Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Gp 760

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
moritzloe
Jet-Verrückter


Beiträge: 181
Ort: Dortmund/Rastatt



New PostErstellt: 17.06.04, 20:19  Betreff: Gp 760  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich habe mich jetzt endgültig entschieden, was für ein Ski es nun sein soll und bin (nachdem ich ihn live gesehen hab) beim Yamaha GP 760 gelandet.
Nun (da ich hier im Forum und auch im Internet nicht viel gefunden habe - anders als über den Gp 1200) frage ich alle, die diesen Jet besitzen/ besessen haben:

Wie ist das Verhältnis Fahrleistung - Spritverbrauch und besitzt das Gerät irgendwelche besondere Eigenheiten/Fehleranfälligkeiten????

Wichtig ist mir ein einigermaßen günstiger Verbrauch (mit dem 50 Liter Tank möchte ich schon 2-3 Stunden zügig fahren können) und eine lahme Ente soll der Jet nun auch nicht sein.
Ich dachte mir, bei 213 kg Eigengewicht dürften 90 PS ok sein, so dass die Fahrleistungen deutlich über denen eines XL 700 liegen.

mfg Moritz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Johnny
Der (Jetski-)Gerät


Beiträge: 1723


New PostErstellt: 18.06.04, 18:54  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Hi moritzloe,


hast du dir das gut überlegt, solls nicht doch lieber ein Steher sein??? :lol:


gruß jens
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2fast4u
Netter Jetter


Beiträge: 8
Ort: 64859 Eppertshausen


New PostErstellt: 23.06.04, 12:43  Betreff: GP760  drucken  weiterempfehlen

Hi,
hatte 1 Jahr den GP760.
Der Vorbesitzer und ich hatten keine Probleme mit dem Ski.
Spritverbrauch ist auch ok.
Leistungsmäßig wirst du dir spätestens nach dieser Saison einen GP1200er
kaufen.
Aber mehr Power als der XL700 hat er alle mal.
Eine Schwäche : Jede Saison mindestens 2 mal Kerzen wechseln. ( Vielleicht war es ja ein Fehler an der Einstellung oder etc.. ) Bin aber viel damit rumgefahren.
Der Jet ist echt gut
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
moritzloe
Jet-Verrückter


Beiträge: 181
Ort: Dortmund/Rastatt



New PostErstellt: 23.06.04, 14:39  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Das hört sich gut an.
Ein GP 1200 macht zwar beim Fahren wahrscheinlich deutlich mehr Spaß, jedoch kann ich mir die Unterhaltungskosten von 45 Liter Sprit pro Stunde Vollgas nicht erlauben und der Anschaffungspreis ist auch nicht gerade günstig.
Daher bin ich (nachdem ich das Gerät live gesehen hab) auf den GP 760 gekommen zumal der Platz für den Beifahrer recht groß zu sein scheint.
90 Ps sind zwar nicht allzu viel, das Gerät wiegt aber auch nur 213 Kilos und daher ist das für mich allemale in Ordnung, Tuningmöglichkeiten hat man bei dem Jet genug.

mfg Moritz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
RickRoy
Jetboot.de

Moderator

Beiträge: 1945
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 23.06.04, 15:19  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Hi Moritz,

finde ich klasse, dass Du Dich für einen Jet entschieden hast. Der GP ist sicher ein solide Wahl. Und auch wenn sich die Spritkosten immer so hoch anhören: Wenn Du einen Sonntag auf dem Wasser bist kommen die meisten die ich kenne bzw. sehe auf maximal eine Fahrstunde insgesamt. Und wenn Du dann überlegst wie viele Tage Du überhaupt am Wasser sein kannst/willst, dann kommt da nicht allzu viel zusammen.

Aber natürlich gibt es auch Fahrer, die den Sonntag AUF dem Wasser verbringen und wenn der Schnee geschmolzen ist aufs Wasser gehen, bei denen (mich eingeschlossen) kommt etwas mehr zusammen :lol: :lol:

Lange Jahre sind die Leute mit 90PS-Skis als Topmodelle herumgefahren. Als 1995 der erste 110PS-Ski von Yamaha kam dachten alle, man würde einen Waffenschein dafür benötigen. Und heute? Alles relativ zu sehen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gast
New PostErstellt: 24.06.04, 12:33  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Hi,

mit dem GP1200R fährt man fast so lange rum wie mit dem GP760.
Der 1200er schluckt zwar viel, aber man fährt ja nicht die ganze Stunde
Vollgas.
War letztes Wochenende mit einem Waveblaster2 ( gleicher Motor wie GP760) und mit meiem GP1200 R auf Wanderfahrt.
Gleiche Strecke ( auch viel Scheiß gemacht ) hat der 1200er nur 7 Liter mehr geschluckt als der 760er.
Deshalb darfst du es nicht so eng sehen ob du jetzt für 48 Euro oder für 55 tankst.
Aber trotzdem ist der 90PS motor ein top Gerät.

Ciao
nach oben
moritzloe
Jet-Verrückter


Beiträge: 181
Ort: Dortmund/Rastatt



New PostErstellt: 24.06.04, 14:04  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Das ist klar, wenn man auf Wanderfahrt ist kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass man die ganze Zeit durchdrückt (ist wohl ziemlich anstrengend...).
Als ich in Spanien das erste (und bis jetzt leider einzige Mal) Jet gefahren bin (ein XL 700, was sonst, trotzdem steht für mich seit diesem Termin fest, dass ein Jet her muss) konnte ich fast die ganze Zeit durchdrücken (außer wenn gerade eine zu hohe Welle kam, die waren an dem Tag relativ groß), wahrscheinlich hat der XL 700 fast einen höheren Spritverbrauch als stärkere Skis, wenn man diese auf gleicher Geschwindigkeit fährt (aber mal ehrlich, wenn man schon viele PS hat kann mans eigentlich auch nicht lassen, diese zu nutzen...)
Hätte ich die Wahl zwischen einem GP 760 und einem 1200 fürs gleiche Geld würd ich natürlich den 1200er nehmen.
Da mir dies aber ziemlich unwahrscheinlich erscheint, ist meine Wahl auf den 760er gefallen, da ich mit meinem wahrscheinlichem Investitionsbudget von ca. 5000 Euro nicht nur einen Ski sondern auch noch einen Trailer, Neoprenanzug und Weste sowie hoffentlich (wenns ausreicht) noch eine Tube inklusive Zugseil besorgen möchte.
Wenn ich mir die Angebote im Moment angucke, dann ist das aus den Gebrauchtbootangeboten von jetboot.de wirklich gut: GP 760 aus 2001 inkl. Trailer, Westen und Anzüge für 4750(hätte ich das Geld zusammen würd ich es sofort nehmen....).
Normalerweise müsste das 97er Modell (in gelb) nächstes Jahr so preiswert sein, dass meine Kalkulation aufgeht. Holzmann hat eins für 4750 Euro im Angebot, den Preis halt ich für überzogen.

Mal schaun, erstmal Geld anhäufen und dann kaufen, jedoch war es wichtig für mich, mich im Vorfeld auf einen bestimmten Ski festzulegen um später beim Kauf bestimmt keinen voreiligen Fehler zu begehen (da 5000 Euro für meine Verhältnisse als - in einer Woche - Wehrdienstleistender ziemlich hoch sind).

Naja, das Geld kommt garantiert zusammen, alles nur noch eine Frage der Zeit und der Arbeit.

So viel dazu,

mfg Moritz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
RickRoy
Jetboot.de

Moderator

Beiträge: 1945
Ort: Düsseldorf



New PostErstellt: 24.06.04, 14:31  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Hallo Moritz,

ich finde es in jedem Fall klasse, dass Du mit dem Jet-Sport beginnen möchtest. Für den Anfang kann ich Dir auch einen Sea-Doo XP 1996 (ist komplett gelb) empfehlen. Der Ski hat 110 PS (den größten Motor, der in diesem Rumpf ab Werk verbaut wurde), die bewährte X-4 Hülle (fährt z.B. auch Martin Schaub, der DM Düsseldorf gewonnen hat) und ist sowohl von Geschwindigkeit und auch Handling super. Dieses Modell ist so um 3500 Euro zu haben. Die 85PS-Vorgänger sind nicht der Oberhammer (95 (gelber Rumpf) aber deutlich besser als 94 (grüner Rumpf)), aber auch o.k. und meist deutlich günstiger zu haben.

So hast Du vielleicht schon einen Sommer früher Spaß.

Viel Glück bei der Suche...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Johnny
Der (Jetski-)Gerät


Beiträge: 1723


New PostErstellt: 24.06.04, 19:12  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

standup......

rickroy, für was würdest du dich entscheiden, wenn du müsstest. Steher oder Sitzer???


:lol:


moritz überlegs dir doch nochmal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
moritzloe
Jet-Verrückter


Beiträge: 181
Ort: Dortmund/Rastatt



New PostErstellt: 24.06.04, 19:55  Betreff: Re: Gp 760  drucken  weiterempfehlen

Ich weiß, ich weiß, zum Solofahren bieten Steher das deutlich größere Potential, ich möchte auch nicht ausschließen, dass - wenn ich nach dem Kauf wieder Geld frei habe - ein gebrauchter Kawasaki 750 sxi (wenn, dann dieser und kein anderer) angeschafft wird. Die Sache ist nur, dass der erstmal gewünschte Jet auch mit zwei Leuten fahrbar sein muss und die Fähigkeit besitzen soll, Wasserski und Tube ziehen zu können. Ich habe bis jetzt immer geschwankt: Schlauchboot, Jetschlauchboot (wären die nicht so verdammt teuer...) oder Jetski. Am Ende hat der gebrauchte Sitzer (so wie ein Yamaha GP 760) das mit Abstand beste Preisleistungsverhältnis (ein normales Boot mit der Motorisierung ist unter 10.000 kaum zu haben) und dazu die dynamischsten Fahreigenschaften.
Da ich nach meiner ersten Jetskifahrt sowieso überzeugt war, dass sowas früher oder später gekauft werden muss, war die Wahl in Endeffekt eindeutig zumal ich schon ein kleines Motorschlauchboot, benutzbar für gemütliche Touren auf der Ruhr und ähnliches, besitze.

All dies veranschaulicht, dass als ERSTES Jetboot nur ein Sitzer in Frage kommt.
Aber das erste Jetboot bleibt wohl selten das Letzte.... :roll:

mfg Moritz
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design