Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kauf Beratung ATV/SSV

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 01.05.15, 21:16  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

Die TGB Target ist ja optisch auch sehr auf Can am Renegade getrimmt, wiegt jedoch ca. 80(!) KG mehr. Bis 2012 mit Vergaser bestückt.....

Naja Polaris ist auch gut, die Scrambler XP 850 ist auch gut.

Zum Thema Leistung finde ich kein ATV schnell, ich bin letzte Woche die Can am Renegade 1000 2015 beim Händler gefahren, geht unten rum ganz gut, aber ich hatte ehrlich gesagt viel mehr erwartet, zum slippen und schnee schieben reicht die 500er völlig aus, wer sportlich quad fahren mchte ist mit einem ATV sowieso falsch beraten, und sollte lieber ein 700er Yamaha oder 450er Kawasaki Sportquad kaufen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Micka (J.S.M. X-Treme Fun)
Jet-Maniac


Beiträge: 224
Ort: 94486 Osterhofen/Niederbayern



New PostErstellt: 02.05.15, 08:37  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen



Du mußt eh noch Dein Avatar/Profilbild ändern auf die rote Farbe

dann passt auch gleich die rote 525 er Goes dazu, die ist völlig ausreichend zum slippen. Benütze ich selbst, Kraft ohne Ende und macht keine Probleme





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Wheeler
Jet-Profi


Beiträge: 60
Ort: Roth



New PostErstellt: 03.05.15, 01:02  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

Ja da hast du Recht Sepp 😬 das Bild ist nicht mehr wirklich aktuell. Freu mich schon auf den neuen RXP 😬

Danke für die Antworten. 
Um meine Situation etwas besser zu erläutern.
Ich hab einen Superjet und seit Donnerstag wieder einen neuen RXP 😎 
Diese beiden sollen auf einen 4x2 Meter Allzweckanhänger. Ebenso das ATV. So war es gedacht, aber ich glaube alles drei hat da keinen Platz 😒 deshalb werde ich mich wohl von meinem Superjet trennen müssen, so wie es aussieht. Aber mal sehen.
Da ich dieses Jahr wahrscheinlich nicht, bzw nur sehr wenig fahren werde, habe ich noch etwas Zeit einen Master-Plan auszutüfteln. 
In Rumänien (wo ich meistens fahre) ist der Untergrund am Strand nicht gerade ideal zum slippen. Entweder hab ich Kieselsteine oder weichen Sandstrand. Jeder kann sich denken, dass ich mit meinem Zugfahrzeug mit Heckantrieb alt Ausschau. Außerdem hab ich nicht immer 5 Mann dabei um den Hänger aus dem Wasser zu ziehen. Jetzt werdet ihr sicher sagen: "dann Kauf dir doch ein Auto mit Allrad". Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht, jedoch hab ich wieder ein Problem wenn ich mal mit dem Wohnmobil nach Kroatien fahre. Das heißt, ich bin wohl gezwungen ein ATV zum slippen zu kaufen. 
Sofern ich alles auf den Anhänger packen kann, wird sich das Gewicht bei ca 1200KG (ohne ATV) einpendeln. Also fällt das schon mal aus ein ATV mit höherem Gewicht zu kaufen. Jedoch sind eigentlich überall Bäume, an denen ich die Seilwinde festmachen Könnte. 
Aber mal rein theoretisch, wieviel Leistung bräuchte ein ATV um 1200KG mit einer maximalen Steigung von geschätzten 10% ohne Probleme zu ziehen? 
Ich weiß Fragen über fragen. Hört sich wahrscheinlich auch alles sehr suspekt an, aber bitte lasst es mich nicht noch genauer erklären. Es reicht schon, dass ich das meiner Freundin gefühlte 500 mal erklären musste weshalb ich so ein Teil dringend brauche 😬👍

Gruß Alexis




www.valtermoto-store.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 03.05.15, 08:15  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

1200 KG mit einem Quad ziehen ? am Strand ? Du brauchst einen Slipwagen, wie ich auch schon geschrieben habe....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
bandit
Jet-Profi


Beiträge: 54


New PostErstellt: 03.05.15, 08:23  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

Für 1200 kg ist ein Quad mit 350 kg trotz Allrad und untersetzung einfach zu leicht. Wie willst du das stoppen wenns mal rückwärts geht?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
pädi
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: luzern


New PostErstellt: 03.05.15, 09:55  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

die situation habe ich auch oft. Sand oder kies. Wenn kürzlich ein sturm war ist der untergrund zum teil wie wellen aufgetürmt.

Du kannst das beste quad kaufen, hat der lose untergrund nur etwas mehr steigung als eine sliprampe grabst du dich ein.

Da hab ich scho alles versucht, luft raus, bighorn gegen all terran und sogar die grave digger reifen... Bringt nix

ich habe jedoch nur quads mit dem kurzen radstad, mit dem langen bist du "etwas" besser bedient. Verlierst aber die wendigkeit die für mich zwingend notwendig ist.

Ich fahre also immer soweit ich festen untergrund habe, hänger ab und mit seil ims wasser lassen. Das selbe raus. Alles andere ist murks.

Die meisten hier sind wohl hard-slipper, slippst du auf komplett losem untergrund ist es eine ganz andere geschichte.

Kann dir gerne mal ein bild machen so ich slipee, so zur ansicht ob es mit deiner situation vergleichbar ist.

Zum quad auswahl, canam ist natürlich die erste wahl. Wir haben mehrere ourtlander 800, mehr leistung ist wirklich nicht nötig. Die teile halte extrem viel aus, es geht zu weit wenn ich hier im die details gehe, mein teil habe ich kürzlich beim hochfahren überdreht, ich im hohen bogen in die bäume und das quad 4 mal auf der längsachse überschlagen. Ich konnte noch nach hause fahren. Schaden, ein neuer lenker und der frontbumper waren nötig.

Würde mich wunder nehmen wie hier andere marken abbeschnitten hätten..

Ach ja, kein quad ist gebaut zum ziehen, schau dir mal die mikrigen anhängelasten an die die teile haben. Vergiss es also was grosses zu bewegen. Die bremsen sind wirklich nur für das gewicht vom quad gebaut, und haben damit sogar noch mühe..

Gruss pädi
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 03.05.15, 10:05  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

die 500er can am Renegade hat 590 KG Zuglast eingetragen...

Was man noch machen kann, sind Alu Schienen unter legen auf den Strand zum besseren anfahren
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
pädi
Jet-Maniac


Beiträge: 510
Ort: luzern


New PostErstellt: 03.05.15, 10:19  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

die 590 kg sind wohl gebremst?

Ungebremst 100-150kg?

Ich habe hier gerade 4 scheine vor mir, alle zum baugleuchen outlander 800xt vom selben jahrgang.

Der höchte hat 610 kg gebremst eingtragen, der niedrigste 100kg.

Ungebremst variert von 150 - 100 kg

auf die scheine geb ich also nicht so viel

alle quads haben die veflängerung des anhängbocks da die ahk sonnst beim outlander nutzlos ist, darauf ist der org. Ami aufkleber drauf - die werdens ja wissen, zuglast max 400lbs!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wheeler
Jet-Profi


Beiträge: 60
Ort: Roth



New PostErstellt: 03.05.15, 10:57  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

Naja was es ziehen darf interessiert mich eigentlich wenig. Schließlich soll das Gespann nur auf Privatgelände bewegt werden und nicht im Straßenverkehr. 
Aber vielleicht sollte ich trotzdem, den Anhänger ablasten lassen und eine Achse rausbauen, oder einen leichteren Anhänger kaufen. Der Hänger den ich habe ist eigentlich zur Fahrzeugbeförderung mit zwei Achsen, einem Leergewicht von 612KG und einer zulässigen Gesamtmasse von 2,7t. Wenn ich eine Achse ausbaue spar ich mir evtl ca 110KG. Dann sind es nur noch knapp 1100KG, aber ob es das rausreißt? Allerdings überschreite ich dann die zulässige Gesamtmasse von 1350KG wenn das ATV draufsteht 😒 
Ich denke ziehen kann es so ein Teil mit Sicherheit, die Frage ist nur bis zu welcher Steigung auf welchem Untergrund? Ein Problem sehe ich auch, wie einer schon angesprochen hat, wenn ich mal den Grip an der Steigung verliere. Nicht das ich dann alles im Wasser versenke 😂 

Oh man das ist alles so kompliziert 😒
Mal angenommen ich leg mir einen kleinen Slip-Hänger zu. Wie soll ich dann das ganze transportieren? 😳 Anhänger auf dem Anhänger? 😬 
Vielleicht ist es doch am sinnvollsten ich Kauf mir einen normalen Doppeltrailer und stelle nur das Quad und das RXP drauf, so wie die meisten? Wieviel wiegt denn so einen Doppel-Loader mit RXP drauf ca? Und was kostet so ein Anhänger? Mein Anhänger, den ich habe, wird wohl einfach zu schwer sein. 😒 dafür kann ich meinen für ca 1800-2000€ verkaufen. Ist ja nur ein Jahr alt.





www.valtermoto-store.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 04.05.15, 07:37  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen



Moin,

Ich kann meinen Slipwagen zerlegen und befestige alles unter dem Quad, und die Reifen ins Auto. Slippe doch mal an einem normalen Sandstrand mit einem Jetloader Anhänger mit einem Quad... alleine ohne Hilfe...dann weißt du was los ist....

Aber wie schon gesagt kommt es auf die Steigung an, und auf die Gewichte etc.

Mein Tipp: Kauf einen zerlegbaren Slipwagen, alles andere macht kein Spaß

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seadoo GTX
Jet-Maniac


Beiträge: 566



New PostErstellt: 30.05.15, 16:50  Betreff: Re: Kauf Beratung ATV/SSV  drucken  weiterempfehlen

Ich hatte eine 1000er Outlander und das ist das beste was auf dem Markt gibt....
Davor hatte ich eine 425er TGB und damit könntest du es auch problemlos slippen....
Ist auch eine gute Maschine und mit Neu 6000€ liegst gut im Preis.

Ansonsten ist die 750er Kingquad DAS ATV wenn es um Haltbarkeit und co geht...


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design