Alfa Romeo Owners (ARO) Forum
aro-forum.de.tf
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 21.09.03, 14:12  Betreff: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hallo!

hab jetzt endlich den 147er meines bruders übernommen
jetzt möchte ich gerne etwas mehr druck in der anlage haben. also eigentlich nur mehr bass. hab das früher schonmal in meinen tipo gepflanzt...allerdings gleich mit radio. jetzt ist da ja das originalradio drin. soll auch so bleiben.
wie geh ich da am besten ran? hab nen subwoffer (röhre) und ne gebrauchte enstufe (magnat) bekommen. bevor ich aber das radio rausbreche, würde ich gerne wissen auf was ich achten muss. ich hab auch keine steckerbelegung vom radio. sehe ich da wo ich was reinstecke?

vielen dank für eure tips

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmichael
Gast
New PostErstellt: 21.09.03, 14:25  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Glückwunsch ! Wie ist er denn motorisiert und ausgestattet ?

Weiter im Text :
1.Welches Radio hast du genau ?
2.Magnat Endstufe bitte erst im Müll entsorgen.
3.Was für eine Röhre hast du?
Die Frage ist ob das Radio einen Vorverstärkerausgang hat.
Wenn ja ist alles eigentlich schnell gelöst
Plus von der Batterie abzweigen Sicherung dran Remote von Radio an NEUEN Verstärker usw.....
nach oben
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 21.09.03, 15:58  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

danke

ist ein 1,9 jtd, bj. 2001 mit 115ps...aber ca. 8 tkm!!!!!

die endstufe hab ich mir zum testen geliehen. ich weiss die dinger sind nix, aber nur zum "bumm" machen wird die doch reichen oder?
auf dem subwoofer steht nix drauf. wird wohl auch nix besonderes sein. er ist aber zihmlich fett (30cm) man sieht keinen lautsprecher. es sind auch zwei anschlüsse dran. ich denke das ist so ein teil, wo die lautsprecher gegeneinander montiert sind.
wegen dem radio: hmm..ist das standart teil. deswegen hab ich ja gefragt, wenn kein vorverstärkerausgang dran ist, kann ich mir den ausbau sparen.
muss mal gucken wie das radio heisst.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 21.09.03, 19:44  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

also auf dem radio steht keine bezeichnung. es ist das cd-radio.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
og.
Gast
New PostErstellt: 21.09.03, 21:23  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

das silberne bzw. titanfarbene standard radio mit cd u. der ar-schrift?
dann müsste es entweder von blaupunkt od. clarion sein.
so sieht das blaupkt. aus:

ist es das?
nach oben
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 21.09.03, 23:34  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

genau das isses! hat das einen vorverstärkerausgang? ...hat du ein bild von der rückseite?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
og.
Gast
New PostErstellt: 21.09.03, 23:46  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

es ist ein "blaupunkt alfa 937 high"

das ding hat jeden schnickschnack den man nicht braucht:

gala = geschwindigkeitsabhängigelautstärkeanhebung (kenne ich noch von meinem golf2 gti)
anschluss für externes display (a la opel)
anschluss für telefon
anschluss für bose soundsystem
anschluss für cd-wechsler usw.

nur keinen vorverstärkerausgang!

also weg damit...

hier die daten: http://www.blaupunkt.de/7649378316_details.asp
nach oben
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 22.09.03, 11:50  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

na doll...

naja, dann lass ich erstmal. hab im moment keine kohle für nen radio. es müssen erstmal felgen drauf und der wagen etwas runter
hab die teile (subwoofer und endstufe) ja hier. die fressen kein brot.

vielen dank für eure tips!!!!!

budriel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
roberto10
Gast
New PostErstellt: 01.10.03, 16:12  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hi budriel

Ach was du musst doch kein neues radio kaufen.

Ich habe auch bei meinem erst rausfinden müssen wie man den verstärker anschliesst.

1. kauf dir ein blaupunkt adapter (iso stecker). da sind datenkabel dran und chinch anschlüsse. das datenkabel ziehst du nach hinten und machst es an den verstärker ran. die cinch kannst du vergessen. die unterstützt das kabel nicht. weil man die endstufe über low level anschliessen musst

2. kauf dir ein zwischenstück von dem man von 2 boxenkabel auf das zwischnstück geht und dann mit cinch auf den verstärker. ich weiss leider nicht wie die genaue bezeichnug für dieses gerät heisst. aber frag am besten mal im mediamarkt nach dem ding. ein schwarzes trapezförmiges kästchen mit vier boxenkabel dran und 2 cinch ausgängen.

3. entferne die kleine boxenabdeckung hinten beim aschenbecher. trenne die 2 boxenkabel von der boxe und ziehe sie nache hinten. schliesse sie an das zwischenstück an. dann mit einem cinchkabel an die endstufe. du musst ein bisschen ausprobieren welche der vier kabel an die 2 boxen kabel angeschlossen werden müssen.

lass dich nicht vom verkäufer verunsichern du hättest mit dieser lösung rauschen auf der bassröhre und du solltest doch ein neues gerät kaufen. blödsinn! bei mir klingst super!

kosten insgesammt etwa 100 sFr. für adapter und zwischnstück

und was magnat angeht, hab ich schon mehrere endstufen von magnat gehabt. ich habe nie ein problem mit den dingern gehabt

wenn du noch fragen hast schreib mir doch einfach

gruss roberto
nach oben
budriel
Junior-Mitglied


Beiträge: 60


New PostErstellt: 01.10.03, 22:06  Betreff: Re: Einbau von subwoofer und Endstufe >> 147er  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

coolio roberto

mein kumpel, der mir die endstufe geliehen hat, sagte auch dass man das mit boxenkabeln machen kann. ich habe da auch ehrlich meine zweifel. aber werde das mal in austesten. aber noch ne frage:
ich muss die endstufe ja an die batterie knallen. was ist den mit dem strom für die endstufe? wie schaltet die sich ein bzw. aus? die zieht mir doch die batterie leer, wenn ich das auto aus hab, oder?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Partner-Foren:
LANCIA ELEGANTE
FIAT ENTUSIASMO