Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
Das SPD-Kriegsministerium will noch mehr Macht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 23.10.03, 10:14  Betreff:  Das SPD-Kriegsministerium will noch mehr Macht  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Dem SPD-Interventionsarmeeminister Struck paßt es nicht, jedesmal das Parlament befragen zu müssen, wenn er auf Befehl des kommandierenden US-Nato-Generals Auslandseinsätze der bundesdeutschen Interventionsarmee zum Hindukusch und sonstwo in der Welt in Marsch setzen soll.

Und bei RotGrün regt sich kaum Widerstand dagegen!

Vielmehr sorgen sich die Grünlinge darum, daß Rentengeschenke, nämlich die Studien-Anrechnungszeiten, für später gutverdienende Akademiker wegfallen könnten! - AlHi-Empfänger und Rentner gehören ja nicht unbedingt zur Grünen-Klientel.

Wer hätte das je gedacht, ausgerechnet RotGrün steht für bundesdeutsche Interventionsarmeen unter US-Kommando und betreibt den größten Sozialraub an den Ärmsten der Armen seit Bestehen der Bundesrepublik!

bjk

Reife ist
schärfer zu trennen
und inniger zu verbinden
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Baba Yaga


New PostErstellt: 23.10.03, 14:16  Betreff: Re: Das SPD-Kriegsministerium will noch mehr Macht  drucken  weiterempfehlen

Hallo, BJK!

    Zitat: bjk
    Dem SPD-Interventionsarmeeminister Struck paßt es nicht, jedesmal das Parlament befragen zu müssen, wenn er auf Befehl des kommandierenden US-Nato-Generals Auslandseinsätze der bundesdeutschen Interventionsarmee zum Hindukusch und sonstwo in der Welt in Marsch setzen soll.

    Und bei RotGrün regt sich kaum Widerstand dagegen! [/b]
Das ist sehr schlimm und bei solchem Verhalten dieser Partei bekomme ich regelmäßig eine schreckliche Wut, verursacht durch die Tatsache, daß ich als Gründungsmitglied dieser Partei damals sehr viel Energie, Kraft und eigenes Geld investierte, in der Hoffnung für die Prinzipien und Ideale, die Du nanntest eine breite Plattform in der Gesellschaft zu schaffen.
Die heutigen GRÜNEN haben weder mit den damaligen Programmen, Zielen und Prinzipien noch irgend etwas zu tun.
Es sind jene, die dann "übernahmen", als die Menschen sich im Lande für unsere damaligen Ideale zu interessieren begannen und die das Vertrauen in die Redlichkeit der propagierten Zielsetzungen für Parteikarrieren über Regierungsbeteiligungen usw. mißbrauchten.
Von der Partei DIE GRÜNEN ist nur noch das Lable geblieben, und das auch nur zur Hälfte, die andere heißt ja "Bündnis90"!

    Zitat: bjk
    Vielmehr sorgen sich die Grünlinge darum, daß Rentengeschenke, nämlich die Studien-Anrechnungszeiten, für später gutverdienende Akademiker wegfallen könnten! - AlHi-Empfänger und Rentner gehören ja nicht unbedingt zur Grünen-Klientel.

    Wer hätte das je gedacht, ausgerechnet RotGrün steht für bundesdeutsche Interventionsarmeen unter US-Kommando und betreibt den größten Sozialraub an den Ärmsten der Armen seit Bestehen der Bundesrepublik!

    bjk
Hier bin ich entschieden anderer Meinung.

Erstens werden nicht nur die Ausbildungszeiten der Akademikern berkücksichtigt (z.Zt. max. 8 Ausbildungsjahre), sondern auch jene der Handwerker (Meisterschulen usw.)

Zweitens mögen Akademiker vielleicht nach Abschluß im Berufsleben mit einem höheren Anfangsgehalt starten, als das die Lehrlinge oder Ungelernten nach dem 14. Lebensjahr tun, aber dafür sind diese gegenüber den Nichtakademikern 10 bis 13 Jahre länger in Ausbildung.
Diese Ausbildungszeiten werden nicht, wie bei den Handwerkern oder Angelernten mit Vergütungen entschädigt, sondern Studenten haben ihren Lebensunterhalt, ihr Studium slebst zu finanzieren (Eltern oder mit Zinsen zurückzahlbare BAFög-Darlehen).
Handwerker, Angelernte und Ungelernte verdienen also mehr als 10 Jahre länger, was Akademiker in der Regel trotz höherer Einstiegsgehälter nie mehr aufholen können.
Jetzt will der Staat auch noch 500€ Studiengebühren pro Semester den Studenten abverlangen und Arbeitszeitkonten einführen, die alle zu Lasten von Akademikern gehen,
...und das in einem Gesellschafts- und Wirtschaftsklima, wo Konzerne und Unternehmer nach billigen "Indern" schreien, aber ein Heer gut ausgebildeter, strebsamer, abrbeitssuchender Akademiker auf der Straße stehen und ins Ausland abgedrängt werden.

Und damit keine falschen Vorstellungen aufkommen:
Ein Arzt (Mindestalter 27 Jahre bei Frauen, Männer älter, wegen Wehrdienst)muß nach dem Examen erst einmal ein Jahr "Frondienst" als AIP leisten, seine "Entschädigung" dafür ist niedriger als das, was die Küchenhilfe in einem Krankenhaus erhält und dieser Arzt hat keine 35-oder 40 Stundenwoche, sondern kommt mit Bereitschafts-Sonn-und Feiertagsdiensten auf 60-80 Stundenwoche, die Überstunden nicht mitgerechnet, die werden aus "ethischen" Gründen vorausgesetzt!

In anderen akademischen Berufen ist es nicht viel anders, vielleicht sind da die Mindest-Ausbildungszeiten um 2 Semester (1 Jahr) kürzer, aber das verändert die grundsätzliche Situation nicht!
Von Leuten, die neben dem Studium "jobben", um ihr Studium bestreiten zu können und damit natürlich auch längere Studienzeiten in Kauf nehmen, habe ich hier noch gar nicht geschrieben.

Vielleicht überdenkst Du nochmals Deine Einstellung zur Streichung von Ausbildungszeiten als "Ersatzzeiten" bei der Rentenversicherung?

Herzl. Grüße
Baba Yaga

nach oben
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 23.10.03, 15:49  Betreff:  Re: Das SPD-Kriegsministerium will noch mehr Macht  drucken  weiterempfehlen

>>bjk: "Vielmehr sorgen sich die Grünlinge darum, daß Rentengeschenke, nämlich die Studien-Anrechnungszeiten, für später gutverdienende Akademiker wegfallen könnten! - AlHi-Empfänger und Rentner gehören ja nicht unbedingt zur Grünen-Klientel." <<

>> Baba: "Vielleicht überdenkst Du nochmals Deine Einstellung zur Streichung von Ausbildungszeiten als "Ersatzzeiten" bei der Rentenversicherung?" <<




Liebe Baba,

nee, da wird nix überdacht
- meine Einstellung bleibt wie sie ist. Basta!

Hab ja mit keinem Wort gesagt, daß die Grünlinge und die paar rotstichigen Fehlfarblinge sich zu Unrecht über den Wegfall der Rentenanrechnungszeiten für Akademiker aufplustern. Ich bin nämlich der gleichen Meinung wie Du und diese scheinheilige pfründegeile Bagage, wobei ich hier schon mal vorsorglich betone, Du gehörst ausdrücklich nicht zu dieser Bagage!

Mich ärgert nur diese offensichtliche Klienteldenke gerade der Grünen! Bei den Sozialräubereien an Arbeitslosen, Rentnern und Sozialhilfeempfängern finden die gleichen Pharisäer die anstehenden Kürzungen für in Ordnung, sie könnten eher noch drastischer ausfallen!

Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen! Okay okay, ist mir nicht gelungen, wenn sogar Du das nicht gleich begriffen hast. Ist aber jetzt klargestellt.

Versöhnliche Grüße
bjk
dem's bannig Spaß gemacht hat, auch mal 'ne Hexe auf die Palme zu bringen, hihi

Reife ist
schärfer zu trennen
und inniger zu verbinden



Dateianlagen:

fliegender Teufel.gif (3 kByte, 120 x 58 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .