Alfa Romeo Owners (ARO) Forum
aro-forum.de.tf
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
og.
Gast
New PostErstellt: 01.10.03, 23:50  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: budriel
    coolio roberto

    mein kumpel, der mir die endstufe geliehen hat, sagte auch dass man das mit boxenkabeln machen kann. ich habe da auch ehrlich meine zweifel. aber werde das mal in austesten. aber noch ne frage:
    ich muss die endstufe ja an die batterie knallen. was ist den mit dem strom für die endstufe? wie schaltet die sich ein bzw. aus? die zieht mir doch die batterie leer, wenn ich das auto aus hab, oder?
die lösung mit high-input verbindung also statt chinch vom lautsprecherkabel die verbindung abzweigen ist natürlich sehr arm.
qualität darfst du da nicht erwarten.
ebenso wirst du trotz abschirmung deine musik mit geräuschen der lichtmaschine etc. untermalen (ein leises pfeifen in den boxen)
machbar ist es schon aber es wäre mir persönlich die mühe nicht wert, erst recht nicht um damit tiefe frequenzen wie einen sub anzusteuern.
ein-ausschalter für die endstufe machst du üblicherweise über den remoteausgang des radios bzw. den remoteeingang der endstufe.
das ist beim autoradio das signal für die elektrische antenne.
nach oben
roberto10
Gast
New PostErstellt: 02.10.03, 10:20  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ein und ausschalten übernimmt das Datenkabel oder halt remote wie og richtig beschrieben hat.

allerdings muss ich og wiedersprechen hinsichtlich des rauschens. ich weiss nur, aus meiner erfahrung, dass auf meiner anlage kein rauschen pfeifen oder sonst was zu hören ist. ich hatte dieses system in meinem 147 2.0, momentan in meinem jetzigen (147 GTA) und ein kumpel von mir hat dieses system in auch in seinem 147 GTA. also ich kann dieses nur empfehlen. ich könnte mir vorstellen wenn man noch zusätzlich boxen anschliessen würde würde man vielleicht ein pfeiffen oder so hören. aber eine anlage nur mit bassröhre, klingt so gelöst, extrem. ich hab eine magnat endstufe und eine Magnat Power Bull Bassröhre drin. Klingt bombastisch.

mein rat an budriel: ich würde es doch mal so probieren. dann kannst du ja immer noch schauen obs denn wircklich ein neues radio braucht.

Gruss roberto
nach oben
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 02.10.03, 10:22  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

wuaa nee, sowas hatte ich mal bei nem kumpel gehört. das war immer ein summen in den boxen. wenn er mehr gas gegeben hat war der ton noch stärker.
wenn das so wird lass ich das lieber.

das radio müsste ich dann ausbauen um an den antennen stecker zu kommen. das radio hat doch so nen stecker oder?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 02.10.03, 13:13  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

ok, ich werde das mal demnächst angehen. allerdings ist die röhre die ich im moment habe zu gross. 35 x 80cm. da geht nichts mehr rein sonst.

wenn ich das radio raushole, sehe ich da welches kabel das remote ist, oder brauch ich da nen plan vom radio?


noichmal wegen röhre. für noch "bumm" brauch ich doch keine top-röhre. da tuts doch auch so ein teil aus ebay für 20-30euro (voodoo oder so), oder?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmichael
Gast
New PostErstellt: 02.10.03, 16:08  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Remote: Entweder ist es das Kabel wo kein Anschluss hat (solltest du keine elektrische Antenne haben)
Außerdem ist Remote immer blau
Oft steht es auch draub. Entweder mit einem Fähnchen an dem Kabel oder auf dem Schaubild auf dem Radiogehäuse oben
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Partner-Foren:
LANCIA ELEGANTE
FIAT ENTUSIASMO