Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Baggersee in NRW

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 28.01.09, 11:36  Betreff: Baggersee in NRW  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Gemeinde,

Nachdem ich jetzt vom zweiten See in Dunkeldeuschland weis, wo es einem Jetski-Verein gelungen ist eine Genehmigung für das jetten zu bekommen, wollte ich noch einmal nachfragen was aus den aktiviten geworden ist so etwas hier in NRW zu realisieren. Langsam habe ich das Gefühl das man solche Sachen in den neuen Bundesländern besser durchsetzten kann, oder sind wir Wessis nicht hartnäckig genug so etwas auf die Beine zu stellen. Ich selbst wohne ja am Niederrhein und als ich neulich mit einem Freund und seinem Sportflugzeug so über unserer Region geflogen bin, ist mir erst einmal wieder bewust geworden wieviele Baggerseen wir doch hier haben. Ich meine Christian hatte sich da im Sommer etwas stark gemacht und dieses Thema angesprochen. Ist es wirklich so schwer, das gebacken zu kommen?

An so einem Verein mit eigenem See hätte ich echtes intresse.

VG

Andreas    





Und achtet darauf das immer etwas feuchtes unter eurem Rumpf ist !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 28.01.09, 14:03  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Ich mach mit!



Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 28.01.09, 17:44  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Das Problem sind primär 2 Punkte:
a) bei aktiven Seen (laufende Auskiesung etc.): Nach Bergrecht (Betriebsgenehmigung) ist das befahren solcher Seen mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bei Fahrten, welche nicht dem Betriebszweck dienen, i.d.R. untersagt. Ausserdem müsste der Verwendungszweck im sog. Rahmenbetriebsplan enthalten sein. Die einzelnen Baggerseebesitzer, die auf dem See Jetski fahren, nutzen diesen halt für betriebliche Zwecke, Böschungskontrolle etc...
b) Der Rekultivierungsplan (Aufgabe des Betriebes) sieht i.d.R. vor, dass die Wasser- primär die Uferflächen, Naturschutzzwecken überlassen werden. Selbst wenn dieses nicht vorgesehen ist, siedeln sich binnen kurzer Zeit diverse Viecher da an. Tja und schon stehen irgendwelche Ökö-Stalinisten auf der Matte und entdecken da irgendwas, was auf der roten Liste steht...

Die Vorgehensweise wäre also folgende:
  1. Einen grundsätzlich geeigneten See finden
  2. Gespräche mit dem Eigentümer und der Kommune führen. Problem hierbei: Ist der Betrieb aktiv, ist das Bergamt zuständig. Die müssen die Genehmigung geben.
  3. Gutachten einreichen wonach keine Umweltschäden zu erwarten sind.
Tja und für so ein Gutachten sind ganz schnell 5.000 -8.000 Euro fällig.

Aus diesen Gründen hatte ich damals die Sache nicht weiterverfolgt. Im Osten des Landes ist die Thematik etwas anders gelagert. Zum einen sind solche Seen im Masterplan der Regionalentwicklung bereits für den Wassersport vorgesehen. Zum anderen zieht dort das Arbeitsplatzargument da der Tourismus in sehr vielen Regionen Ostdeutschlands eine der wenigen Wachstumsbranchen ist.

-----
Wirtschaftskrise ? Scheiss egal so haben wir viel mehr Zeit für jetten, Party, Beach, Beer and Bitches :-)


------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Vollderheld
Jet-Profi


Beiträge: 86
Ort: Dormagen



New PostErstellt: 28.01.09, 19:44  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Naja was ist den mit unserem "Silbersee" an der B9 .Kein Baggersee in dem Sinne.Am Rhein
angeschlssen,also nocht nicht mal nur Grundwasser.
Im Moment,glaube ich fest in der Hand von einem Angelverein.
Aber wir waren früher oft mit der DLRG da.Der ist mächtig groß.
Vielleicht kann man ihn teilen?.Ich weiß das schon andere dran waren,und es nicht geschafft haben,ich weiß nicht warum...darüber schweigt man sich aus.Man sollte sich nochmal kümmern.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 28.01.09, 22:17  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Vollderheld
    Naja was ist den mit unserem "Silbersee" an der B9 .Kein Baggersee in dem Sinne.Am Rhein angeschlssen,also nocht nicht mal nur Grundwasser. Im Moment,glaube ich fest in der Hand von einem Angelverein. Aber wir waren früher oft mit der DLRG da.Der ist mächtig groß. Vielleicht kann man ihn teilen?.Ich weiß das schon andere dran waren,und es nicht geschafft haben,ich weiß nicht warum...darüber schweigt man sich aus.Man sollte sich nochmal kümmern.

Der Silbersee ist ein absolutes Politikum Manfred, an den geht kein Entscheidungsträger bei "fragwürdigen" Theman ran. Guter Artikel übrigens:

http://www.ngz-online.de/public/article/nachrichten/400888/Das-tote-Land-am-Silbersee.html



-----
Wirtschaftskrise ? Scheiss egal so haben wir viel mehr Zeit für jetten, Party, Beach, Beer and Bitches :-)

------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 29.01.09, 08:19  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Lecker! Wißt Ihr was Arsen ist? Und in der Plöre wollt ihr Fahren? Ein eigener see ist zwar schön, aber mein Rentenalter wollte ich schon noch erreichen!



Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 29.01.09, 09:32  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Morgen Jungs,

Also ich hab mich mal mit dem Jens gestern unterhalten, dieser ist einer der Vereinsmitglieder mit dem Baggersee bei Stotterheim. Die haben auch eine eigene Web unter : http://www.jetsport-erfurt.de Sicher so sagt er mir war es zu beginn etwas lauferei. Aber mit der Gründung eines Vereins und Aufstellen einer vernüftigen Satzung, und einer klaren Auflage das jeder Ski der dort zu Wasser gelassen wird auch versichert ist, war es dann nicht all so ein großes Probelm mehr grünes Licht von der Behörde zu bekommen. OK es ist in Dunkeldeutschland. Aber ich kann nicht so richtig nachvollziehen warum es nicht auch hier klappen könnte. Wir haben hier am Niederrhein eine ganze Menge an großen Baggerseen.

Gruß

Andreas





Und achtet darauf das immer etwas feuchtes unter eurem Rumpf ist !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
King-Bubu
Jet-Maniac


Beiträge: 736
Ort: Elsdorf



New PostErstellt: 29.01.09, 11:00  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Das sieht ja mal richtig geil aus bei denen! Das wasser ist schön klar, sandstrand und schön groß!

@Andreas ab in den Osten ziehen!





Ich bin nicht die Signatur ich putze hier nur
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BlasterMaster
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 29.01.09, 15:41  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Ist auf dem Erfurter See kein Führerschein,wohl aber eine Haftpfichtversicherung erforderlich?





Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
nach oben
Christian D.
Ddorf-Strecken-Retter


Beiträge: 1999
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 29.01.09, 16:02  Betreff: Re: Baggersee in NRW  drucken  weiterempfehlen

Den SBF, egal ob Jet oder Motorboot, brauchst Du ohnehin "nur" auf Schiffahrtsstrassen. Nicht öffentliche Gewässer sind Führerscheinfrei.

-----
Wirtschaftskrise ? Scheiss egal so haben wir viel mehr Zeit für jetten, Party, Beach, Beer and Bitches :-)

------------------------------
Moralische Entrüstung besteht zu 2% aus Moral, zu 28% aus Hemmungen - und zu 70% aus Neid :-))
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design