Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
TSCHECHIEN-FORUM
INFOS TIPPS DISKUSSIONEN KONTAKTE




EXPRESS Anmeldung Abmeldung


anmelden abmelden

 
Sudetendeutscher Tag 2011

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
PoLdi

Administrator

Beiträge: 2338
Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf


New PostErstellt: 20.05.11, 15:46  Betreff: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen









[editiert: 10.11.11, 23:40 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Halo
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 22.05.11, 08:29  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Sehe dir doch mal eine Tschechienkarte der SL mal aus der Nähe an.
Da werden Grenzen gezogen. Mit einem ganz dicken Strich. So als ob
es eine Staatsgrenze wäre. Es stellt sich die Frage, ob es dann ein eigen-
ständiger Staat wäre oder ob es Deutschland zufallen würde. Und das alles
im heutigen Europa der offenen Grenzen. Die Leute sind wirklich von gestern.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DeutschLehrer
Ehemaliges Mitglied

Ort: Seifhennersdorf

New PostErstellt: 22.05.11, 16:25  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Sehe dir doch mal eine Tschechienkarte der SL mal aus der Nähe an.
Wo kann man die denn sehen ?

Gruß DL
nach oben
Halo
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 22.05.11, 19:37  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Gebe bei Google „Sudetenland“ ein und klicke dann auf Bilder.
Das eigentliche Bild, an das ich dachte, kann ich nicht mehr finden.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DeutschLehrer
Ehemaliges Mitglied

Ort: Seifhennersdorf

New PostErstellt: 22.05.11, 19:51  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Genau deshalb hatte ich gefragt, da mir die Google-Suche nichts brachte.

Gruß DL
nach oben
PoLdi

Administrator

Beiträge: 2338
Ort: Bayrisch-Böhmisches Dorf


New PostErstellt: 22.05.11, 20:43  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Halo
    Gebe bei Google „Sudetenland“ ein und klicke dann auf Bilder.
    Das eigentliche Bild, an das ich dachte, kann ich nicht mehr finden.
Du bist ja wirklich die absolute Lachnummer ...

Stellst hier Behauptungen auf, ohne diese zu belegen,
typisch tschechische Hinterfotzigkeit.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lipno
Experte


Beiträge: 320
Ort: heiliges Land Tirol


New PostErstellt: 22.05.11, 20:58  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Das ist sooooo traurig. War unlängst bei der Kirche mit Friedhof in Glöckelberg(Zvonkova). Da wurde alles ausradiert. Ein paar Mauern vom Dorf sieht man noch, überwuchert. Ich brauchte dort am Friedhof dringendst meinen Flachmann.



der Tiroler
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Halo
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 22.05.11, 23:41  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Sind dir wieder die Argumente ausgefallen, Poldi?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Halo
Dauerschreiber


Beiträge: 124

New PostErstellt: 23.05.11, 06:21  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

Ihr sieht aber, was ich meine. Außerdem gehört es zur Allgemeinbildung bzw.
für Tschechien- Interessierte dazu, über die Grenzen, die die Sudetendeutschen durch Tschechien ziehen, Bescheid zu wissen. Weshalb dann der Aufschrei?

Ob die Linien nun genug dick sind oder nicht. Entscheidend ist doch, dass die
SL sie noch heute zieht. So als ob es eine gesicherte Grenze wäre. Es ist
menschenverachtend und eine Ignorierung jeglicher Verträge von heute in Europa.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DeutschLehrer
Ehemaliges Mitglied

Ort: Seifhennersdorf

New PostErstellt: 23.05.11, 07:07  Betreff: Re: Sudetendeutscher Tag 2011  drucken  weiterempfehlen

@Halo,
du solltest mal bei Beneš nachlesen, das müsste tschechische Allgemeinbildung sein. Der hat nämlich diese Grenze gezeichnet und weit vor dem Münchner Abkommen diese Gebiete den Westmächten als Verhandlungsmasse angeboten um die Deutschen los zu werden (paar Prozent Land und 100 % Leute).

Gruß DL
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

GeoID