Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 01.03.04, 02:02  Betreff:  BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

kopiert aus: http://de.indymedia.org/2004/02/75970.shtml




Antifa Demo gegen die "BAKS"

von Pankower Antifaschistische Offensive [PAO] - 29.02.2004 19:28

Antifaschistische demonstration gegen die eröffnung der bundes akademie für sicherheitspolitik am freitag den 19.märz s+u bhf. schönhauserallee 18h in berlin

Pankower Antifaschistische Offensive [PAO]
c/o Schwarze Risse
Kastanienallee 85
10435 Berlin


Presseerklärung

Antifa-Demonstration gegen die "Bundesakademie für Sicherheitspolitik; am 19.3. in Berlin-Pankow"


Am 19.März weiht die Bundessicherheitsakademie für Sicherheitspolitik (BAKS; www.baks.org) ihre neuen Räumlichkeiten, im Schloss Niederschönhausen in Berlin Pankow und feierlich ein. Bei der Eröffnung ist unter anderem der Kanzler G. Schröder geladen. Antifaschistische und linksradikale Gruppen aus dem Berliner Nordosten, darunter auch die Pankower Antifaschistische Offensive, protestieren dagegen.

Wir werden den Einzug der BAKS zusammen mit anderen Berliner und Brandenburger Antifagruppen zum Anlass nehmen, gegen deutsche Grossmachtpolitik im allgemeinem und gegen die Akademie als Kaderschmiede zur zukünftigen Elitenbildung zu demonstrieren. Die BAKS versteht sich als Lobbyinstitution, die Personen aus "Politik und öffentlichen Leben" die Erfordernisse des neuen "erweiterten Sicherheitsbegriffs" erläutern und nahe bringen will. Sie wirkt also nicht nur innerhalb der Armee, sondern auch innerhalb der Gesellschaft und will deren Akzeptanz für grossdeutsche militärische Abenteuer stärken. Wohin diese Politik führen kann sah mensch spätestens 1999 als Rot-Grün, Auschwitz relativierend im Gepäck gegen Jugoslawien zu Felde zog.

Hierzu erklärt Steve Pharell, Pressesprecher unserer Gruppe: ;Wir werden die ein oder andere Aktion einfallen lassen, um auf die Bundesakademie für Sicherheitspolitik aufmerksam zu machen.
Wir rufen auf zur Demonstration am Freitag, 19.03.2004 um 18h am S-/U-Bahnhof Schönhauser Allee. Die Route wird aus dem Stadtteil Prenzlauer Berg nach Pankow direkt zur Bundesakademie für Sicherheitspolitik (im Schloß Niederschönhausen) verlaufen.

Ebenfalls am 19. März wird die Akademie feierlich eingeweiht werden, unter anderem Gerhard Schröder soll hier um 11h reden.

Im Anschluss an die Demonstration wird es ein Konzert mit Egotronic (Electro-Pop), Bruder & Kronstädta (Hip Hop, Ex-Das Department) und DJ MM Togan (Reggae, Hip Hop, Drum `N Base) im Kurt-Lade-Klub, Grabbeallee 33 in Berlin-Pankow geben.

mit antifaschistischen Grüßen,
Pankower Antifa Offensive [PAO]


e-Mail:: ¦ Homepage:: http://www.pankow.antifanews.de ¦ Anschrift:: c/o Schwarze Risse, Kastanienallee 85, 10435 Berlin ¦




°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!


[editiert: 01.03.04, 02:06 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 02.03.04, 14:52  Betreff:  Re: BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs  drucken  weiterempfehlen

kopiert aus: http://de.indymedia.org/2004/03/76082.shtml




Antifa-Aktion gegen Bundeswehrakademie

von Pankower Antifaschistische Offensive - 02.03.2004 12:46

Ca. ein halbes Dutzend Antifas protestierten am 01.03. spontan gegen den Einzug der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin-Pankow



Antifa-Aktion



Antifa-Aktion


Pankower Antifaschistische Offensive [PAO]
c/o Schwarze Risse
Kastanienallee 85
10435 Berlin



Antifa-Aktion am 01.03. im Vorfeld der Demonstration am 19.3. gegen die
Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin-Pankow


am Montag, den 01.03. demonstrierten ein Dutzend Autonome Antifas von der
Pankower Antifaschistischen Offensive [PAO] und Freundinnen spontan gegen
die Bundesakademie für Sicherheitspolitik, die am selben Tag ihre Arbeit im Schloss Niederschönhausen aufnahm. Sie entrollten ein Transparent
"Keine Sicherheit für Deutschland! Bundesakademie für Sicherheitspolitik und deutsches Großmachtstreben nachhaltig bekämpfen!"

Am 19.März wird die Bundessicherheitsakademie für Sicherheitspolitik (BAKS; www.baks.org) ihre neuen Räumlichkeiten, im Schloss Niederschönhausen in Berlin Pankow feierlich einweihen. Bei der Eröffnung ist unter anderem der Kanzler G. Schröder geladen. Antifaschistische und linksradikale Gruppen aus dem Berliner Nordosten, darunter auch die Pankower Antifaschistische Offensive, protestieren dagegen.

Wir werden den Einzug der BAKS zusammen mit anderen Berliner und
Brandenburger Antifagruppen zum Anlass nehmen, gegen deutsche
Grossmachtpolitik im allgemeinem und gegen die Akademie als Kaderschmiede zur zukünftigen Elitenbildung zu demonstrieren. Die BAKS versteht sich als Lobbyinstitution, die Personen aus "Politik und öffentlichen Leben" die Erfordernisse des neuen "erweiterten Sicherheitsbegriffs" erläutern und nahe bringen will. Sie wirkt also nicht nur innerhalb der Armee, sondern auch innerhalb der Gesellschaft und will deren Akzeptanz für grossdeutsche militärische Abenteuer stärken. Wohin diese
Politik führen kann, sah mensch spätestens 1999 als Rot-Grün, Auschwitz
legitimierend im Gepäck gegen Jugoslawien zu Felde zog.

Hierzu erklärt Steve Pharell, Pressesprecher unserer Gruppe: "Die heutige
Aktion ist als Anfang dafür zu bewerten, was wir uns einfallen lassen, um
auf die Bundesakademie für Sicherheitspolitik aufmerksam zu machen."

Wir rufen auf zur Demonstration am Freitag, 19.03.2004 um 18h am S-/
U-Bahnhof Schönhauser Allee. Die Route wird aus dem Stadtteil Prenzlauer
Berg nach Pankow direkt zur Bundesakademie für Sicherheitspolitik (im Schloß Niederschönhausen) verlaufen.

Ebenfalls am 19. März wird die Akademie feierlich eingeweiht werden, unter
anderem Gerhard Schröder soll hier um 11h reden.

Im Anschluss an die Demonstration wird es ein Konzert mit Egotronic
(Electro-Pop), Bruder & Kronstädta (Hip Hop, Ex-Das Department) und DJ MM
Togan(Reggae, Hip Hop, Drum `N Base) im Kurt-Lade-Klub, Grabbeallee 33 in
Berlin-Pankow geben.

Für Rückfragen stehe wir Ihnen gern zur Verfügung unter:
0178/ 3 28 88 03

www.pankow.antifanews.de


e-Mail:: ¦ Homepage:: http://www.pankow.antifanews.de ¦




°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!


[editiert: 02.03.04, 14:54 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 03.03.04, 10:55  Betreff: Re: BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs  drucken  weiterempfehlen

kopiert aus: http://de.indymedia.org/2004/03/76125.shtml




Aufruf zur Demo gegen Sicherheitsakademie

von Pankower Antifaschistische Offensive [PAO] - 03.03.2004 03:42

Hier der Pressespiegel zur Antifademonstration am 19.03. 18h S/U Schönhauser Allee in Berlin-Pankow gegen die Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Im Anschluss wird es Konzert und Party im Kurt-Lade-Klub, Grabbeallee 33 in Berlin Pankow stattfinden:
Egotronic (Electro-Pop), Bruder & Kronstädta (Hip Hop, EX-Das Department)
und DJ MM Togan (Reggae, Drum 'n Bass, Hip Hop).





BZ



Antifas protestieren


Pankower Antifaschistische Offensive [PAO]
c/o Schwarze Risse
Kastanienallee 85
10435 Berlin
0178/ 3 28 88 03
www.pankow.antifanews.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Pressespiegel:

Krawall-Alarm um Schloss Niederschönhausen
PANKOW – Angst vor Chaoten-Krawallen in Pankow! Linke Gruppen wollen am 19. März die Einweihung der „Bundesakademie für Sicherheitspolitik“(Baks) im Schloss Niederschönhausen stören. Ehrengast und Redner ist an diesem
Tag Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).
Mit einer Demonstration durch Prenzlauer Berg zur Akademie wollen die Antifa-Gruppen nach eigenen Angaben gegen die „deutsche Großmachtpolitik“ protestieren. „Wir werden uns die ein oder andere Aktion einfallen lassen“, so die Pankower Antifaschistische Offensive (PAO).
Die Berliner Polizei ist auf mögliche Ausschreitungen vorbereitet,
wird entsprechend die Einweihung schützen, sagte gestern ein Sprecher
der BZ.
Der Verfassungsschutz hat bislang keine Hinweise darauf, dass es zu Krawallen kommen könnte. Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik bildet politisches Führungspersonal aus Bund und Ländern aus.

http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewer.php3/archiv/040302_pdf/15
(siehe Bild)


Demo gegen Bundesakademie

Gegen die Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Pankow, die am 19. März offiziell eingeweiht werden soll, regt sich Widerstand linker Gruppierungen. Sie rufen unter Führung der Pankower Antifaschistischen Offensive (PAO) für diesen Tag zu einer Demonstration auf. Führen soll sie vom S-Bahnhof Schönhauser Allee durch den Stadtteil Prenzlauer Berg zum Schloss Schönhausen, in dem die Akademie künftig ihren Sitz hat. Der Protest der PAO richtet sich nach Angaben eines Sprechers gegen "die Kaderschmiede für künftige Elitenbildung." Die Akademie, deren Gründung bereits im Juni 1990 durch die damalige Bundesregierung beschlossen wurde, sieht ihre Aufgabe darin, den zunehmend höheren und komplexeren Anforderungen im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik durch Veranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen gerecht zu werden.
hhn
http://morgenpost.berlin1.de/archiv2004/040229/berlin/story662793.html

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Aufruf zur Demonstration gegen die Bundesakademie für Sicherheitspolitik

(BAKS) am 19. März 2004 in Berlin


Am 01.März begann die Bundesakademie für Sicherheitspolitik ihre Arbeit in den neuen, exklusiven Räumlichkeiten der Schlossanlage Niederschönhausen. Am 19. März feiert sie dort ihre Eröffnung. Den Rahmen bildet eine offizielle Feierstunde, zu der neben anderen hochrangigen Vertretern aus Militär und Politik auch "Friedenskanzler" G. Schröder geladen ist. Die BAKS ist eine Kaderschmiede der, zur Interventionsarmee umstrukturierten Bundeswehr Darüber hinaus versteht sie sich als Lobbyinstitution, die Personen aus "Politik und öffentlichem Leben" die Erfordernisse des neuen "erweiterten Sicherheitsbegriffs" erläutern und nahe bringen, sie also auf die neue kriegerische Linie einschwören will. Sie wirkt also nicht nur in der Armee, sondern auch innerhalb der Gesellschaft und hat es sich zum Ziel gemacht deren Akzeptanz für großdeutsche militärische Abenteuer zu stärken.

Wohin diese abenteuerliche Politik führen kann, sah man spätestens 1999 als Rot-Grün kurzerhand Slobodan Milosevic zum Wiedergänger Hitlers stilisierte, um dann Seite an Seite mit albanisch-nationalistischen Gangstern, in guter deutscher Tradition wieder einmal gegen die Serben zu ziehen. Unser Protest gilt diesem Land und seinen Großmachtambitionen, seien sie nun kriegerischer oder scheinbar friedlicher Natur. Denn eins ist klar, die deutsche Außenpolitik ist Ausdruck reaktionären Großmachtstrebens und eben nicht humanitäre Friedenssehnsucht.

Friedlich? Klingt anders!

Nachdem die Rot-Grünen Minister ihre Pace-Fahnen wieder sicher in der
ideologischen Mottenkiste verstaut hatten, machten sie sich flugs daran im Mai 2003 die neuen "verteidigungspolitischen Richtlinien" zu beschließen. Diese lassen sich am besten mit dem häufig bemühten Zitat des Verteidigungsministers Struck zusammenfassen, wonach die deutsche Sicherheit in Zukunft auch am Hindukusch zu verteidigen wäre. Den veränderten Richtlinien folgten Taten.

Schon Anfang Juni 2003 beteiligte sich die Bundeswehr am ersten Kampfeinsatz der EU- Eingreiftruppe im Kongo. Hier galt es die deutsch-europäische Einflusssphäre auszubauen, bescheinigte doch das Außenministerium in einem Papier zur "Außenpolitischen Strategie für Zentralafrika" dieser Region ein "enormes wirtschaftliches Potential".
Die Veränderungen in der Militärpolitik sind umfassend. Neue spezielle
Interventionseinheiten, wie die Division Luftbewegliche Operationen (DLO), sind entstanden, die der Bekämpfung so genannter asymetrischer Bedrohungen gewidmet sind. Einheiten, die der klassischen Landesverteidigung, also dem Schutz vor dem Eindringen gegnerischer Armeen dienen, werden aufgelöst.

Asymetrische Bedrohungen sind solche, die nicht zwischenstaatlicher Natur sind, sondern beispielsweise zwischen einem Staat und nationalistischen oder religiösen Terroristen bestehen. Der EU- Beauftragte für Außen und Sicherheitspolitik drückte das folgendermaßen aus: "Unser herkömmliches Konzept der Selbstverteidigung, das bis zum Ende des Kalten Krieges galt, ging von der Gefahr einer Invasion aus. Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen." Konkret heißt das, "dass politisch unerwünschte Bürgerkriegsparteien und Aufständische in aller Welt künftig damit rechnen müssten, von der EU-Streitmacht bekämpft zu werden." (KONKRET, 2, 04)

Der Verfassungsentwurf, der durch die weniger bevölkerungsreichen EU-Staaten wie Polen und Spanien vorerst abgeschmettert wurde, sieht die Möglichkeit militärischer Interventionen auch innerhalb der EU vor. In den "Besonderen Bestimmungen für die Durchführung der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik" liest sich das folgendermaßen: "Der Rat kann zur Wahrung der Werte der Union und im Dienste ihrer Interessen eine Gruppe von Mitgliedstaaten mit der Durchführung einer Mission im Rahmen der Union beauftragen."

Fight Old Europe!

Seit dem Irak-Krieg ist deutlich geworden, dass durchaus Gegenwind zu den deutsch-französischen Plänen existiert. Die souveräne nationalstaatliche Politik der osteuropäischen Kandidatenländer, allen voran Polen, war, angesichts der direkten wirtschaftlichen Abhängigkeit von Deutschland, riskant. Dass sie bereit waren so zu handeln um klarzumachen, dass europäische Politik nicht nur in Berlin und Paris gemacht wird, zeigt, wie weit das "Kerneuropa-Konzept" Schröders und Chiracs schon gekommen ist. Auch Großbritanien "akzeptiert nicht und wird es nicht akzeptieren, dass die ESVP (Europäische Sicherheits- und Verteidigungs- Politik) eine Rolle in der gemeinsamen Verteidigung spielt oder dass sie über die entsprechenden militärischen Fähigkeiten verfügt." (Verteidigungsminister Geoff Hoon).

Die britische Regierung äußert damit, dass sie nicht gewillt ist sich an
einer schnellen EU- Eingreiftruppe zu beteiligen wenn diese nicht unter dem Oberkommando der NATO steht.

Als Reaktion auf derart zähen Widerstand, steht das deutsch-französische
Gerede von "Eropa als Macht und Europa als Raum", womit nichts anderes gemeint ist als, "New Europe" zwar in der Euro-Zone um so die politisch-ökonomische Bedeutung Europas zu stärken, die wirklich wichtigen Entscheidungen jedoch den kerneuropäischen Staaten vorbehalten bleiben sollen. Von dem Erfolg, oder Nicht-Erfolg der US-geführten Streitkräfte im Irak wird es abhängen, inwiefern sich Großbritanien und die osteuropäischen Kandidatenländer dem Deutsch-Französischen Druck erwähren können.

Deutschland bleibt Scheiße!

Was bleibt ist, Deutschland und Old Europe an allen Ecken und Enden den
Kampf anzusagen, das heißt für uns konkret zum Beispiel gegen die Bundesakademie für Sicherheitspolitik vor der eigenen Haustür zu demonstrieren und getreu dem Motto. "Der Hauptfeind ist und bleibt das eigene Land!" zu agieren.

Keine Sicherheit für Deutschland!
BAKS und deutsches Großmachtstreben nachhaltig entsorgen!


e-Mail:: ¦ Homepage:: http://www.pankow.antifanews.de ¦

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<



"Deutschland bleibt Scheiße!"




Diesen dusseligen Slogan finde ich blöd, kleinkariert und kontraproduktiv - eben einfach Scheiße! - - - Schade, denn euer eigentliches Anliegen kann ich sonst nur voll unterstützen! Unterlaßt solche dämlich-trendigen "antideutschen" Sprüche und ihr würdet eine wesentlich größere Akzeptanz auch außerhalb eurer Gruppe erreichen.

bjk

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!


[editiert: 03.03.04, 10:58 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gast
New PostErstellt: 03.03.04, 17:43  Betreff: Re: BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs  drucken  weiterempfehlen





http://www.reiner-kotulla.de.tt/
nach oben
Gast
New PostErstellt: 03.03.04, 17:46  Betreff: Re: BAKS = Interventions-Sandkastenspiele deutscher Militärs  drucken  weiterempfehlen

Der Titel lautet: Gefährliche Sprüche.


Es ist nicht beabsichtigt, Hitler oder den Kaiser mit Struck

auf eine Ebene zu stellen.

Die Aussage (Kaiser) und die Aussage (Hitler) führte

zu zwei mörderischen Kriegen.

In diesem Sinne ist die Aussage Strucks gefährlich.

Von deutschem Boden sollte nie wieder Krieg ausgehen.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .