Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
zu kalt aufm Rhein??

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Autor Beitrag
Alex-RXP
Jet-Profi


Beiträge: 62
Ort: Heinsberg


New PostErstellt: 16.04.08, 16:24  Betreff: zu kalt aufm Rhein??  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

nachdem ich letzte Woche erfahren musste wie kalt das Maaswasser in einem Shorty ist, möchte ich nun das erste Mal aufm Rhein fahren. Düsseldorf oder Köln wär super. Wer ist dabei? Ihr solltet vielleicht wissen das ich noch Anfänger bin und meinen Jet erst 2 Mal gefahren habe ;o) Lasst doch mal was von euch hören.

Alex





Dateianlagen:

jet-wasser.jpg (30 kByte, 300 x 225 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 16.04.08, 19:40  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Ich werd am Samstag mein Jet ausm Winterschlaf erwecken und am Sontag mal übers wasser bügeln! Es sollen 20 grad werden! juhu

Aus welcher ecke Deutschlands kommst du denn?





Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Alex-RXP
Jet-Profi


Beiträge: 62
Ort: Heinsberg


New PostErstellt: 17.04.08, 08:42  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

ich komme aus 52525 Heinsberg...  fahren würd ich gern in Düsseldorf oder Köln. In Holland bin ich nicht mehr so beliebt *ggg*   zudem war das zu schnelle Fahren da n bisschen teuer ;o)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 17.04.08, 09:55  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

 Oh mann
Da hattest du aber ein scheiß start!
Ja auf des maas mußt du sehr aufpassen! Nur 9 km/h! Außer auf den schnellfahrstrecken! Welche auch die Wasserskistrecke ist!
Aber ich binn ganz erlich, einmal und niewieder! erstmal 15 min mit ca.10- 15 km/h zur schnellfahrstrecke fahren, und dann wird mann bei schönem wetter auf den Strecken fast überrant, weil jeder da mal gas geben will!
Das ist nichts für mich!

Außerdem kommt mann in Roermond Total beschissen ins wasser! Das geht da nur von der Brücke schmeißen, oder Über einen der Hundert Campingplätze!
Aber die Rampen der Campingplätze gehen in die Seen, wo du mit dem Jetski nicht fahren darfst!
Ich hatte sehr viel Glück, weil ich mein Jet gerade aus dem Wasser hatte, als die Bullen um die ecke kamen! Einer von denen kam zu mir an Land und fragte mich ob das meiner ist! Ich sagte ja, und er fragte, "Biste hier mit dem Ding gefahren?" Und ich wieder "ja" Und dann sagte der nette Polizist mir, daß ich schwein gehabt habe, weil wenn er mich hier erwicht hätte, hätte ich 40 Euronen latzen müßen!
Es lebe Holland!

Wie schnell warst du denn, und was haste bezahlt?
Wenn mann mal so fragen darf!




Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Alex-RXP
Jet-Profi


Beiträge: 62
Ort: Heinsberg


New PostErstellt: 17.04.08, 10:06  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Hast Recht, auf dem See ist auch 9 KmH war bei Roermond... ich hatte knappe 30 drauf und war mit 120 Euro dabei. Hab meine Freundin fahren lassen und ich saß hinten drauf. Meine Freundin ist zum ersten Mal gefahren und hat den Jet aufn Rücken gedreht. Lagen im schön kalten Wasser. Meiner Freundin hab ich meinen Neoprenanzug gegeben, ich hatte nen dünnen Shorty am Arsch und ich sags dir, es war scheiße scheiße kalt... ich wollt einfach nur noch ins Auto, Sitzheizung und Heizung an und ab nach Hause deshalb war ich was schneller unterwegs. Naja Pech, die Kohle hätt ich besser anlegen können *gg*

alex





Jage nicht, was Du nicht kriegen kannst...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 17.04.08, 10:17  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Bei mir letztes jahr war auf den Seen 5 km/h und auf der Maas 9 km/h!
Ich hab auch den Fehler gemacht und binn morgens um 8 erstmal mit knapp 100 km/h über den see! Ich wußte es nicht! Mein fehler! Aber es ist schon was geiles morgens als einzigster über einen absolut wellenfreien see zu bügeln!

Aber mit der Freundinn bei dem Wetter fahren? Mußt du aber ne Harte Freundinn haben!
Ich hab die erfahrung gemacht, das viele Frauen sich nur ans ufer legen wollen und sonnen! Und nicht mitfahren wollen!
Das ist kalt, da sind fische drin das ist dreckig... Frauen




Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 17.04.08, 10:18  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Aber 120 Euronen... mann mann da hättest du 2 mal Tanken können Plus öl



Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Alex-RXP
Jet-Profi


Beiträge: 62
Ort: Heinsberg


New PostErstellt: 17.04.08, 10:27  Betreff:  Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Du sagst es... jetz haben die Bullen davon getankt ;o) wo wir grade bei Öl sind... meiner issn 2 Takt von Sea Doo wie wichtig ist denn das originale Öl? Ich zahle 16,90  Euro pro Liter und brauch vorm Italienurlaub neues... Gibts das irgendwo günstiger?

alex





Jage nicht, was Du nicht kriegen kannst...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 17.04.08, 10:34  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

Über das öl gehen die meinungen auseinander!

Ich hab schon viel von Motorschäden duch falsches öl bei den seadoos gehört!
Die sollen da zimlich empfindlich drin sein!
Ich würd lieber auf die euros scheißen und das Original öl verwenden!

Natürlich binn ich nicht Jesus und jedem dasseine!
Das mußt du aber selbst entscheiden
Mein erster Jet war auch der GTX und ich hab das original öl genommen, und hatte keine problem damit! Ist halt nur schweine Teuer!




Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Alex-RXP
Jet-Profi


Beiträge: 62
Ort: Heinsberg


New PostErstellt: 17.04.08, 10:44  Betreff: Re: zu kalt aufm Rhein??  drucken  weiterempfehlen

danke danke ;o)

also ich würd mich freuen wenn wir ma ne Runde drehen könnten, ich bring auch freiwillig nen Grill mit





Jage nicht, was Du nicht kriegen kannst...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 1 von 8
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design