Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
wksamoa
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 22.01.07, 13:14     Betreff: Re: Was mir an Deutschland gefällt - und was nicht

    Zitat: technikus
    Eigentlich bin ich nicht gegen die kpl. Globalisierung, aber gegen die Art ihrer rücksichtslosen Umsetzung. Da wird eine Grenze aufgemacht und mal eben schnell 300 Deutsche Angestellte durch 300 Polen, zu Billigstlöhnen, ersetzt. Das ist keine gesunde Globalisierung, das ist Ruinierung.
Erstmal schon, aber die jetzt noch billig entlohnten Polen wollen demnächst dann auch mehr Geld und sobald sie es kriegen, kaufen sie unter anderem in Deutschland damit ein. Klar, die Firma geht dann nach Kasachstan oder Laos, weil es dort wieder "billigere" Arbeitskräfte gibt. Das geht aber nicht beliebig, wegen Qualifikation, und auch nicht beliebig lange. Spätestens wenn auch in der Republik Kongo der Wohlstand ausgebrochen ist, funktioniert das nicht mehr. Lies mal meinen Link von vorher (inzwischen werden in Deutschland wieder mehr neue Arbeitsplätze geschaffen als abgewandert werden).

Was aber sicher stimmt, ist, dass der von Dir zitierte Blumenhändler keine irgendwie geartete Bestandgarantie mehr hat oder der Metzger. Man muss sehr flexibel sein, viel mehr als früher.

Mal so nebenbei: vom samoanischen Finanzminister kann man was lernen, auch als deutscher Arbeitnehmer. Nämlich dass man neue berufliche Perspektiven schon sondieren und vorantreiben sollte, wenn es einem (noch) gut geht im bisherigen Beruf. Also nicht mauern und bangen und warten, bis der Betrieb dichtmacht, sondern sich selbst schon vorher was anderes suchen, auch was Neues lernen. Für zukunftsträchtigere Bereiche. Dann kann man sich auch noch was aussuchen und selbst bestimmen, statt was zugewiesen zu bekommen oder verloren herumzusitzen. Also auch auch hier: besser vorne mitmarschieren statt hinten von anderen getrieben zu werden.

    Zitat: Technikus
    Genau genommen wird an dem Entwicklungsland auch noch Gewinn gemacht. Eine echte Entwicklungshilfe ist das eigentlich nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie diese Entwicklungshilfe auch mißbraucht wurde. Heute noch kann man in den Ländern die niemals aufgebauten, nun verrosteten Wasser-Pumpanlagen besichtigen. Die liegen einfach so in der Landschaft rum.
Ja, es wird Gewinn gemacht, aber sicher. Sonst würde man es doch nicht machen. Aber was heisst hier "echte Entwicklungshilfe"? Immerhin liegen hier in Samoa am Ende überall neue Wasserrohre, die das Land aus eigenen Mitteln nie hätte kaufen und verbuddeln können. Da ist durchaus auch geholfen worden, sozusagen als Nebeneffekt

Allerdings gibt es auch eine Menge Projekte, wo es wirklich nur Lieferungen gibt und de facto nichts passiert. Da hatten wir hier mal mehrere Container mit den Apparaten für eine komplette neue Augenklinik (aus Frankreich). Aber kein Gebäude, keine Fachkräfte, die mit den Apparaten umgehen konnten, keine Schulungen - nichts. Das hat uns hier tatsächlich erstmal nicht sehr viel geholfen, sondern nur dem französischen Apparatehersteller. Immerhin. Staatliche Wirtschaftsförderung. Und als der französische Botschafter dann mal hier vorbeikam, gab es auch einen Geldzuschuss für ein Gebäude sowie Schulungen. Aber es ist schon wahr, dass in manchen Ländern der Welt fabrikneue Traktoren herumgammeln, weil es dort kein Diesel gibt, wo die stehen.



nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 807 von 2.878
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet