editiert: 24.12.06, 08:16 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 314 von 1.579
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .