Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
AltenPflege
Die Personaldecke bei der Altenpflege ist aus Kostengründen sehr dünn
Das Thema Dieses Forums wird in Jenny´s Board näher beschrieben. Solltest Du es noch nicht gelesen haben, dann klicke einfach auf´s Logo. Hier werden unhaltbare Zustände in deutschen Altenheimen angeprangert. Ist nur das Personal gefordert oder vor allem der Staat? Was muss geschehen um die Defizite in der Altenpflege zu lindern? Hier kannst Du deine Meinung zum Thema äußern und auch mit anderen Mitgliedern im Chat-Raum diskutieren.
 
Was kann man tun?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Didi
Gast
New PostErstellt: 10.06.04, 21:57  Betreff: Was kann man tun?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Bew. 70 Jahre, Alzheimer, körperlich topfit, läuft den ganzen Tag in fremde Zimmer, ißt den anderen das Obst oder die Süßigkeiten weg. Abfall landet in den Kleiderschränken. Zieht sich laufend ganz aus, egal wo sie gerade ist. Kotet sich mehrmals am Tag ein und beschmiert fremde Betten oder Möbelstücke. Einige Bew. und auch Angehörige gehen schon mitlerweile auf die Palme. Wir sind machtlos, können nicht den ganzen Tag hinter ihr her sein. Wir haben mit ihr den ganzen Tag zu tun. Sie bekommt mittags 2 ml Melperon, abend 5 ml Melperon und zur Nacht eine Diazepam. Nachts geht das gleiche Spiel weiter. Sie zieht sich die Inkohose aus, beschmiert alles, hat zwei Bettgitter übereinander damit sie nicht aufstehen kann. Was können wir mit so einer Bew. machen? Für sie selbst muß es ja auch schrecklich stressig sein. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Danke Didi
nach oben
Tinibini
Besucher


New PostErstellt: 20.06.04, 18:38  Betreff: Re: Was kann man tun?  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Didi,

ja das glaub ich euch gerne,das sowas anstrengend sein muss.
Aber nicht nur für Euch,denn die Dame iss mit sicherheit auch
gestresst,von dem vielen Tun,was sie den Tag über so macht.
Hat sie die Möglichkeit in eine Beschäftigungstherapie zu kommen,
oder in eine Gruppe wo Bew.turnen,damit sie auf sogenannte andere
Gedanken kommen kann..??????Denn einen Bew.mit Sedierende Medis abzuschiessen,ist ja auch nicht das ware.Wie ihr habt 2 Bettgitter
übereinander????ßwie geht das denn?????
Ich versuche mich nochmal schlau zu machen,was Möglichkeiten
betrifft,für Euch und auch für die Bew.rin.

Lieben Gruss Tinibini

Nicht das Denken bewegt die Welt,sondern das Handeln.
nach oben
Didi
Gast
New PostErstellt: 21.06.04, 14:59  Betreff: Re: Was kann man tun?  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Tinibini
Wir haben versucht, sie in der Beschäftigungstherapie mit auf zu nehmen, sei es gemeinsamen Singen, Sitztanz, basteln, Ausflüge, Gottesdienste, usw. Sie hält es nirgendwo lange aus, denn sie steht sofort wieder auf und macht ihre Sachen. Ich mag diese Bew. sehr gerne. Wir möchten sie auf keinen Fall sedieren. Aber glaube mir, man ist total fertig wenn man nach Hause kommt. Nicht wegen der Arbeit, nein wegen der einen Bew. Sie hält uns pausenlos auf Trab. Ja, wir haben noch extra Aufsätze zum Bettgitter. Über ein normales Bettgitter würde sie drüber klettern. Wenn dieser Aufsatz darüber ist, dann ist sie sicher geschützt. Wir haben dafür von der Tochter und vom Gericht die Genehmigung. Mein erster Tag habe ich heute hinter mir, war nicht schlecht. Sag mal Tinibini, kannst Du mir nicht mal ein paar Adressen geben, wo man noch so mit anderen surfen kann. Ich habe sonst keine andere. Wäre bestimmt nicht schlecht. Bitte gebe mir welche.
Danke Didi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber