Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Betriebsstunden

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
GR1P
Jet-Profi


Beiträge: 69
Ort: Ludwigshafen



New PostErstellt: 30.09.14, 22:49  Betreff: Betriebsstunden  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Guten Abend, 

ich habe mein 1. Jahr, mehr oder weniger, mit fahren verbracht.
Nun habe ich mir mal gedacht zu fragen, wieviel Stunden ihr so pro Saison, auf euren Jet drauf fährt?

Ich hatte mir ja Ende 2013 einen 07er RXP mit 83 Stunden gekauft. Leider konnte ich aber erst 2014 das 1. mal aufs Wasser.
Das gute Ding hat nun, nach einer Saison 146 Stunden drauf.
Sind die 63 Std eher normale Verhältnisse oder zähl ich schon zu den Vielfahrern. Ich hab leider keinen Vergleich.

Und noch was:

Wie lange hält ein RXP bei guter Wartung. Gibts jemanden der schon viel mehr Std. drauf hat?

gruß Dennis








____________________
Signatur wird geladen...


[editiert: 30.09.14, 22:49 von GR1P]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 30.09.14, 22:59  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Ich hab mehr☺️irgendwas mit 230std oder so...jedoch bei 190std alles Überholt und Verbessert am Motor!
Ich lag im ersten Jahr auch bei ca 60std in 3Wochen Urlaub....jetzt lieg ich so bei 25Std ca pro Urlaub...!




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
GR1P
Jet-Profi


Beiträge: 69
Ort: Ludwigshafen



New PostErstellt: 30.09.14, 23:22  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Aus welchem Grund kams zu der Überholung des Motors. Wenn man mal überlegt, sind 100....200....300 Std. eigentlich ja ein Witz, aber scheinbar ist das leider so im Wassersportbereich.

Wenn ich mal so überlege.
Meine alte 2003er Yamaha R6 hatte Ich damals neu gekauft und dann mit knapp 60000km verkauft. 
Im Schnitt rechnet man im allgemeinen, das jeder so zwischen 70-100km/h fährt. Wobei 100 schon viel wären.
Das wären dann rund 600-860 Std. und der Motor hatte quasi gelächelt und wäre sicher noch ne weile gelaufen.

Ich bin mal gespannt, wie treu mir der RXP sein wird. :)







____________________
Signatur wird geladen...


[editiert: 30.09.14, 23:25 von GR1P]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 03.10.14, 12:05  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Weil mir jeder gesagt hat ich soll die Ventile ändern beim 04er RXP,das ist die Schwachstelle am Motor...das hab ich dann auch gleich gemacht und noch einige andere Kleinigkeiten gewechselt am Motor und Rumpf....für mich ist der Ski jetzt perfekt (ist klar schneller geht immer)aber es reicht mir...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
GR1P
Jet-Profi


Beiträge: 69
Ort: Ludwigshafen



New PostErstellt: 03.10.14, 12:40  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Bis zu welchem Baujahr gabs diese Schwachstelle? :O






____________________
Signatur wird geladen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sea doo rxp
Jet-Maniac


Beiträge: 584
Ort: Moormerland



New PostErstellt: 04.10.14, 23:17  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Soweit mir bekannt sind es 04 und 05er RXP!
Aber ich glaub jeder Ski hat irgendwelche Schwachstellen☺️




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
GR1P
Jet-Profi


Beiträge: 69
Ort: Ludwigshafen



New PostErstellt: 10.11.15, 21:45  Betreff:  Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Hi, nach ner kleinen Weile meld ich mich hier mal wieder zu Wort.
Ich hab mich mit nem Schrauber unterhalten. Und er hat mich mal aufgeklärt, was er jetzt schon alles so gesehen hat.
Also Laufleistungen über 300 Std sind eigentlich locker drin. Er hat auch schon Jets gesehen, die Jenseits der 1000 Std. sind. 
Es gibt viele, die so wie Ich, mindestens 60 Std. im Jahr fahren. Hab jetzt schon 2 Kompressorwartungen hinter mir und bin seit Februar 2014 über 120 Std. gefahren.
Es ist halt wie mit allem, wenn man seine Sachen pflegt und gut warm und kalt fährt, dann halten sie länger. Grad bei aufgeladenen Motoren ist das noch wichtiger.










____________________
Signatur wird geladen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seadoo GTX
Jet-Maniac


Beiträge: 566



New PostErstellt: 11.11.15, 09:14  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

Oh ha, da wird ja extrem viel gefahren

Ich meine,dass ich viel gefahren bin....
Es waren um die 10 Motor Stunden.....
Da bin ich wohl doch ganz unten mit dabei :-)


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
RXT-X 255
Jet-Kenner


Beiträge: 38
Ort: Elmshorn


New PostErstellt: 11.11.15, 17:37  Betreff: Re: Betriebsstunden  drucken  weiterempfehlen

ich mache im schnitt 10 std im monat mit meinem rtx 



.......bis einer heuelt........
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design