Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kaufentscheidung für Einsteiger

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
avter
Netter Jetter


Beiträge: 6
Ort: Mainz


New PostErstellt: 25.07.14, 23:02  Betreff: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich (siehe hier) bin jetzt kurz davor meinen ersten Jet zu kaufen und habe auch schon was im Auge. Allerdings bin ich etwas überfragt, da ich quasi Null Erfahrung und Ahnung habe

Budget maximal 6000€
Soll ein 3-Sitzer sein und Wakeboard tauglich

Hier meine Favoriten (in entsprechender Reihenfolge)

1. Seadoo GTX (155PS), 90h, 2004, 5400€

2. Kawasaki STX 12F (135PS), 2008, 5400€

3. Seadoo GTX SC (185PS), 90h, 2004, 5700€

4. Yamaha VX110 (110PS), 2009, 5000€


Was meint ihr dazu? Für Empfehlungen bin ich dankbar

Bei dem 185PS Modell (mit Kompressor) habe ich bedenken, dass es insgesamt fehleranfälliger ist und die 30PS Unterschied eher vernachlässigbar sind...ist da was dran?

Der VX mit 110PS erscheint mir zu schwach für 3 Leute oder?

Danke schonmal im voraus

Sascha





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BATMAN**
Jet-Maniac


Beiträge: 640
Ort: am Meer



New PostErstellt: 26.07.14, 18:14  Betreff: Re: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  weiterempfehlen



Hast du Alle mal gefahren ?

VX ist ok... aber nicht grade ein Rennsemmel

Kawasaki ist gut und so gut wie unzerstoerbar.

Bei SeaDoo muss man schon auf den Pflegezustand achten.

Der 185 PS Kompressor Motor ist eigentlichnicht sehr anfaellig.

Wartung und Benutzung kostet aber deutlich mehr.





well done is better than well said
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
avter
Netter Jetter


Beiträge: 6
Ort: Mainz


New PostErstellt: 26.07.14, 20:51  Betreff: Re: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  weiterempfehlen

Hey,

Probe gefahren bin ich keinen.. gibt da leider keine Möglichkeit.

Aber es ist von einem Händler von daher hätte ich auf alle 1 Jahr Garantie.

Vermutlich wäre es am sinnvollsten den Kawasaki STX zu kaufen da am neusten und ja wohl sehr zuverlässig.

Hat halt "nur" 135PS und ich hab Bedenken dass es mir zu wenig ist.. wobei den Unterschied zum Seado mit 155PS sollte man ja fast nicht merken. Zumal es mein allererster Jet ist und ich vermutlich alles toll finde :)




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seadoo GTX
Jet-Maniac


Beiträge: 566



New PostErstellt: 26.07.14, 21:55  Betreff: Re: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  weiterempfehlen

Also ich habe einen GTX DI 3 Sitzer mit um die 130 oder 135 Ps und dieser geht ganz ordentlich.... Auch mit 3 Personen gehts vorwärts...
Platz ist viel drauf und vorne ist ein riesiger Staurum der Wasserdicht ist....
Der Motor hat keinen Kompressor oder Turbo...und ist absolut zuverlässig....
Nach dem Winter einmal drauf gedrückt und er springt an...
Er ist super Sparsam und das heißt was ...und würde meine Frau keine Problem mit dem Rücken haben würde ich ihn nie verkaufen.....
Ich werde ihn wahrscheinlich verkaufen und einen mit Federung kaufen.....

Nur mal zur Info...








[editiert: 26.07.14, 22:08 von Seadoo GTX]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
avter
Netter Jetter


Beiträge: 6
Ort: Mainz


New PostErstellt: 30.07.14, 18:17  Betreff: Re: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  weiterempfehlen

Servus,

ich habe mich jetzt gegen die oben genannten Jets entschieden da sie gebrauchte Importe aus USA sind und der Händler mir auch nicht mit Sicherheit sagen konnte, ob die im Salzwasser gefahren wurden.

Deshalb jetzt eine andere Frage, ich werde mir einen gebrauchten Seadoo GTI 155 SE (BJ 2008, 50 Stunden, inkls. Trailer) für 7000€ anschauen.

Kann mir jemand was zu dem Jet sagen bzw. ob das Angebot ok ist?

Ich habe die SuFu natürlich bemüht, aber ich finde erstaunlich wenig zu diesem Modell.. meistens dann GTX 155. Auf Ebay.de gibts aktuell keinen einzigen. Ist der GTI nicht so weit verbreitet?

Danke im voraus :)





[editiert: 30.07.14, 21:23 von avter]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jet-Axel
Jet-Verrückter


Beiträge: 104
Ort: Nürnberg / Feucht


New PostErstellt: 31.07.14, 10:53  Betreff: Re: Kaufentscheidung für Einsteiger  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

bin zwar selbst totaler Anfänger und habe noch keinen eigenen Jet aber kann dir gerne meine Meinung/Erfahrungen mit dem GTI 155 berichten:

Ich bin das Teil vor 2 Monaten in Florida 3 mal für jeweils 1 Stunde gefahren und zwischendrin auch mal 1 Stunden einen Yamaha VX (110PS)

Im Vergleich im Yamaha geht das Ding (vor allem im Sport Modus) wie eine Rakete. Einer der Leih-GTIs (alle MJ 2009 laut Vermieter) hatte 390 Stunden auf der Uhr die anderen so um die 320 Stunden. Verbrauch im Sport-Modus mit viel Wellenspringen und Anhalten/Beschleunigen ca. 1/2  - 1/3 Tank in der Stunde. (=> dürften so um die 20-30 Liter sein)

Laut Vermieter gibt es mit dem Jets selten Probleme, ab und zu muss mal der Verschließring getauscht werden und alle 50 Stunden Ölwechsel. Einer hatte wohl mal Probleme mit der CDI.

Persönlich finde ich den GTI einen schönen Jet welchen ich mir auch überlegen würde zu kaufen.... 7.000 EUR find ich für einen 2008er mit Trailer noch OK, kein Schnäppchen aber ein normaler Preis. (NP ca. 12.000 EUR + 1.000 EUR Trailer)





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design