Arbeitsgemeinschaft Tauschringe im Dialog
Tauschringe-Dialogliste - permanenter Workshop
Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich daran erinnern. Beteilige mich, und ich werde es verstehen. (Lao Tse, 6. Jh. v. Chr.) Nach dem Bundestreffen der Tauschringe 2005 in Berlin wurde dieses Forum gegründet. Seitdem folgen wir der alten Weisheit, die Heute wichtiger denn je ist. Das Forum war und ist Heimat der AG Tauschringe im Dialog und wird auch die Zukunft der Interessengemeinschaft deutsche Tauschringe. Herzlich willkommen!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
klausreichenbach
Administrator

Beiträge: 157

New PostErstellt: 03.04.06, 15:41     Betreff: Re: Historisches: Positionspapiere Teil 2

Ziele
der deutschen Tauschringe München 1998

Primäre Ziele sind die Stärkung und der Erhalt lokaler Strukturen im sozialen und gesellschaftlichen Bereich und im Bereich der lokalen Ökonomie.

1. Nachbarschaftshilfe - Kommunikation schaffen
Abbau von Schwellenangst und Mißtrauen, Isolation und Anonymität in der Nachbarschaft
Austausch zwischen Menschen fördert die Kontakte untereinander
Treffpunkte entstehen
Kontakte zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und Altersgruppen
2. Ökonomische und soziale Selbsthilfe - Selbstbestimmung - Selbstverwaltung
Versorgung mit Dienstleistungen und Produkten, die man sich mit dem vorhandenem Einkommen nicht leisten will oder kann
alle Arbeiten und Entscheidungen erfolgen durch die Mitglieder der Tauschringe selbst
3. Entfalten des Selbstwertgefühls, der Phantasie und Kreativität
Eigene Fähigkeiten und Stärken und deren Vielfalt werden entdeckt und gefördert, vorhandene Ressourcen werden genutzt
Bei den Fähigkeiten ansetzen, nicht beim „Mangel“
Ermutigung zum aktiven Handeln, ökonomisch und sozial
Bieten die Möglichkeit, den Selbstwert nicht ausschließlich über die Erwerbsarbeit zu definieren
4. Gleichberechtigung / gegenseitiger Respekt
Kein Gefälle zwischen Gebenden und Nehmenden (kein schlechtes Gewissen bei Hilfebedürftigkeit)
Solidar- statt Konkurrenzökonomie
Fairer, gleichberechtigter Umgang miteinander, gegenseitiger Respekt
sich sowohl der eigenen Fähigkeiten als auch der eigenen Bedürfnisse bewußt werden
5. Neubewertung von Arbeit und Leben
Kopf- und Handarbeit, Frauen- und Männerarbeit, angeblich weniger qualifizierte Arbeit werden neu eingeordnet
Tauschringe als neue Möglichkeit zwischen bezahlter und ehrenamtlicher Arbeit
Wert der eigenen Fähigkeiten entdecken und für sich und andere nutzbar machen, unabhängig z.B. von bestehenden Kriterien des Arbeitsmarktes
6. Gemeinwesenentwicklung, lokale Ökonomie, Verbesserung der Lebensqualität
Entwicklung nachhaltigen Wirtschaftens
Erfüllen sozialer Grundbedürfnisse
Beitrag zur Entwicklung einer lokalen Agenda 21
Global denken, lokal handeln
Ökologie : Ressourcenschonung durch kurze Wege, Müllvermeidung, Wiederverwerten und gemeinsames Nutzen von Gebrauchsgütern
Soziale Kompetenz der Gesellschaft erhöhen
Sinnvolle Arbeit im Gemeinwesen wird durch ein geeignetes Tauschmittel ermöglicht
Vernetzung von Bewohnern, Projekten und Vereinen auf lokaler Ebene
Förderung lokaler Strukturen
Beitrag zur „Standortsicherung“ durch Verbesserung sozialer Strukturen
7. Bildungsarbeit zum Zusammenhang zwischen Ökonomie und Leben
Verstehen von Wirkungs- und Funktionsweise des Geldes praktisch erfahrbar machen
Ursachen gegenwärtiger Probleme verstehen, z.B. Arbeitslosigkeit, Umweltstörung, soziale Ungerechtigkeit, Finanznot
8. Modellversuche für nachhaltiges Wirtschaften
Neue Kooperationsbeziehungen zwischen Privatpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen (z.B. der öffentlichen Hand, Vereine) eingehen
Modellhaftes Lernen im Erfahren von Versuch und Irrtum
9. Tauschen macht Spaß...




____________________
Klaus Reichenbach
Kassel
www.zeitboerse-kassel.de
www.best-off.org
www.la-casanova.eu
www.internet-ohne-barrieren.com
weblog: http://herzwege.blogspot.com/
http://flying-kitchen.blogspot.de/
Facebook:
http://www.facebook.com/klaus.reichenbach1
http://www.facebook.com/pages/La-Casa-Nova/167408569966306
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 309 von 322
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design